abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hydraulik nur in Anlehnung an Schema. Nicht nach Schema verbaut

-- Vitocal 200-S AWB-M-AC 201.E10 NEV Montage ab Februar 2023. In Betrieb seit Sommer 2023

-- 600 Liter Pufferspeicher Vitocell 100-E für Heizkreis (Deckenheizung)

-- 600 Liter Pufferspeicher Vitocell 100-E für Warmwasser mit Friwa. VItotrans 353

-- Stückholzofen Wodtke momo water+ Stückholzofen

-- Steuerung Vitosolic 200

 

Mein System hat Probleme.

Mal verschwindet heisses Wasser vom Brauchwasser Pufferspeicher zum deutlich kälteren Pufferspeicher für den Heizkreis. Neuerdings zeigen die Sensoren Temperaturen an, die nicht zu den Temperaturen, die man direkt am Pufferspeicher ablesen kann passen. Kurzum: Als der Techniker von Viessmann für einen Kundendienst im Rahmen des Servicevertrags da war. Hat der sinngemäß gesagt:

Er findet kein Schema, nachdem die Anlage veraut ist. Es kommt ihm merkwürdig vor. Man müsste die Hydraulik prüfen, ob man das so hätte verbauen sollen. Oder ob da ein Rohr falsch angeschlossen ist. 

 

Der Fachpartner sagt sinngemäß: Nachdem es kein Schema gab, hat er sich auf Rat von Viessmann an 2 existierende Schemen gehalten.

 

Jetzt kann ich die beiden Schemen von Viessmann nicht mit dem tatsächlich verbauten auf eins bringen. Was mich irritiert ist, dass der Vorlauf von der WP bei dem Brauchwasser Pufferspeicher in der dritten Anschluss von unten mündet. Ist das nicht ein wenig weit unten für den Vorlauf?

 

Rechts an das Holz neben dem Pufferspeicher für den Heizkreislauf ist ein Wasserführender Stückholzofen wodtke momo water+ angeschlossen. 

 

Links bei den Anschlüssen B und D sind zwei Absperrhähne. Die, wenn ich dauerhaft zu drehe. Dann habe ich das "Ping Pong"-Problem (Heizung holt sich ständig das warme Wasser aus dem Brauchwasser-Pufferspeicher) nicht mehr.

https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Pufferspeichertemperatur-schwankt-im-Tak...

Aber dann ist ja einfach nur ein Teil der Hydraulik lahm gelegt.

1 ANTWORT 1

Hallo Schwabenklaus, 

 

hierzu wird es am 13.11. nochmal einen Serviceeinsatz an deiner Anlage geben. 

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren
Top-Lösungsautoren