Hallo zusammen, ich würde gerne bei mir den Verbrauch des PV Stroms optimieren und die Heizung bzw. das Warmwasser dadurch optimiert erwärmen lassen. Im Sommer nutzen wir zwei Vitosol 200-F Module mit denen wir das Wasser sehr gut aufheizen können. Mich würde die Optimierung nun gerne primär für den Herbst bis Frühling interessieren, an denen die Solarthermiemodule nicht warm genug werden, aber die PV Anlage (8KwP) dennoch genügend überschüssige Energie liefert. Die Anlage sollte hierbei intelligent entscheiden, ob sie nun vom Solarthermiemodul die Wärme nimmt (vermutlich effizienter) oder aber von der PV den Strom über die WP in Wärme umwandelt. Das wäre vermutlich an einem kalten aber sonnigen Wintertag sinnvoller. Ich habe bereits folgendes: - SMA Sunny Home Manager - SMA Energy Meter Wie kann ich nun den überschüssigen Strom (der mir im Webportal von SMA auch angezeigt wird) richtig an meine 242-S weitergeben? Habe bereits folgende Ansätze im Netz finden können: - Viessmann Gridbox (800€ finde ich heftig...da rechnet sich der ganze Spaß nicht mehr, im Lieferumfang ist wohl auch der SMA Energy Meter, ich bräuchte aber nur die Gridbox....) - Vitogate 200 TYP KNX (mit 750€ auch kein Schnäppchen) - Vitogate 300 (mit 900€ auch nicht rentabel) - Smart Grid Anbindung (dazu konnte ich in meiner Vitotronic 200 nichts finden) - 3 Phasen Energiezähler (350€, wäre schon attraktiver) Wie kann man der Anlage nun kostengünstig mitteilen wieviel Strom verfügbar ist? Danke!
... Mehr anzeigen