Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 300 BWC 110 ( CD70 ) Sole-Wasser Wärmepumpe

Fühler Primär Ein zeigt permanent -27,6 grad° an. Fühler Primär Aus zeigt aktuelle Temp. an. Problem, der Verdichter läuft nicht mehr und daher kein Warmwasser und keine Heizung. Kann ich den Fühler umgehen oder Abschalten? Vielen Dank vorab für even...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 967 Ansichten

Anlagenschema

Hallo,ich besitze eine Luftwärmepumpe AWO AC 301 A09, welche ausschließlich für die FBH genutzt wird. Bei der Inbetriebnahme durch einen Servicetechniker von Viessmann (Hr. Schumann) wurde festgestellt, daß noch Sensoren montiert werden müssen. Hierz...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 685 Ansichten

101.A08 vs. 201

@Flo_Schneider Original-Thema Hiermit ein Bild des Typenschildes meiner Wärmepumpe. Wenn ich das richtig verstehe, wäre diese Kombination, eine 200-A mit einer 101er Zahl, nicht möglich?

IMG_0138.JPG
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 941 Ansichten

Opto 2 or Opto 1

Hallo da ich meine Vitocal 343-g an Internet anbinden will, da kommt die Frage. Muss ich eine Vitoconnect Opto 1 or Vitoconnect opto 2 kaufen? ViNummer der Vitocal 7537972701008112

Abschaltung Verdichter bei EVU-Sperre.

Ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 222-S. Die EVU-Sperre ist 2x am Tag, allerdings ohne bauseitiger Lasttrennung. Also an Klemme X3.6 und X3.7 die werkseitige Brücke entfernt und den EVU Kontakt angeklemmt. Jetzt meine Frage: Wird der Verdichter bei EV...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1567 Ansichten

Vitocal 343 g elektrisch heizen bei Störung d6

Hallo, meine vitocal 343 g hat aktuell folgende Störung und ein damit verb. Problem:Die Grundwasserpumpe ist defekt> Strömungswächter löst aus > Störung d6 Strömungswächter (sonst kein Fehler). Soweit so gut. Jetzt Problem: trotz Störung sollte die e...

Vitocal 200-A Vorlauftemperatur Soll vs Ist

Bei meiner Monoblock Vitocal 200-A ergibt sich jetzt gerade bei 7° Außentemperatur laut Heizkurve eine Vorlauftemperatur Soll von 26°. Dies lässt sich auch in der Diagnose ablesen. Die Heizung selbst läuft aber meist 3-4° über dieser Soll-Vorlauftemp...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 893 Ansichten

Vitocal 200-A an einer PV-Anlage ohne Akku - direkte Leistungsregelung der LWWP anhand "überschüssigem" Strom möglich?

Hallole, wir haben eine Vitocal 200-A, einen Brauchwasserspeicher sowie eine PV-Anlage mit knapp 10 kWh Peakleistung in Betrieb. Sobald genügend Leistung durch die PV zur Verfügung steht, schalten wir bisher manuell die Temperatur für die Fußbodenhei...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1799 Ansichten

Legionellenschutz Vitotronic 200

Meine Frau und ich bewohnen ein Haus mit ca. 180 qm Wohnfläche (kein Keller), mit Vitocal 300-G und Vitotronic 200. Wir haben 8 Warmwasser-Zapfstellen (je 1 Küche, Hauswirtschaftsraum, Garage; 2 im Gäste-Bad, 3 im Bad - Waschbecken, Badewanne, Dusche...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1048 Ansichten

Heizkreispumpe läuft obwohl nicht geheizt wird

Hallo, Ich habe eine Vitocal 242-S Anlage mit einer Vitovent 300-F. Ist das normal, dass die Heizkreispumpe immer läuft obwohl nicht geheizt wird? Bei uns läuft die Wärmepumpe ausschließlich unterm Tag für ca. 5 Stunden. Während der Nacht wird nicht ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1887 Ansichten

W01C Regelung

Hallo Viessmann Team, lieber Flo, ich habe eine Vitocal 300g mit W01C Regelung aus 2018.Wir haben schonmal gesprochen wg einer Optimierung der Regelung... Mich würden zwei Punkte interessieren die zur feinfühligeren Einstellung beitragen. Das erste w...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 935 Ansichten

Kondenswasser unter Vitocal 200A

Hallo Zusammen, es geht um eine Vitocal 200A Innenaufstellung. Inbetriebnahme Feb. 2018 Von Beginn an Probleme beim Abtauen mit Kondenswasser unter der Maschine. 1. Einsatz Viessmann Werkskundendienst - Abdichtkit (Problem war Bekannt) brachte nichts...

von
  • 0 Likes
  • 36 Antworten
  • 3689 Ansichten

Fehlermeldung KM-Bus Vitocom CD

Meine Anlage Vitocal 222-G Wärmepumpe mit Vitocom 100 zeigt seit einiger Zeit die Störungsmeldung KM-Bus Vitocom CD an. Das Vitocom 100 empfängt Meldungen und antwortet auch, die Verdrahtung zwischen Vitocal und Vitocom ist i.O. Anlagenreset hat nich...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1672 Ansichten

Vitocal 200-s manchmal kein Warmwasser

In den letzten 14 Tagen wurde an 2 nicht aufeinander folgenden Tagen kein Warmwasser aufgeheizt. Die restlichen Tage funktionierte es. Warwasser soll täglich zwischen 12:30 und 14:30 aufgeheizt werden. E-Heizung auf aus. Soll Temp 55 Grad, da aber E-...

Hallo ZusammenDas Gerät VT 200 (WO1C)

Hallo Zusammen Seit einigen Wochen habe ich ein Problem mit Luft-/Wasser-WP VT 200 (WO1C) fehler code lautet Das Gerät VT 200 (WO1C) der Anlage VT meldet eine Störung (Störcode AC - Verdichter gesperrt durch Kältekreisregler).kann mich jemand helfen ...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1641 Ansichten

Viessmann Vitocal 222-S heizt nicht mehr

Liebe Viessmann-Community, im Haus meines verstorbenen Vaters ist eine etwas 5 Jahre alte Viessmann Vitocal 222-S (Nr. 7502080401482102) verbaut. Da nun nach 1,5 Jahren die Lebensgefährtin ausgezogen ist stelle ich fest, dass es nicht mehr heizt, das...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1602 Ansichten

Heizzeiten Warmwasser PV Anlage

Hallo. Ich möchte gerne die Heizzeiten fürs Warmwasser einstellen. Da ich eine PV Anlage besitze stellt sich mir nun die Frage ob es Sinn macht die Temperatur Tagsüber etwas zu erhöhen um den Strom besser auszunutzen. Abens bzw. früh morgens würde ic...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 822 Ansichten

Wärmepumpen Außengerät friert ein

Hallo,Wir habe eine Split Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 200-S mit Vitotronic 200 fürwitterungsgeführten Betrieb,Neubau 2019. Am 3.11.(Bild1) bin ich auf das Außengerät aufmerksam geworden, da es lauter war als sonst. Die Geräuche kamen daher, das de...

1.jpeg 2.jpg
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 7722 Ansichten

Optimaler Betriebspunkt Vitocal 200 A

Hallo Community, was ist der optimale Betribspunkt meiner Anlage: - Die Anlage auf 16% min Verdichterleistung (508B) durchlaufen lassen oder - Die Anlage auf 40% min Verdichterlaufleistung laufen lassen hier schaltet die Anlage 1 mal am Tag für ca. 1...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 625 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder