Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal222 Druckanstieg bei Warmwassererzeugung

Wenn meine Vitocal222 warmes Wasser erzeugt steigt seit einiger Zeit der Druck am Druckminderer des Hauswasseranschlusses bis auf 9,5 bar. Das KFR-Ventil wurde schon überprüft. Hat nichts gebracht. Gibt es in der Vitocal 222 ein Teil welches verhinde...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 809 Ansichten

Wärmepumpe Kühlung

Hallo,leider kann ich in der Bedienungsanleitung meiner Anlage nichts finden, wie das mit der Kühlung funktioniert. Gibt es keine Anleitung dazu?

Vitoclima 300-S

I apologise for writing in English!Is there an instruction book for the Vitoclima 300-S in English? I don't properly understand the French-language one that I have. The remote control for the interior units has English written on it, so I hope that t...

NC Steuerung über ViCare App

Hallo, wir haben momentan eine Aussentemperatur von 33° und eine Innentemperatur (am Bedienteil der Vitocal) von 24°Wir haben am Bedienteil 19° eingestellt und dennoch wird die NCBox nicht aktiv. Vor einigen Wochen als der Temperaturunterschied zwisc...

  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 3260 Ansichten

Energiebilanz Vitocal 300 G

Hallo,ich habe die Beiträge zur Energiebilanz schon durchforstet und habe dennoch einige Fragen.1. Abweichung Stromverbrauch in der Energiebilanz zu Verbrauchszähler von mehr als 20%Ich habe nun ein gesamtes Jahr auf Basis Kalenderwoche verglichen un...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 821 Ansichten

Thermische Desinfektion Vitocal 350 AW 120

Hallo, meine Vitocal 350 (Luft/Wärme-Pumpe) kann keine thermische Desinfektion, sie bricht nach diversen D4 Fehlermeldungen mit einer A9 Fehlermeldung ab.Sie hat einen 6KW Elektro Heizstab.Seitdem ich die Warmwassertemperatur auf 48°C gesenkt habe lä...

Vitocal 200 S läuft Ausseneinheit nicht an

Hallo, ich habe folgende Ausseneinheit (7424691), ein Ventilator war defekt,habe 2 neue eingebaut,vom Mainboard war die Sicherung 2,5A und der Thermistor auch defekt.Habe neues Mainboard eingebaut und es läuft nichts. Es kommt keine Fehlermeldung, ha...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1644 Ansichten

Eisspeicher über Absorber abkühlen?

Guten Tag, ich betreibe eine Vitocal 333 G NC mit Eisspeicher uns Solar-Absorbern. Schema ist beigefügt. Folgende Ausgangssituation: Aktuell hat der Eisspeicher 25 Grad durch die Nutzung der NC-Funktion. In Kühlen Nächten hat es momentan auf dem Dach...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 4005 Ansichten

Vitocal 200-S Kühlkennlinie

Hallo, ich wollte mich einmal erkundigen, ob ich es nur vergessen habe oder ob seit einem Software Update ein paar Funktionen nicht mehr verfügbar sind bzw. sich verändert haben ? Letztes Jahr konnte ich im Menü neben der Heizkennlinie auch die Kühlk...

JHW_2020_0-1624190181720.png
  • 2 Likes
  • 1 Antworten
  • 1892 Ansichten

Energieverbrauch WP

Hallo,Jetzt im Sommer ist mir ein hoher Stromverbrauch aufgefallen.Laut Tagebuch verbrauche ich für WW in der Woche 25 KWst. Wärme.Bei einer WP-Leistung von 16 KW ist das eine Laufzeit von ca. 1,6 Std. in der Woche.Mein Stromzähler für die WP zeigt e...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1120 Ansichten

Zweiter Kühlkreislauf zur Kühlung Vitocal 300 A

Hallo zusammen, ich habe eine Vitocal 300 A als Monoblock im Haus von 2016 und überlege, in aktive Kühlung zu investieren. Dabei entsinne ich mich, dass die Wärmepumpe durchaus auch über die Fussbodenheizung kühlen kann (nach vernehmen nach bis zu 2 ...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1547 Ansichten

Wärmepumpe bivalent mit Biomasseheizung

Liebe community, Im Rahmen einer Kernsanierung zum BEG Effizenzhaus 55 plane ich die Umstellung auf eine Vitocal 300-G mit einem wasserführenden Holzvergaser- oder Pellettofen im Wohnzimmer. Das gesamte Haus wird mit FBH beheizt werden. Der Mindestvo...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 851 Ansichten

Vitocal 200-S mit Fehler A9, Meldung 47

Hallo zusammen, unsere erst drei Jahre Heizung gibt seit ein paar Tagen den Fehler A9 aus. Die Meldungshistorie zeigt den Fehler 47.Es war auch sehr schnell unser Fachbetrieb und hat sich alles angeschaut. Es sieht im Außenteil alles soweit gut aus, ...

Geräusche Vitocal 222-G

Sehr geehrtes Viessmann Team, wir haben eine Wärmepumpe Vitocal 222-G mit Tiefenbohrung. Es kommt in unregelmässigen Abständen summende Geräusche die auch irgendwann wieder selber verschwinden. Wenn ich die Wärmepumpe mit dem Hauptschalter ausschalte...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 672 Ansichten

Eisspeicher mit eigener Zisterne?

Hallo Zusammen,ich habe eine 8m3 große Beton-Zisterne im Garten.Kann diese als Eisspeicher genutzt werden, bzw. die Rohrleitungen (WP & SLA) in diese integriert werden? Danke und Grüße,Fabian

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3196 Ansichten

Eisspeicher Heizung Empfehlenswert?

Liebe Viessmann Community, ich bin neu hier und lese gespannt die Beiträge rund um das Thema Eisspeicher. Bei der Recherche über innovative Heiztechnikenbin ich auf das Thema Eisspeicher gestoßen und würde gerne so ein Heizsystem in unserem neuen EFH...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2811 Ansichten

Anschluss WP Bus an PV Energiemanager Kostal

Hallo, es geht mir mal um die Problematik, wer bei uns den EEEBus der WP an den Energiemanager der PV (Kostal) anschließt. Der WP Installateur verweist auf den Solateur und dieser auf den Fachbetrieb der die WP installiert hat. Warum übernimmt da kei...

  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 942 Ansichten

Kurzschluss Außentemperatursensor Störmeldung 10

Hallo,wir haben an unserer Vitocal 200-S AWB-AC 201.B07S/N 7542014601586108 die oben genannte Fehlermeldung.Handelt es sich dabei um den regulären Aussenfühler, oder könnte dies auch an der Ausseneinheit liegen (siehe Sensor auf Bild)?Wie ist Ihre Ei...

Raumthermostat nachrüsten

Wir überlegen zu einem späteren Zeitpunkt einmal eine zusätzliche Wand einzuziehen und den großen Raum mit nur einem Temperatursensor / -regler aufzuteilen.Muss dazu bereits im Neubau etwas berücksichtigt werden oder gibt es Funksensoren / Temperatur...

Kühlung von Vitocal 222-S

Hallo, ich besitze eine Vitocal 222-S vom Typ AWT-AC 221.A07 in Kombination mit einer Vitovent 300-F. Nun möchte ich mit meiner Anlage in den Sommermonaten das Haus kühlen. Ist dies mit meiner Gerätekombination möglich (siehe Herstellernummern unten)...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 614 Ansichten

Vitocal 200-S Kühlung aktivieren

Hallo zusammen, wie möchten an unseren Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16 SN: 7571446701120104 die Kühlfunktion aktivieren. Wir haben nur einen WW-Speicher und eine Vitocell 100 46Liter Puffer. Würde die nachfolgenden Änderungen reichen um die Kühlung zu...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2248 Ansichten

Externe Erweiterung EA1 bei Vitocal 200 erforderlich

Hallo zusammen, ich habe eine Vitocal 200 A, Typ AWCI-AC 201.A im Einsatz. Gesteuert wird die WP über Vitotronic 200 Typ WO1C.Frage 1Benötige ich zur Eigenstromnutzung die externe Erweiterung EA1 oder ist diese bereits in der Vitotronic 200 enthalten...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1562 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder