Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 250-A EEBUS

Guten Tag, ich plane die Installation einer Vitocal 250-A, die ich mit einer bestehenden SMA PV Anlage koppeln möchte.Das Gerät ist auch schon angeliefert worden und wird demnächst installiert.Laut Prospekt unterstützt die Vitocal 250-A EEBUS. Auch S...

von
  • 2 Likes
  • 87 Antworten
  • 19795 Ansichten

Produktname

Hallo, Laut Angebot heißt meine WP: Vitocal 250-A AWO-E-AC-AF 251.A10. Nun steht in der ViCareApp der ProduktnameIDU Vitocal 250-A AWO E-AC 251.A16. Ist das so richtig?

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 373 Ansichten

Fundamentstreifen / Kiesbett 25x-A

Hallo zusammen, ich möchte euch um eure Erfahrungswerte und etwas Hilfestellung bei der Planung für die Fundamentstreifen und das Kiesbett für die Außeneinheit bitten. Die Fundamentstreifen sollen 600mm lang und 150mm breit sein, korrekt?Ferner verst...

Vitocall 222s

Hallo zusammen, Ich möchte gerne den Warmwasserspeicher überhitzen wenn die Sonne scheint aber nicht mit der Wp sondern nur mit dem Heizstab 7733747101472120. Einbau 2021. Ich habe die Soll2 Temperatur auf 70 grad gestellt und dafür den Zeitraum von ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 238 Ansichten

Wärmepumpe und Betriebskostenabrechnung - Berechnung Anteil für Heizung und Warmwasser? Abweichung Viessmann App?

Wir haben unser Mehrfamilienhaus komplett saniert und eine Viessmann Wärmepumpe eingebaut. Für diese Wärmepumpe haben wir einen separaten Stromzähler für die Erfassung des Verbrauchs eingebaut. In den einzelnen Mietwohnungen ist jeweils für die Messu...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 548 Ansichten

Vitocall 222 Fehler A9

Habe eine Erdwärme Heizung mit Vitocall 222, Wasser wird nur noch mit Elektro richtig warm, jetzt Fehler A9 Wärmepumpe, nach Neustart läuft sie wieder, allerdings nur ein paar Tage. Brauche Hilfe.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 217 Ansichten

Vitocal 333-G Störung Kältekreisregelung 07

Bei meiner Vitocal 333G BWT 331.C06 (Herst.# 7745932001022123) liegt die Fehlermeldung „Kältekreis 07“ an (s.h. Foto).Der Verdichter schaltet nach ca. 30 -60 min Betrieb ab und startet dann gleich wieder. Die Heizung und Warmwasser funktionieren, abe...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 235 Ansichten

Vitocal 250 A, Kühlkurve ?

Liebe Experten, in der Vitocal fehlt mir zur Einstellung des bald auftretenden Kühlfalls noch die Kühlkurve:Kann mir hier bitte jemand weiter helfen?

von
  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 1667 Ansichten

Lager an Radiallüfter Vitocal 300A defekt

Hallo,man meiner Wärmepumpe Vitocal 300A ist am Radiallüfter das Lager defekt. Kann dieses einzeln ersetzt werden oder muss hierfür die kpl. Einheit getauscht werden?Der Motor ist von der Firma Ebmpapst R3G500-RQ04-73.Vielen Dank

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 622 Ansichten

Ausfall Vitocal 200S

Ausfall WP Vitocal200-S AWB-AC201.B13, 12 Jahre jung.Guten Morgen. Unsere WP ist vorgestern leider zeitweise ausgefallen. Ein Monteur hat schon draufgeschaut, aber konnte den Fehler nicht finden.Außeneinheit und Kompressor läuft im Handbetrieb, zeitw...

von
  • 0 Likes
  • 24 Antworten
  • 2287 Ansichten

Vitocal 200/343 Sole A9 C9

Habe seit 16,5 Jahren das Modell 200/343 mit Sole. Bislang ohne Probleme. Nun gab es an zwei aufeinanderfolgenden Tagen morgens die gleichzeitige Fehlermeldung A9 und C9 und die Wärmepumpe stand. Mein Installateur kam vor Ort und stellte fest, dass d...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 959 Ansichten

Energiebilanz

Guten Tag, im Handbuch ist beschrieben, das die Energiebilanz erzeugte Wärme im Verhältnis zum benötigten Strom.Leider wird mir "nur" die erzeugte Heizenergie bzw. erzeugte Wärmeenergie für WW angezeigt, ohne den dafür benötigten Strom. Wie komme ich...

von
  • 0 Likes
  • 59 Antworten
  • 12476 Ansichten

Bitte um Hilfe - Funktion des internen 16-Liter-Pufferspeichers bei VITOCAL 150-A offenbar kürzlich geändert

Liebe Forumsmitglieder, insbesondere liebe VI-Mitarbeiter,bei der Vorbereitung bzw. Planung unserer Wärmepumpen-Anlage sind wir beim Lesen der "One Base Serviceanleitung für die Fachkraft" auf etwas gestoßen, was sich auch der in die Planung einbezog...

Drehfeld Vitocal 250-A

Hallo zusammen, in der Montageanleitung steht auf S. 101, dass die Außeneinheit nur mit rechtsdrehendem Feld bei der 400V Variante angeschlossen werden darf. In einem anderen Beitrag zur 200-A habe ich bereits gelesen, dass es keine Rolle spielt und ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 299 Ansichten

Vitocal 350A

Hallo - meine Wärmepumpe schaltet ständig zur Abtaufunktion um -läuft kurz und schaltet wieder zurAbtaufunktion ,-das geht permanent so dahin ,-wer kann mir hier weiterhelfen ,bzw hat damit Erfahrung wo der Fehler liegt ?

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2033 Ansichten

Warum läuft meine Wärmepumpe täglich?

Hallo viessmann-community,ich möchte zum besseren Verständnis kurz meine Anlage beschreiben:Heizung (Fussbodenheizung):VIESSMANN Luft-Wärme-Pumpe Vitocal 200-AVIESSMANN Pufferspeicher PSM 300VIESSMANN Warmwasserspeicher 400 Liter mit VIESSMANN 6KW He...

Vitocal 200s - Probleme mit Warmwasser

Hallo! Habe seit einigen Tagen Probleme bei der Warmwassererzeugung. Starttemperatur ca 42-44 Grad und Zieltemperatur 49-50 Grad. Die Anlage schaffte das bis vor kurzem ohne Probleme mit einem Takt. Kann mir mit Hilfe der angefügten Fotos jemand helf...

Ärger mit Kühlfunktion - Vitocal 222-S

Hallo,seit einigen Tagen ärgere ich mich wieder mit der Kühlfunktion und verstehe nicht was das Problem ist.Habe die Anlage seit geraumer Zeit in Home Assistant mit angebunden, sehe hier drüber also recht schön den Status der einzelnen Komponenten. L...

PXL_20250613_095940646.MP.jpg PXL_20250613_095932991.MP.jpg Screenshot 2025-06-13 130802.png
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 378 Ansichten

Kühlung Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16

Ich habe eine Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16 in Betrieb mit einem Pufferspeicher PSM 300 - 60.Wir haben 2 Heizkreise:1x Radiatoren (HK2)1x Bodenheizung (HK3)Wir wollen lediglich über die Bodenheizung kühle. Nun habe ich die Parameter für die Kühlung ...

von
  • 0 Likes
  • 57 Antworten
  • 2991 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder