Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Neues Update 2440

Hallo liebes Viessmann-Team, würde bitte jemand mal schauen, ob für meine Anlage ein Ticket vom HB zum Softwareupdate eingestellt wurde und wann das Update ggf. durchgeführt wird. Warte jetzt schon sehr lange auf das Update. Vielen Dank. Kommunikatio...

Vitocal Fehler 0A

Guten Tag, ich bekomme permanent den Fehler 0A Ausseneinheit. Auch wenn ich den Verdichter ausschalte um nur mit Elektro zu Heizen/Warmwasser zu machen. Kann mir jemand helfen?  

IMG_0666.png IMG_0663.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 148 Ansichten

Vitocal 350 FBH bleibt kalt

Hallo zusammen, seit gestern habe ich das Problem, dass die FBH nicht mehr warm wird. Keine Einstellungen geändert. Vorlauftemperatur von Wärmeerzeuger bei 33 Grad, Vorlauftemperatur von Heizkreis bei 20 Grad. Heizkreispumpe läuft angeblich. Ich bitt...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 239 Ansichten

Vitocal 250A

Bewertung zur Vitocal 250A und KundenserviceLeider haben wir seit letztem Jahr immer wieder Probleme mit unserer Heizung Vitocal 250A. Besonders bei Minustemperaturen fällt die Anlage regelmäßig aus – zuletzt wieder in der vergangenen Nacht. Dadurch ...

CONNECTION ERROR

Hallo Liebe Community ,Ich benötige Hilfe bei dem Folgendem Problem :Seit kurzem habe ich einen Connection Fehler der Rote display geht weg wenn ich den BUS Stecker zur Außenanlagen abziehe . Die Anlage lief vorher ohne Problem doch plötzlich dann de...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 185 Ansichten

Fehlermeldung - was kann ich tun?

Hallo, Meine Heizung (Vitocal 200-S) geht seit gestern nunmehr zum 5. Mal in die Störung A9. Angezeigt wird im Fehlerspeicher:Verdichter gesperrt durch folgende mögliche Störungen: 32, 3a (Verdampfersensor), 33, 34, 3b, 3c (Heißgastemperatursensoren)...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 262 Ansichten

Hygieneprogramm.

Hallo,wir haben seit Oktober 24 eine Wärmepumpe (Außeneinheit Vitocal 250-A, Herstellerjahr 2024, Inneneinheit Vitocal 25x-A, Herstellerjahr 2024. Seit Inbetriebnahme versuchen wir vergeblich das Hygieneprogramm umzusetzen. Wir haben die Zeitpunkte g...

Erweiterung EM-HB1

Ich habe eine Erweiterung EM-HB1 an meine Virocal 250-A zur einbindung eines Ölkessels angeschlossen. Der Kontakt 66 wird zwar in Abhängigkeit der gewähleten Außentemperatur geschaltet aber auf die dazugehörige Temperatur im externen Wärmeerzeuger re...

Max verdichterlaufzeit Vitocal 200-S

Hallo, ich habe eine Viessmann Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D10 Wärmepumpe und stehe vor folgendem Problem:Wenn die Wärmeanforderung im Haus hoch ist (z. B. wenn alle Heizkörper aktiv sind), läuft die Wärmepumpe kontinuierlich, ohne sich abzuschalten. ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 214 Ansichten

Gibt es nur warm oder kalt?

Hallo,wir haben eine neue Fußbodenheizung Paket Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16.Bei allen unseren Familienmitgliedern gibt es in der kalten Jahreszeit einen angenehm warmen Boden, sie haben allerdings ältere Fußbodenheizungen.Wir hingegen haben entwed...

Vitocal 250-A - Inbetriebnahme der Kühlfunktion

Hallo Community, ich habe die og. Wärmepumpe.Mein Installateur hatte den Auftrag, dass die Anlage auch zur Raumkühlung verwendet werden soll.Die Anlage wurde im März installiert und in Betrieb genommen allerdings wurde der fehlende Feuchtanbauschalte...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 781 Ansichten

Ungewollter Wechsel der Betriebsart

Hallo,Ich habe seit Kurzem ein merkwürdiges Problem mit unserer Vitocal Wärmepumpe beobachtet.In den letzten Tagen ist die Wärmepumpe mehrfach, ohne dass ich etwas an der Steuerung geändert habe, auf reinen WW-Betrieb gewechselt (kein Heizen/Kühlen m...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 302 Ansichten

Wärmepumpe reduziert

Hallo Optimus 1, vielen Dank für Deine Antwort! Kannst Du mir noch mitteilen, wie man die Frostschutzfunktion neu einstellt? Danke für die Mühe.

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 67 Ansichten

Vitocal 200-S AWB-M-E-AC-AF 201.E10 NEV

Hallo zusammen,wir haben in unserem EFH (BJ: 2013, 150 m², 36,5 cm Ytong-Stein) am 23.09.2023 diesen Jahres die o.g. Wärmepumpe verbaut. Die Wärmepumpe wird mit einer Vitocell 100-W CVWA 390 als Warmwasserspeicher und einer Solarthermie betrieben. Wi...

Vitocal 200-S Kältekreis Fehler 05 & 09

Guten Morgen, seit zwei Tagen funktioniert unsere Wärmepumpe leider nicht mehr so wie sie soll, einmal Täglich erscheint die Störung 05 & 09, nach einem Neustart läuft sie normal für mehrere Stunden durch. In der Meldungshistorie Kältekreis erscheine...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 435 Ansichten

Vitocal 250-ah Ausseneinheit gesperrt

Meine Wärmepumpe Vitocal 250-ah ist seit drei Tagen im Betrieb und ich habe schon 2 mal die Fehlermeldung Ausseneinheit gesperrt. Was kann ich hier tun, damit das nicht ständig vorkommt?

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1113 Ansichten

Wärmepumpe läuft Nachts mit hohen Stromverbrauch

Mir ist aufgefallen, daß meine Wärmepumpe ausgerechnet bei sehr kalten Außentemperaturen in der Nacht mit hohem Stromverbrauch in Betrieb ist. Teilweise wird dann auch die elektrische Zusatzheizung aktiviert (siehe hellgrün Balken im Diagramm). ? Fra...

Screenshot_20250212_180856_ViCare.jpg Screenshot_20250212_180245_ViCare.jpg
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 325 Ansichten

Wärmepumpe komplett ausschalten

Hallo an alle und@Flo_Schneider Wenn es wie jetzt zur Zeit länger unter / knapp über dem Gefrierpunkt ist, heizen wir unser Haus nur mit dem Kamin. Da die WP dann einfach zu hungrig ist und die strompreise eh schon viel zu hoch sind.Meine Frage ist: ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 329 Ansichten

Ansteuerung Heizwasser-Durchlauferhitzer über SG-Schnittstelle & HEMS möglich, wenn Gastherme = ext. Wärmeerzeuger?

Guten Tag alle zusammen, seit nunmehr 2 Jahren haben wir ein Hybrid-Heizsystem in unserem kleinen MFH mit 4 Wohneinheiten (Bj, 2022, beheizbare Fläche insg. ca. 385m² mit FBH) im Einsatz. Auf dem Dach ist eine PV-Anlage, bislang jedoch ohne Energiesp...

Störungsmeldung am Gerät, aber nicht in Vicare

Ich erhalte seit einiger Zeit Störungsmeldungen nur noch am Gerät angezeigt, aber nicht mehr in Vicare. Man geht ja nicht ständig in den Heizraum und wird somit nicht rechtzeitig darauf aufmerksam.Gibt es eine Lösung.Vielen Dank@

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 76 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder