Hallo Flo, Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich möchte gern eine weitere Frage zum „Dauerlauf“ meiner WP (200-S, 201.D06 mit W01C) anschließen. Trotz intensiver Recherche habe ich bisher keine zufriedenstellende Antwort auf meine Frage gefunden. Für das System 200-S mit Pufferspeicher (800L) und Einzelraumreglern (ERR) liegen derzeit nachfolgende Einstellungen vor: 2006: Niveau 0 2007: Neigung 3 (0,3) 200E: 370 7203: 20 7204: 600 7209: 10 2000: 230 2001: 230 Aus der Heizkennlinie ergibt sich: VLT-Soll bei 0°C: 33° Max. VLT: 37° Aus der Diagnose: Puffersolltemperatur: 33° Hinweis: ERR sind offen Die Bedienungsanleitung interpretiere ich hinsichtlich der Abschaltung im Betriebsstatus „Normal“ wie folgt: Abschaltung wenn: Die Puffertemperatur den Puffertemperatursollwert (33°) erreicht hat und Der Puffertemperatursollwert (33°) zzgl. der Hysterese 7209 (1°) die Rücklauftemperatur (RLT) überschritten hat (RLT > 34°) Die Bedingung 1 wird bei mir erreicht, jedoch nicht die Bedingung 2, so dass die WP sich im „Dauerlauf“ befindet und nicht abschaltet. M.E. kann es auch nicht sein, dass die RLT > VLT ist. Es stellt sich dann auch die Frage welchen Sinn dann der Pufferspeicher macht. Liege ich mit meiner Sichtweise richtig ? Wenn nicht bitte ich um Aufklärung zum Abschalteverhalten der Vitotronic unter Berücksichtigung der o.a. Einstellungen. Welche Möglichkeit (en) gibt es zur Lösung des Problems bzw. welche Einstellungen sind zielführend ? Viele Grüße Jogibär
... Mehr anzeigen