Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocaldens 222-f mit bestehender BW-WP 262-A

Liebe Community, lieber Flo_Schneider ;-)! Ich habe eine Vitodens 200 und eine Brauchwasserwärmepumpe 262-A im Umluft Betrieb (Innenaufstellung) mit bivalenter Anbindung an die Gastherme (Ausfalls/Störungskonzept, Spitzenverbrauch/-komfort). Auf Grun...

Hybridsystem Vitoplus 300 + Wärmepumpe?

Ich habe noch eine alte gut funktionierende Vitoplus 300 Ölbrennwertheizung.Kann man diese sinnvoll mit einer Wärmepumpe kombinieren?PV - Anlage vorhanden, Haus gedämmt, aber noch Heizkörper, keine Flächenheizung.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 685 Ansichten

Vitocal 252-A SG-Ready

Hallo, ich habe gerade die Planungsanleitung der VITOCAL 252-A studiert, aber keine Angaben zu einem SG-Ready-Kontakt gefunden!Ist der weggefallen oder einer inkompatiblen Busansteuerung zum Opfer gefallen? Eigentlich wollte ich den SG-Reday-Kontakt ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2104 Ansichten

Geringe Vorlauftemperatur Vitocal 200-a

Hallo zusammen, ich habe eine Vitocal 200-a. Sie ist seit 7 Jahren in Betrieb. Vor kurzem musste ein Verdampfungssensor gewechselt werden. Heute ist mir aufgefallen, dass die Fliesen im Bad kalt waren. Also habe ich bei der Heizung nachgeschaut und f...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1554 Ansichten

Vitoconnect / Homescreen in App zeigt an Los gehts

Hallo Community! ich habe eine neue Wärmepumpen Heizung mit Steuerung über die App. Leider schaffe ich es nicht die Heizung in der App angezeigt zu bekommen. Neustart vom Kommunikationmodul ist erfolgt. Abmelden und neu anmelden der Anlage in der App...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1308 Ansichten

Hochtemperatur-Wärmepumpe Modernisierung

Hallo zusammen, ist es eigentlich möglich, quasi als erste Schritt in einen Altbau eine Hochtemperatur-Wärmepumpe einzubauen und dann Stück für Stück zu sanieren (ich meine über mehrere Jahr, so wie es halt möglich ist zB Dach, Fenster und vielleicht...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 612 Ansichten

Was soll ich von diesem WP Angebot halten?

Ich habe für den Einbau einer Vitocal A13, 1 Heizkreis plus 300 l Speicher ein Angebot erhalten, das ich gerne hinterfragen möchte.Vitocal A 13, 1 Heizkreis mit 300 l Speicher. 15126 €Zubehör Verbindung Vitocal Innen-Außenmodul 1884 €HZ Zubehör 250 L...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1660 Ansichten

Verständnisfrage ViGuide

Guten Morgen, im ViGuide werden mir Folgende Werte unter System angezeigt: Bezieht sich auf eine Vitocal 200A mit Fußbodenheizung.Kann mir jemand sagen was die Lastkreise eins bis fünf für eine Bedeutung haben ? Vielen Dank

StephanR_0-1650701020449.png
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 446 Ansichten

Pufferspeicher

Hallo Braucht man zur vitocal 250a oder 252a unbedingt einen pufferspeicher.Es ist doch schon ein 16 lieter Pufferspeicher verbaut.?

Minimale Verdichterleistung Vitocal 200a

Liebes Viessmann Team, aus Abbildung A.3.1-3 "Inverterverdichter zur Leistungsregelung" auf Seite 25 Ihres Planungshandbuches Wärmepumpen geht hervor, dass der COP bei Drehfrequenzen < 30 Hz um 1 einbricht. Warum ist dies der Fall? Offenbar macht es ...

von
  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 4756 Ansichten

FBH trocken oder nass

In Vorbereitung des zusätzlichen Einbaus einer Wärmepumpe zu meiner VITODENS 200-W teste ich den Betrieb mit einer Vorlauftemperatur von 35°C.Aktuell reicht diese Temperatur zur Heizung der Wohnräume mittels FBH vollkommen aus.Eine Ausnahme bildet da...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1360 Ansichten

Vitocal 350 A AWHI351.A14

Hallo,ich bin im Raum Stuttgart Süd, nähe Flughafen.Ich bin seit ca. einem Jahr Mitbewohner im Gebäude dieser WP., grosses Einfamilienhaus,und kümmere mich um den Zustand der Haustechnik.Ich habe mich mit der Bedienung der Steuerung und dem Umfang de...

Vitocal 250 Außeneinheit in der Garage aufstellen

Bei mir ist eine Aufstellung der Außeneinheit im Garten schwierig. Es ging nur auf meiner Terrasse vor dem Fenster, was nicht ideal ist.Nun wäre eine Aufstellung der Einheit in der Garage vom Platz an der rechten Seite (Foto) und auch von der Leitung...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2302 Ansichten

Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A10 - hohe Taktraten

Ich bewohne einen Altbau (65cm Lehmwand), die untere Etage ca: 100m² mit Fußbodenheizung, oben 60m² mit Heizkörpern, die vergrößert wurden.Im August haben wir die Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A10 mit Vitocell 100-V Typ CVAA 300l Warmwasserspeicher und V...

Außentemperatursensor per Einstellung korrigieren

Liebe Community! Ich habe eine Vitocal 200-S (AWB-E-AC 201.D08).Mein Außentemperatursensor zeigt dauerhaft zu hohe Werte an. Leider ist die Position des Sensors nicht optimal.Habe ich die Möglichkeit die Temperaturabweichung über eine Einstellung aus...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1305 Ansichten

Bestehende Vitodens 300-W erweitern

Hallo zusammen, ich würde gerne meine (leider erst 4 Jahre alte) Vitodens 300-W erweitern. Ich schwanke zwischen einer Vitocal 200-A und einer 250-AH. Mein bestehender Speicher, ein Vitocell 100-W, ist vermutlich in beiden Fällen "hinfällig", daher h...

Wärmepumpe 300-G C06 Nennwärmeleistung

Ich plane, die Wärmepumpe Vitocal 300-G C06 zu kaufen.Ich bin irritiert über die Diskrepanz der Nennwärmeleistung (hier 4,38 KW) und der modulierbaren Heizleistung von 1,7 - 8,6 KW (hier kommt wohl neuer Regelantriebbei Typ C0x im Solekreis zum Trage...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 531 Ansichten

Vitocal 060-A TOE-ze

Hallo,Ich plane die Brauchwasserwärmepumpe mit Heizstab anzuschaffen.mein Status:- PV Anlage mit Wechselrichter und Energymeter vorhanden.- Hausautomation vorhanden- aktuelle sekundengenaue Leistung, die ins Netz eingespeist wird, ist in der Hausauto...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2064 Ansichten

wenige Laufstunden Belastungsklasse 1

Hallo zusammen, wir haben eine Vitocal 200-S D16 Wärmepumpe bei uns in Betrieb, inkl. 50L Puffer im Rücklauf. Altbau Baujahr 1985, 180mm2 neue FBH 10cm Verlegeabstand, 5cm im Bad, komplettsaniert mit 3fach Verglasung, komplett neuer Dachdämmung etc. ...

h0nIg_0-1649753692365.png h0nIg_3-1649755741770.png h0nIg_1-1649754194332.png
von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1665 Ansichten

Grenz- Mindestabstand Vitocal 250-A 252-A

Hallo zusammen,ich befasse mich jetzt schon seit einiger Zeit mit dem Austausch meiner alten Ölheizung gegen eine Wärmepumpe. Favorit ist die 250 oder 252-A.Nach vielen Recherchen bin ich jetzt allerdings auf ein recht großes Problem gestoßen - die P...

WP12.jpg
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1834 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder