Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Warmwasser

Hallo,ich betreibe seit einer Woche die Vitocal 250 A und habe bei demWarmwasser eine Differenz zwischen Sollwert und Istwert von 4 bis 5Grad. Erst bei über 5 Grad Differenz beginnt die Wärmepumpe mit derErzeugung von Warmwasser. Kann die Differenz k...

Temperaturabfall Vitocal 060a

Hallo 🙂 Seit einigen Monaten haben wir eine Vitocal 060 A im Einsatz. Nun fiel mir auf, dass die Temperatur des erwärmten Wassers relativ schnell abfällt, man sieht recht gut im folgenden Temperaturverlauf:Der erste und der letzte Temperaturabfall i...

IMG_5440.jpeg

Neubau Wärmepumpeempfehlung ohne PV

Hi zusammen, ich hoffe das mir hier weitergeholfen werden kann, ich bin leider ziemlicher Laie was das Thema Wärmepumpe angeht. Wir befindet uns derzeit in der Beauftragung der Gewerke (auch für den HB) für ein Einfamilienhaus für 4 Personen. Beheizt...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 921 Ansichten

Vitocal 333 läuft nur unter Volllast

Liebe Community,unsere Wärmepumpe lief bis zur ersten Wartung konstant und leise. Am Tag der Wartung habe ich zusammen mit unserem Techniker die Durchflussmengen der einzelnen Fußbodenkreise erhöht. Seitdem schaltet die Pumpe im Heizbetrieb 1-2 mal p...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1573 Ansichten

Vitodens 200-w externe anforderrung durch WP

Hallo zusammen,ich bin seit 6 Monaten stolzer Besitzer einer Hybrid-Anlage bestehend aus der Vitocal 250 -SH mit einer Vitodens 200-w.Die Vitodens soll beim Bivalenzpunkt von 2 Grad die Heizleistung übernehmen und wird von der Vitocal angefordert. Di...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 256 Ansichten

externe Steuerung 0 -10 V Vitocal 200 A

Herstellernr.:7727502204913128 In.einh.Vitocal 200-A AWO-E-AC 201.A16 7727690301134123 Ausseneinheit 2XX-A 13kW 400V Hallo Flo,unsere WP Vitocal 200 A wird über die EA1 mit 0 - 10 V angesteuert. Ich habe den Eindruck, dass diese Ansteuerung von der W...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 202 Ansichten

Neue WP & zu niedrige Vorlauftemperatur

HalloHabe nach der Inbetriebnahme ein Problem nachdem es nun kalt wirdBei null Grad Aussentemperatur wird nur eine Raumtemperatur von 20 Grad erreicht AusgangslageFussbodenheitzung 330 m2Im Referenzraum kein Regler, es werden bei o Grad Aussentemp nu...

FBO_0-1700675574802.png FBO_1-1700675635640.png
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 243 Ansichten

Vitocal 222 bring immer wieder Wärmepumenfehler

Hallo Zusammen,wir haben im Sommer ein neues Haus gekauft. Dort ist eine Vitocal 222 eingebaut. Als es das erste mal draußen um die 0 Grad hatte, ist die Anlage das erste mal auf Störung gegangen. Störungsmeldung:Wärmepumpe A9Kältekreis (SHD) C9Kälte...

  • 0 Likes
  • 25 Antworten
  • 2577 Ansichten

Vitotronic 200und vicare

Hallo, unsere Steuerung lässt sich nicht mit der ViCare App verbinden. wenn man den Code erfasst kommt nur, dass es nicht geklappt hat. Manuelle Eingabe führt zum selben Ergebnis. Neustart der Regelung ändert auch nichts. Neuinstallation auch nicht. ...

IMG_7344.png

Frostschutz Vitocal 222-s

Hallo Forum, Dies ist mein erster Winter mit Wärmepumpe. Meine Vitocal 222-s zeigt mittlerweile das Frostschutzsymbol an (nur noch 1 Grad Außentemperatur) und läuft durchgehend mit ca 600 Watt. Die ERT sind voll aufgedreht und an der Heizung selbst e...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 285 Ansichten

Vitocal 252 - Zusatzheizung

Vitocal 252 ZusatzheizungIch habe festgestellt, dass die Zusatzheizung, obwohl abgeschaltet, sich immer wieder einschaltet.In einem Chat habe ich nun gelesen, dass das bei der Wasseraufbereitung geschieht. Was kann ich dagegen tun?Die Wasseraufbereit...

Vitocal 300-A D3 Fehler - BJ. 2008 Außen

Hallo,ich habe meine Anlage im Frühjahr wegen umbauten (auch Strom) abgeschaltet und ein paar Tage Warmwasser mit einer Heizpatrone hergestellt.Nach dem erneuten Einschalten der Anlage zeigt diese mir plötzlich den D3 Fehler an und die Anlage fährt n...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1356 Ansichten

Warmwasserbereitung mit Wärmepumpe

Seit Anfang des Jahresi st in meinem 2-Familienhaus, Bj. 1984, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe Vitocal 200-A mit Speicher Vitocell 100-V installiert. Aus der Altanlage besteht noch eine Solarthermieanlage, die die Wärmepumpe unterstützt. Problem gibt es ...

Vitocaldens 222-F im Winter nur auf Gas

Liebe Community, besitze ein „Vitocaldens 222-F Hybrid-Kompaktgerät (Gas und Luftwärmepumpe)“, allerdings ohne Solar, das heißt die Wärmepumpe ist am normalen Hausstromzähler angeschlossen. Meine Energiepreise habe ich im Gerät eingetragen, Regelstra...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder