Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Generelle Qualität des Software-Designs

Ich bin im Moment so richtig begeistert von unserer Vitocaldens 222-F. Jetzt mal ganz ehrlich: Wer hat sich eigentlich die Softwareergonomie der Benutzeroberfläche und ihren Einfluß auf die Gesamtfunktion des Systems ausgedacht? Vor vier Tagen hat si...

von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 359 Ansichten

Vitocal 250-a Montageort Ausdehnungsgefäß

Hallo! Wo habt ihr euer Ausdehnungsgefäß für die Vitocal 250-a montiert?Ich hätte es im Warmwasser Rücklauf montiert und bin dann über folgenden Absatz in der Montageanleitung gestolpert. Gleiches gilt für eine Kesselsicherheitsgruppe. Vorlauf vom Se...

Chris_1983_AUT_0-1721341116975.png

Kühlfunktion Vitocal 222-SI

Hallo Zusammen,Unsere Vitocal 222-SI wurde ohne Kühlfunktion ins Betrieb genommen, weil da irgendein Teil fehlt. Weiß jemand was man bei dem Invisible Technik braucht, damit man die Kühlfunktion benutzen kann?Danke euch im Voraus!

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 447 Ansichten

Bestellung Zubehör

Moin, heute ist meine Vitocal 252A in Betrieb gegangen. Nun würde ich gerne das Kondenswasser auffangen. Im Forum wurde das Set 7788785 genannt (Ablauf mit Schlauch), aber leider spuckt Google nicht viele Möglichkeiten zur Beschaffung aus. Weiß jeman...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 413 Ansichten

Wärmepumpe

Hallo, ich veruche mich gerade über Wp für ein Zweifamilienhaus zu informieren und bin auf neuere Forschungen gestoßen welche elektrokalorische Technik nutzt d.h. ohne Kompressortechnik und Kühlmittel.Weiß da jemand mehr ob die aktuell schon verbaut ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 189 Ansichten

Vitocal 350-G Verbrauch

Hallo, ich habe 2006 eine vitocal 350 - G angeschafft. In all den Jahren hat diese eine Jahresarbeitszahl von 3,0 nie erreicht. Ausnahme der warme Winter von 2022 mit 3,1. In Jahr davor hatte ich einen Wärmebedarf von 42827 kw bei einem Stromverbrauc...

von
  • 0 Likes
  • 90 Antworten
  • 6667 Ansichten

Integration der Wärmepumpe mit Photovoltaik

Hallo,ich habe eine Vitocal 300-G Typ BW110 und habe mir eine Photovoltaikanlage zugelegt. Die Seriennummer des Geräts lautet 7346302801239107. Leider scheint meine Wärmepumpe keine SG Ready Schnittstelle zu haben, oder doch? Der eingebaute Hybrid-We...

Wandabstand Vitocal 250-A06

Die Viessmann Planungsanleitung fordert:a) > 250mm für Bodenmontage mit Konsole: Leitungsdurchführung über Erdniveaub) > 450mm für Bodenmontage mit Konsole: Leitungsdurchführung unter ErdniveauIch nehme an, dass der Abstand nur für die Leitungsführun...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 380 Ansichten

Fachunternehmererklärung

In der Erklärung gibt es den Punkt:Die wärmepumpe(n) ist(sind) mit einer energieverbrauchs- und effizienzanzeige ausgestattet. Ausnahme: bei wärmepumpen, die über das Medium Luft heizen,müssen die wärmemengen gemessen werden. eine energieverbrauchsbi...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 286 Ansichten

Zirkulationspumpe ecocire PRO 15-1/110LB

Hallo,Bei mir wurde die PRO 15-1/110LB Zirkulationspumpe eingebaut. Aus den Daten ersehe ich, dass die Pumpe für 1m hub gedacht ist. Kann sie trotzdem als Zirkulationspumpe mit einem Höhenunterschied von ca.4m verwendet werden? Nach einer Betriebszei...

Vitocal 250-A SG-Ready / Shelly / openWB

Hallo zusammen,nach einiger Wartezeit ist unsere Wärmepumpe Vitocal 250-A in Betrieb genommen worden.Jetzt soll die Anlage noch optimiert und an die Gegebenheiten angepasst werden. SG-Ready:Ich habe die SG-Ready Funktion mit Hilfe des Shelly Plus 1 S...

  • 1 Likes
  • 24 Antworten
  • 3910 Ansichten

Funktion Raumkühlung

Wir haben die Vitocal 200-a und eine Fußbodenheizung verbaut. Momentan ist die Anlage auf Raumkühlung eingestellt. Über KNX kann ich zwischen Sommer und Winter auf dem Tastern in den Räumen umstellen. Die letzten Tage hat die Kühlung auch teilweise f...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1032 Ansichten

UV-Licht in WW-Speichern

Wir betreiben für ein MFH als Verwalter ein System bestehend aus Wärmepumpe von Vissmann und einem WW-Speicher VITOCELL 100-V. Zur Vermeidung von Legionellen wünschen die Eigentümer den Einsatz von UV-Licht im Speicher.Gibt es die bauliche Möglichkei...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 336 Ansichten

Vitocal 252A über API steuern: Geht das dauerhaft?

Hallo, ich habe eine Vitocal 252A, PV + Hausbatterie (Fronius/BYD) und einen dynamischen Stromtarif. Im Moment habe ich genug PV-Überschuss, um Warmwasser mit meinem Setup erzeugen zu können. Allerdings kommt bald das E-Auto und sobald geheizt wird, ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 239 Ansichten

vicare+ App

Hallo,ich habe in meiner Anlage die Heizkreise abgeschaltet (AUS) und die Vicare Smart Climate deaktiviert.Soweit so gut.1.Nach dem Abschalten der Vicare wird angezeigt, dass alle Thermostate in den Kalibrierungsmodus gehen.Auch nach einer Stunde war...

Anzeige Stromverbrauch Heizstab Vitocal 222, Vikare

Hallo,ich sehe gerade die App zeigt den Stromverbrauch des Heizstabs nicht mehr an. Ist diese Moeglichkeit mit einen Vicare update verschwunden? Vorher konnte man unten auf einen der Anzeigen klicken aber jetzt sieht man den Verbrauch des Heizstabs n...

IMG_7851.PNG
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 247 Ansichten

Gastherme für Garantie Verlängerung registrieren

Hallo, bei uns wurde 06/2024 eine Gastherme eingebaut.Laut Monteur muß ich diese registrieren um eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre zu bekommen.Dies wollte ich machen, aber die webseite hängt sich immer nach Eingabe der Seriennummer auf.Hab mir da...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 248 Ansichten

Tutorials?

haben Sie Tutorials zur Anlagenbedienung und zur ViCare App? Fronius stellt z.B. Webinare zu seinen Wechselrichtern bereit, die sehr nützlich sind. es geht um folgende Anlage / BWWP: Vitocal 262-A T2E-R290

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 187 Ansichten

F. 999 Vitocal 250-A

Habe leider nach erneuter Inbetriebnahme bei meinem Cousin den Fehler F. 999 HIO ist nicht verbaut. könnt ihr mir den Fehler bitte raus löschen? Serien Nummer Vitocal 250-A 7975116308978126 Kom. Modul7736172068657223 Danke im vorraus

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 416 Ansichten

Energiezähler abmelden Vitocal 200S

Guten Tag, habe für die Nutzung des überschüssigen Eigenstroms die SmartGrid Funktion aktiviert. Um Konfusion mit dem bisher genutzten Energiezähler auszuschließen, habe ich den Stecker des Energiezählers auf Steckplatz 241 auf der Grundleiterplatte ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 296 Ansichten

Active Cooling funktioniert nicht

Hallo, Es geht bei meiner Anlage um eine Vitocal 200-S die im Okt letzten Jahres (also 2023) in Betrieb genommen worden ist. Jetzt wo es etwas wärmer wird, merken wir das die Active Cooling Funktion nicht funktioniert, bzw. ständig Fehler (A9) produz...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 501 Ansichten

Vitocal 250 A separater Stromzähler?

Hallo liebe Experten,ich war der Meinung, dass meine in 2 Monaten bei mir einzubauende WP bereits einen integrieren Stromzähler hat.Im Anforderungskatalog von Viessmann unter 7.5 steht, dass (im Schaltschrank?) ein separater Stromzähler installiert w...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 297 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder