Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

PV-Anlage

Ich möchte meine PV-Anlage mit einer Wärmepumpe Vitocal 250-A steuern.Unser Wechselrichter hat keinen SG Ready-Ausgang. Kann die Wärmepumpe auch über einen Modbus Signal vom Wechserichter gesteuert werden. Gibt es einen Anschlussplan? Wie erfolgt die...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 197 Ansichten

Vitocal 200-S mit PV nutzen.

Hallo.Ich habe jetzt eine PV Anlage bekommen und möchte mit dieser auch die WP unterstützen.Meine WP wurde 2014 installiert. Ich habe zwar eine WP-Regelung Typ WO1C, aber in dieser ist noch keine Smart Grid Funktion aufgeführt (Serviceanleitung 6/201...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 415 Ansichten

Wärmepumpe arbeitet nicht

Hallo Leute,Meine Wärmepumpe arbeitet obwohl Außentemperatur bei 28 grad liegt und kühlen auf 19 grad gestellt ist. Raumtemperatur liegt bei 25 grad. woran könnte es liegen? Ist es normal oder irgendetwas nicht in Ordnung? Siehe bilder

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 205 Ansichten

Viessmann Vitoclima 200-S als Heizung

Ich möchte einen Raum (Atelier, Werkstatt) auf ca. 19° beheizen. Die Raumdaten sind: 45m², 120m³, Fenster neu (2-fach), Wände und Decke nur minimal gedämmt. Die Entfernung zur Gastherme ist zu groß. Ich dachte ein kleines Klimagerät z.B. Viessmann Vi...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 313 Ansichten

Kompressor Beurteilung der Funktion/Alterung

Hallo ich habe eine Wärmepumpe, die nun 19 Jahre alt ist , Vitocal 300 Kann man anhand von internen Steuerungsdaten Rückschlüsse darauf ziehenob diese bald den Geist aufgibt oder sie noch läuft wie ein "Jungbrunnen". Welche Daten gibt es? (Stromaufna...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 206 Ansichten

Fehler A9 und D3 Wärmepumpe Vitocal 300

Hallo zusammen, wir haben seit letzter Woche einen Ausfall unserer Wärempumpe Vitocal 300 mit den Fehlern A9 und D3. Bringt in diesem Fall ein Neustart etwas?Der Vissmann Kundendienst will wenn mölich dieses Woche kommen. Hoffentlich klappt das, da w...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 855 Ansichten

Vitocal 350-A via PV Überschussladen/ SG-ready

Ich suche nach einer Lösung um eine 2009 installierte VITOCAL-350A via dem PV Überschuss laden zu könnnen, bzw wen ein Überschuss der PV ans Netz abgegeben würde die VITOCAL-350A zu Laden damit nicht wärend der Nacht wärme produziert werden muss, Im ...

Vitocal 250-A 251 Softwarestand 2404

Guten Tag.Seit einigen Tagen ist meine neue Wärmepumpe in Betrieb.Ich habe mir die aktuelle Beschreibung der Systemkonfiguration (Stand 6/2024) wie auch einige Beträge in dieser Community durchgelesen.Ich möchte z.B. die Parameter für die "Sparfunkti...

Vitocal 300A aus 2008 mit Wechselrichter verbinden?

Hallo liebe Comunity.Meine WP hat die SN 7426126901063104 und läuft übrigens seit Start problemlos.Würde die WP jetzt mit der PV Anlage verbinden. Geht das bei dem Model? Wo müsste ich die 2 Leitungen konkret anschließen? Habe in der Montageanleitung...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 203 Ansichten

Vitocal 200/343: Verdichter schaltet immer wieder ein

Hallo geschätzte Experten,meine Wärmepumpe schaltet sich unnötig oft ein und wieder aus, da stimmt was nicht.Unten folgt eine möglichst genaue Beschreibung von Anlage und Fehlerbild.Ich bitte Euch um Hinweise zur Behebung der Probleme!Vielen Dank, Jo...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 356 Ansichten

Vergammelte Schlauchschelle / 5 Jahresgarantie

Hallo zusammen,ich muss hier mal über einen Vorfall berichten der doch sehr merkwürdig ist. Wir haben in unserem Ferienhaus mit zwei kleinen Wohnungen eineVitocall 200-S eingebaut. Diese ist seit 02.2021 in Betrieb und wir sind sehr zufrieden.Wir hat...

Warmwasser 250A abends Problem

Hallo Community, ich habe seit neuestem ein 250A. Ich habe mein Warmwasser auf 41 Grad eingestellt. Tagsüber ist das kein Problem, jedoch sinkt die Temperatur abends auf bis zu 25 Grad. Ich habe Zeitprogramm eingestellt, sodass ich bis 21 Uhr 41 Grad...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 628 Ansichten

Bivalenzpunkt für VITOCAL 250-AH

Guten Tag,ich betreibe eine Gas-Hybridheizung (Vitodens 200-W / Vitocal 250-AH). Hierzu will ich den voreingestellte Bivalenzpunkt durch Änderung des Grenzwertes der Aussentemperatur anpassen. Leider finde ich in der Bedienungsanleitung Vitocal 250-A...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 320 Ansichten

Wärmepumpe und PV

Hallo,wir haben Wärmepumpen und PV-Anlage von Viessmann über einen Fachbetrieb bezogen. Beides funktioniert, jedoch liefert die App nicht alle Infos. Es fehle wohl noch ein Update und ein Viessmann-Techniker müsse vorbeikommen. Darauf warten wir jetz...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 196 Ansichten

Ausseneinheit Vitocal 200s

Hallo, es ist wahrscheinlich eine Standardfrage…aber ich habe immer noch nicht die abschließende Lösung, da es gefühlt jeder anders macht. Dürfen die Löcher des Abtropfblechs (bis auf eins natürlich) zugemacht werden, um so einen richtigen Abfluss zu...

Wärmepume App Anmeldung

Hallo ich habe im Juni ein Haus gekauft mit einer vissman wärmepumpe und würde die gern in der App anmalden kann es aber nicht weil der alte Benutzer noch angemeldet ist würde ihn mal die id schicken 2D9777C0D9CAC9D1 danke im Voraus  

IMG_5455.jpeg

Vitocal 222s

Hallo ich habe seit ein paar Tagen kein Warmwasser mehr. Läuft nur noch über Heitzstab. Es kommt keine Fehlermeldung. Die Anlage bzw Aussengerät läuft an.in der Anlagen Übersicht sieht man das die beiden Ventilator bis ca 400 Umdrehungen beschleunige...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 504 Ansichten

Änderungen Hydraulikschema Vitocal 252-A

Moin zusammen,als ich das Hydraulikschema, welches ich bei der IBN meiner Vitocal 252-A bekommen habe ist mir zum aktuellen Schema ein neues Bauteil aufgefallen:In der Verbindung zwischen Innen- und Außeneinheit - Z78 - Heizungsfilter mit Zubehör Bek...

image.png image.png
von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2706 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder