Hallo Flo, Meine Vermutung: Anlage hat beim abtauen die Kälte nicht weggebracht, ich habe ja zuletzt den Fehler zufällig beim abtauen gesehen. Lösungsansatz: 1. ich habe die 20 Fußbodenkreise alle einzeln gespült(mit Wasser und Druckluft), am Ende auch noch den Wärmetauscher der Vitocall. Da ist zwar ein Filter vorgeschaltet, trotzdem sind Rostbroken und braunes Zeugs rausgekommen, sogar jede Menge! Leider sind die Leitungen zu den Heizkreisverteilern aus Schwarzrohr, also jeden Menge Rost…. 2. Mein HP ist für die Größe des Hauses zu klein gewesen, hab da inzwischen gerechnet und gemessen. Update 25/1-6 auf 25/1-8. Mit der 1-6 war bei 4m Förderhöhe die Pumpe auf Pmax 40W, mit der 1-8 fahre ich 6,3m bei 70W Pmax (bin noch am applizieren) Seit dem wird es in allen Räumen wieder warm (habe ich vorher gar nicht so bemerkt bzw. daran gewöhnt) und die WP läuft wieder tadellos. Wie schon erwähnt habe ich keinen Pufferspeicher und fahre direkt in die Fußbodenheizung. Ergebnis: Ohne Schlamm und mit mehr Fördermenge ist das Problem beseitigt worden, zumindest bis heute. Theoretisch hätte die Entschlammung auch gereicht, hat ja vorher auch jahrelang funktioniert. Zur Prävention habe ich jetzt entkalktes Wasser und einige Liter Heizungsvollschutz eingefüllt und außerdem noch einen Schlammabscheider eingebaut. Gruss rawi PS: gibt es von Euch SW Updates für die W01B Regelung?
... Mehr anzeigen