Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocall 300-a, geräusche außen

hallo,unsere luftwärmepumpe macht jetzt bei frostigen temperaturen so quitschende geräusche, es handelt sich um eine vitocall 300-a. wie wenn ein lüfterrad nicht geschmiert wäre.hier mal 2 videos, is das gefährlich? im sinne von bald geht was kaputt?...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2061 Ansichten

Eigenverbrauchsoptimierung mittels 3 Party Logik

Ich besitze eine VitoCal 200-S (AWB-E-AC 201-D16 Heizungsanlage mit Pufferspeicher und Warmwasserspeicher) und bin eigentlich soweit zufrieden.Seit neuem besitze ich nun auch ein 10kW Solaranlage.Nun möchte ich eine Steuerung im Sinne der Eigenverbra...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 920 Ansichten

Ständige Störung bei Vitocal 200A

Eine generelle Frage: ich habe das Gefühl, das mein Heizungsinstallateur es nicht hinbekommt meine neue Heizung (Vitocal 200A) ohne dauernde Störung zum laufen zu bekommen. Ich werde den Verdacht nicht los, das das Aussengerät nicht kompatibel zum Re...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 469 Ansichten

Temperatur Warmwasser

Hallo zusammenwir haben eine vitocal 200 Wärmepumpe mit einen 300 Liter Wasserspeicher und ich wollte fragen, wie lange sich das Wasser da drin warmhält?Wenn ich um 19 Uhr nochmal warmes Wasser mache (47 grad) habe ich frühs um 8 Uhr nur noch knapp 3...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 514 Ansichten

vitoconnent verbindungsproblem

Guten Tag, Leider habe ich Verbindungsprobleme mit meiner Vitoconnect 100 opto2 in verbindung mit meiner Wärmepumpe Vitocal 200s. Die Verbindung Wärmepumpe und Vitoconnect ist mit dem beigelegten USB Kabel hergestellt. Die Wlan einrichtung wurde auch...

Vitocal 200 s fehler A9 / 0A

Guten TagIch habe eine vitocal 200s ist eine luft wärmepumpe .Habe fehlercode A9 und 0AAusseneinheit funktioniert nicht. Haben alles dirchgemessen . Hauptplatine aussengerät wurde getauscht. Läuft immer noch nicht. Selbe fehler . Bin ratlos .Bitte um...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2108 Ansichten

COP-Wert von 10 realistisch?

Hallo in die Runde,Ich habe mir mal die derzeitigen Verbrauchswerte angesehen meiner Vitocal 250-s (400 V) angesehen und habe euch die Werte angehängt.Warmwasser:In der KW 47 hat die Anlage mit 99,7 kWh Wasser erwärmt und dabei 24,3 kWh Stromverbrauc...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3288 Ansichten

Vitocal 300-A Störung A9 mit 07 und D3

Zeit einigen tagen hab ich ständig eine A9 Störung auf meine Wärmepump.Meine Machine ist die schone Cylinder version im aufgestellt im Garten und ca 6 jähre im betrieb.Die Probleme haben vor anderthalb Wochen angefangen, secundair Kreis Wasserdruck z...

Vitocall 200s ,Abtauung

Nach welchen Parametern taut die Anlage ab? Meine Anlage ist Bj 2018, taut bei AT um die 0°C, rF%? häufig ab, ca.1x die Stunde. Der Verdampfer ist aber nur teilweise mit "Reif" beaufschlagt.Siehe Anhang. Sollte der Verdampfer nicht gleichmäßiger beau...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 613 Ansichten

Vitocal 300-G mit PV-Anlage

Hallo,ich möchte meine Vitocal 300-G BWC112 mit 300l WW- und 300l HW-Speicher mit einer PV-Anlage betreiben. Das ganze Haus wird über eine Fußbodenheizung erwärmt. Gibt es hier eine optimale Einstellung um einen möglichst hohen Eigenverbrauch der PV-...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1183 Ansichten

Vitocal 200 - D6 und AA

Hallo zusammen, bei mir wurde vor kurzer Zeit die Wärmpumpe in Betrieb genommen (Altbau, teilsaniert) und nach drei Tagen mit mehreren Fehlermeldungen (D6 und AA) hat die Pumpe Störung gemeldet und abgeschaltet. Der Fachbetrieb hat 3-4 Stinden alles ...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 4360 Ansichten

Vitocal 300-G BWC112 mit APP steuern

Hallo, ich möchte meine Vitocal 300-G BWC112 mit einer APP steuern, da diese an eine Photovoltaikanlage angeschlossen werden soll und bei Sonneneinstrahlung entsprechend die Pufferbehälter (Heizung und Warmwasser) aufheizt. Wie muss ich die Heizung/S...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2019 Ansichten

Vitocal 200-A taktet häufig

Wir haben ein ähnliches Problem wie in folgendem Thread beschrieben: https://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Häufige-Taktung-Vitocal-222/qaq-p/88221 Das Gebäude ist gut gedämmt, daher sind die meisten Heizkreise geschlossen, Die Pumpe ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1152 Ansichten

Vitocal 200 Außeneineheit Lüfter heulen

Hallo zusammen, wir haben seit 2013 eine Vitocal 200 laufen. Nun machen sich in letzter Zeit die Lüfter der Außeneinheit bemerkbar. Sie heulen auf, besonders beim an und abfahren. Ich habe heute mal ein Video davon gemacht. Das ganze ging ursprünglic...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 637 Ansichten

Regelverhalten Virotronic 200 WO1C

Hallo Experten, unsere Heizung Vitocaldens 222-F wird mit der Vitotronic 200 Wo1C drehzahlgeregelt betrieben. Die Anlage zeigt ein komplett unterschiedliches Regelverhalten in Abhängigkeit der Parameter 7341 und 7343. Ist der Wert in 7343 > als der W...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2761 Ansichten

Vitocal 222-G vs 333-G

Hallo Zusammen, da man über die EWPs im Netz so gut wie kaum Informationen findet, hoffe ich, dass ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen könnt. Ich habe mal eine direkte Gegenüberstellung gemacht. Die größten Unterschiede sind in dem Leistungs...

Vitocal-160A

Der Antrieb des Verdampfers startet nicht mehr. Beim Start beginnt der Lüfter zu drehen und dreht durchgehend weiter. Nach etwa 30s ist für etwa 2-3s ein brummendes Geräusch zu hören, was nach einiger Zeit in regelmäßigen Abständen immer wieder kehrt...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 493 Ansichten

Vitocal 350 Fehlercode C1

Sehr geehrte Damen und Herren,bei unserer Wärmepumpe Vitocal 350 BJ 2007 erscheint der Fehlercode C1. Ich habe festgestellt, dass die Sicherungen der Pumpe ausgelöst haben. Ein Elektriker hat daraufhin die Platine geprüft und festgestellt, dass beim ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1363 Ansichten

Freigabe Heizwasser-Durchlauferhitzer 7900 Wert 4

Hallo, ich habe eine Frage, da ich beim Durchsehen der Optionen auf folgende Einstellung aufmerksam wurde:Bei Elektr. Zusatzheizung steht bei Freigabe Heizwasser-Durchlauferhitzer der Wert 4 obwohl es (denke ich) nur 0 oder 1 gibt:Wenn ich hier auf O...

JHW_2020_0-1606367496606.jpeg JHW_2020_1-1606367568668.jpeg JHW_2020_2-1606367607950.jpeg
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1754 Ansichten

A9 Störung Vitocal 222 mit Vitocal 200 Luft-Wasser.

Sehr geehrte Damen und Herren,Heute zeigt unsere Heizung Störung an. Auf Meldungsstatistik des Kältekreises war die Meldung 11. Kann man die Ursache daraus lesen? Es gab am Anfang dieses Jahres schon Probleme mit dem System und wurde die komplette Au...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 839 Ansichten

Stromverbrauchsanzeige bei Brauchwasserwärmepumpe

Hallo zusammen,wir haben eine Brauchwasser-Wärmepumpe Vitocol 060 und wundern uns, wie genau die Angabe des Stromverbrauchs zu verstehen ist (Menü -> Info).Es steht in der Anleitung, dass der Jahresverbrauch angezeigt wird, weiter unten, dass kWh pro...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 743 Ansichten

Strömungswächter

Die Wärmepumpe Vitocal 200 ist seit letztem November in Betrieb. Bereits im Frühsommer wurde mehrmals die Störung D6 angezeigt. Seit Beginn der Heizperiode wird der Fehler täglich, jeweils nach Ende der Nachtabsenkung getriggert, Der Fehler setzt sic...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder