Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 222-G Schalldämmung nachrüsten

Hallo zusammen, beim Einschalten des Verdichters erzeugt das Schütz und das dann sofortige Anspringen des Verdichters immer einen lauten Knall. Die Heizung hat eine große Hauptblende an der Front, hierhinter sitzt das Schütz-Element.Hinter der Blende...

Parameter 5005

Hallo Viessmann Team,kann man den Parameter 5005 von 180sec auf 120sec reduzieren? Hintergrund ist, da meine Anlalge (Vitocal 200-A Innenaufstellung) mit ERR betrieben wird und bei der langen hohen Anlaufleistung 3 unnötige 3min Takte macht und erst ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 454 Ansichten

Vitofriocal Eisspeichersystem

Hallo, ist es möglich bzw. denkbar das Vitofriocal Eisspeichersystem mit einer Wärmepumpe zu kombinieren, die mit erwärmter Zuluft das Gebäude beheizt (keine Flächenheizung)? Es handelt sich um einen Versuchsbau im Passivhausstandard, mit einer Wohnf...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1305 Ansichten

Warmwasser immer mit elektrischer Zusatzheizung???

Hallo Community. Wir haben seit 2014 das Paket Vitocal 200-S AWB-AC 201.C10 in Betrieb. Nun haben wir seit einiger Zeit das folgende Problem: Sobald das Warmwasser aufgeheizt wird, schaltet sich gefühlt immer die elektrische Zusatzheizung mit ein. Is...

von
  • 0 Likes
  • 24 Antworten
  • 5956 Ansichten

Vitocal 300-G Einstellung Primärquelle

Hallo, meine Frage ist recht simpel. Ich habe in meiner Anlage die Parameter wie folgt eingestellt: 7400 - 1 7401 - 3 7406- 35 7407 - 100 Wo bzw wie kann ich die Spreizung für die Primärequelle einstellen ? Laut Datenblatt wäre 5K ideal, meine aktuel...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 997 Ansichten

Vitocal 333-G - Fehler "Wärmepumpe A9 "

Hallo zusammen!Die Vitocal 333-G (Wasserwasser-Wärmepumpe) zeigt (was ich weiß, seit Sonntag) immer wieder die Störung „Wärmepumpe A9“ an.Nachdem ich die Vitocal aus und nach kurzer Zeit wieder eingeschaltet habe, läuft sie wieder.Nach ein paar Stund...

001 Störung.jpg 002 Störung.jpg 003 Meldungshistorie 001.jpg 004 Meldungshistorie 002.jpg
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 4043 Ansichten

konstante Vorlauftemperatur bei Vitocal 200-A

Guten Tag, seit kurzem besitzte ich die Wärmepumpe Vitocal 200-A AWO-E-AC 201.A10 mit Vitocell 100-W 46L in einem Neubau (noch in der Bauphase). Gibt es eine Möglichkeit die Heizung ohne Aussentemperatursensor mit einer konstanten Vorlauftemperatur z...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1619 Ansichten

Vitocal 242 G

Hallo Wenn die Rücklauftemperatur nahezu dauerhaft höher ist, als die Vorlauftemperatur, ist davon auszugehen, dass der Sensor Rücklauf defekt ist?! Die Anlage lief bereits auf Störung, Fehler A9 und C9. Wo befindet sich der Sensor, damit ich meinem ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1119 Ansichten

Kältekreis bei Vitocal

Hallo Liebe Viessmann Freunde.bei mir seit Anfang ist etwas nicht in Ordnung mit dem Werten nicht immer aber fast immer. Der Druck liegt bei 19 Bar und taucht die Meldung MOPKann mir jemand sagen was hier nicht in Ordnung ist? Kältekreis: Start Warmw...

Vitocal 343 heizt nur auf Manuell

Hallo, ich habe eine Vitocal 343 (2008). Im Sommer war die Heizung aus und nur der Warmwasserbetrieb eingeschaltet. Warmwasserbereitung funktioniert auch problemlos. Was nicht funktioniert ist der Heizkreislauf. Weder auf Normal (Sonne), Reduziert (M...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1001 Ansichten

Oft Fehler, wann sollte es eine neue geben?

Hallo, wir haben eine Vitocal-200-A AWCI-AC 201.A07Die Heizung wurde 2019 in einem Neubau installiert. Seit dem wurde ein Schalter getauscht, danach trat für mehrere Monate der Fehler EEV auf, bis die Heizung korrekt eingestellt wurde. Nun tritt der ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 584 Ansichten

PT2 mit PV und Batteriespeicher

Hallo, ich beabsichtige meine Ölheizung durch eine PT2 zu ersetzen. Unser Haus ist Bj. 1998, hat ca. 170qm Wohnfläche. Unser Wärmebedarf ist ca. 20.000 kWh pro Jahr, der Stromverbrauch ca. 4.400 kWh. Ist die PT2 für diesen Energiebedarf eine gute Wah...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 760 Ansichten

Photovoltaik + Wärmepumpe

Hallo,ich bin im Besitz einer PV Anlage (Kyocera PV Module), SMA Wechselrichtern sowie einem Batteriespeicher von BYD, SMA Batteriewechselrichter und dem SMA Home Manager 2.Damit ich das System besser optimieren möchte, würde ich gerne die Wärmepumpe...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2923 Ansichten

Vitocal: Strömungswächter klappert

Hallo, ich habe seit ca. vier Wochen eine neue Wärmepumpe AWOT-E-AC 221.A10 400 in Betrieb und seit gestern vom Warmwasserbetrieb in den Heizmodus umgeschaltet. Bei höheren Drehzahl der Sekundärpumpe (ab ca. 50%) gibt der Strömungswächter ein lautes ...

Vitocal 343 Fehler A9

Hallo , unser Vitocal 343 macht des Öfteren den Fehler A9 dabei ist der Mischer voll auf, die Vorlauftemperatur auf 40 Grad, der Rücklauf auf 20 Grad. Der Heizungsmonteur sagte mir das ich einen Pufferspeicher benötige um die überschüssige Wärme los ...

  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 2683 Ansichten

Verdichter-Schütz knallt extrem laut

Hallo zusammen, ich betreibe seit knapp einem Jahr eine Vitocal 222-G. Von Beginn an "knallt" die Anlage extrem laut, sobald der Verdichter anspringt (Heizung oder Warmwasser-Aufbereitung). Das Knallen kommt nach einer ersten Einschätzung von einem V...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1575 Ansichten

Sole/Wasser Wärmepumpe auf Wasser/Wasser umrüsten

Hallo zusammen, ist es möglich, eine Sole/Wasser-Wärmepumpe auf Wasser/Wasser umzustellen? Sind dazu Umrüstungen an der Anläge o.Ä. nötig?Konkret geht es um eine Satag Natura BW 254.1 mit Regler CD 50/60 von 2002. Die Sole-VL-Temperatur hat in 20 Jah...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 701 Ansichten

300 G springt nicht an

Hallo,Meine Wärmepumpe läuft nicht. Warmwasser wird jetzt über elektroheizstab erzeugt. Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Sanitärfachbetrieb war schon da und konnte den Fehler nicht finden und hat Viessmann kontaktiert. Bis jetzt hat sich aber niem...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 505 Ansichten

Fehler Paddelschalter(1)

Hallo, meine Heizung hat nun zwei mal den Fehler Paddelschalter(1) angezeigt. Der Heizungsmonteur meint, dass würde mit der EVU Sperre zusammenhängen und Bedarf keiner Beachtung. Evtl. bräuchte sie Mal ein Software Update. Ist das so?Vitocal 200-A-AW...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2271 Ansichten

Fehlermeldung EEV (07) und Regelhochdruck (D4)

Guten Tag,ich habe eine Vitocal 300-A mit Vitotronic 200 (Typ WO1C). Seit ein paar Tagen bekomme ich mehrmals pro Tag, die Fehlermeldungen Fehlermeldung EEV (07) und Regelhochdruck (D4) !!In der Meldehistorie Kältekreisregler 1 stehen folgende Hinwei...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2413 Ansichten

Kombination PA2 mit Brauchwasserwärmepumpe

Guten Tag, wir möchten unsere bestehende Gasbrennwertheizung ersetzen und sind auf Ihre Brennstoffzellen-Heizungen gestoßen. Da wir bereits vor zwei Jahren eine Brauchwasserwärmepumpe installiert haben, fragen wir uns ob sich diese sinnvoll mit der P...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 817 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder