Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Ferien Start/Ende Uhrzeit

ViCare bietet keine Möglichkeit die Uhrzeit des Ferienmodus zu ändern.Das wäre OK, wenn die Uhrzeit Sinn macht.Leider wird nur 24/0Uhr angeboten.Da Wärmepumpen meist mit PV in Benutzung sind macht das wenig Sinn.Wenn der Ferienmodus endet, beginnt di...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 290 Ansichten

Vitocal 242-S: Regelung während Active Cooling

Hallo liebe Community, vor wenigen Wochen habe ich meine Vitocal 242-S um den Frostschutzwächter sowie Feuchteanbauschalter erweitert, um Active Cooling nutzen zu können.Soweit konnte ich alles Codieren, auch dank der wertvollen Beiträge hier im Foru...

Stefan___0-1753198355373.png
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 293 Ansichten

150-250 A richtige Größe?

Hallo Forum, ein Installateur will mir eine Viessmann WP 150 A (oder 250 A) 151.A08 einbauen!(dito 300/80 Puffer WBD) natürlich zu groß! https://www.viessmann.de/content/dam/public-brands/master/products/heat-pump/vitocal-150-a/kpr-Vitocal-150-A.pdf/...

Wärmepumpe Vitocal 222 G - Parameteroptimierung

Hallo, wir haben vor einiger Zeit ein Bestandgebäude gekauft mit einer Viessmann Vitocal 222 G Wärmepumpe. Ich glaube, dass ich hier noch einige Parameter verbessern kann. Ich würde mich freuen, wenn ihr über meine Fragen/Anmerkungen drüber schauen k...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 266 Ansichten

Typenschild Vitocal 200-S

Hallo zusammen, auf meiner Außeneinheit findet sich das beigefügte Typenschild. Auf dem ist nicht angekreuzt, um welchen Typ es sich jetzt genau handelt. Ist das bei allen Vitocal 200-S Außeneinheiten so? Wer kreuzt den richtigen Typ an?Über den QR-C...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 297 Ansichten

Ersatzteil 7833194

Hallo,ich suche das Ersatzteil Viesmann 7833194 Ventilator. Das Ersatzteil ist laut Viesmann nicht mehr lieferbar. Die Außeneinheit ist weniger als 10 Jahre alt. Gibt es eventuell ein Nachfolger oder hat jemand Infos ob dieses Teil noch irgendwo lage...

Eigenverbrauch und Durchlauferhitzer

Hallo, ich habe eine Vitocal 300g BW301.13 mit elektr. Durchlauferhitzer und einer Vitronic 200 Typ WO1C Steuerung sowie 600l Pufferspeicher für die Fußbodenheizung und 300l Warmwasser. Zusätzlich habe ich euren Energiemessung mit Modbus Ansteuerung ...

Kühlung Vitocal 200-G

Hallo, ich brauche mal bitte euere Hilfe oder etwas erklärung zwecks Kühlung Wir haben unserem Haus seit gut 2 Wochen die NC Box installiert bekommen da es bei uns doch recht warum ist unserem neubau ist.Leider habe ich aber das gefühl dass Haus nich...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 230 Ansichten

Vitotrans 353 Problem

Ob jemand meine Frage beantworten kann ?Ich habe festgestellt dass bei uns im Haus die benötigte Energie zur Warmwasserbereitung im letzten Jahr um 70 % angestiegen ist. Grund erst mal unbekannt.Ich habe an unserer Vitotrans 353 folgende Statuswerte ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 258 Ansichten

Vitocal 060 - A T0E 180l

Bei o.g. Gerät wurde mir heute der Fehler ER2 angezeigt. Die Kesseltemperatur betrug 48 Grad. An der Steuerung hat der Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgelöst und lässt sich leider nicht zurück "drücken". Ich benötige daher Support. Seriennummer ist...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 449 Ansichten

Messwerte speichern

Demnächst erfolgt die Montage einer Vitocal 300-G, Anfang September ist die Inbetriebnahme geplant. Welche Möglichkeiten gibt es, um Messwerte zu speichern? Zugriff auf vergangene Daten ist ja bei Auswertungen/Optimierungen und Fehlersuche sehr wicht...

Kühlung läuft nicht an Vitocal 250a

Hallo, ich Vitocal 250a, letzte Woche Firmwareupdate, und Techniker da. Aber der hat die Kühlung auch nicht zum laufen gebracht….Der Sollwert steht bei 18 Grad wobei Istwert 30 Grad ist.Kühlung ist aktiviert. ( 12 Grad)Feuchte Anbauschalter steht bei...

Wago KNX Gateway Fehler - LED E: Switch over in device mode failed + LED G: Checksummenfehler/unkonfiguriertes Gerät

Bei der Inbetriebnahme des KNX-Gateways sind folgende Probleme aufgetreten:Diagnose-LED "G" des WAGO 753-646 KNX-Moduls hat den Status "Ein". » muss Aus sein.Als Benennung einer eingeschalteten "G" LED im Handbuch wird interner Fehler angegeben,mit d...

Angabe zur erzeugten thermischen Energie

Ich habe folgende Anlage:Wärmepumpe Vitocal 250-A Warmwasserspeicher mit 250l Volumen Laut App hat die WP heute 6,2kWh thermische Energie erzeugt und das Wasser im Warmwasserspeicher von ca. 42°C auf 52°C erhitzt. Der Heizungsmodus ist aus. Das würde...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 172 Ansichten

A250 Firmeware Update

Hallo zusammen,meine WP ging Sept. 23 in Betrieb. Damals ohne Smart Grid. Die PV Anlage wurde erst im Jan 23 ans Netz angeschlossen. Die Grid Funktion wurde von mir (Elektromeister) nachträglich angeschlossen. Der bevorzugte Betrieb wird am HMI angez...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 1585 Ansichten

Vorlauf / Rücklauftemperatur Primärkreis falsch?

Hallo zusammen, wir wohnen in einem Neubau (KFW55, Sommer 2022) mit Fußbodenheizung und einer Vitocal 333-G (Sole, BWT 331.C06). Da wir also im ersten Winter sind, bin ich noch ein wenig mit der Feinjustierung der Heizkurve beschäftigt. Aktuell steht...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2816 Ansichten

Erweiterung Kühlfunktion

Die Erdwärmepumpe vitocal 300-G BWC 301 C06, SerNr 7377451301081126 (Sept. 2023 installiert) möchte ich nachträglich um die Kühlfunktion erweitern.Welche ungefähren Kosten (Material und Arbeit nach Möglichkeit getrennt) erwarten mich?Danke.

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 142 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder