Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

WLAN stickers not attached

Hallo, Mein WLAN-Sticker wurde nie von der Rückseite des Bedienfelds entfernt und ich hatte gehofft, dass es einen anderen Weg gibt, an die Informationen für die App zu kommen.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 359 Ansichten

Vitocal 250-A

Hallo zusammen, ich würde gerne wissen ob die o.g. Wärmepumpe VITOCAL 252-A Monoblock-Bauweise, Nenn-Wärmeleistung: 13,4 kW in Kaskade zu schalten funktioniert? Vielen Dank!

Fehleranfälligkeit der Wärmepumpen-Heizung

Hallo,hier in der Community wird sehr häufig über die Probleme beim Betrieb der Wärmepumpen berichtet. Mir ist natürlich klar, dass die 100.000 zufriedenen WP-Besitzer in diesem Forum sich nicht zu Wort melden. Aber es gibt offensichtlich auch unzufr...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1810 Ansichten

Solarluftkollektoren

Wir planen die Installation einer Wärmepumpe in Kombination mit einem Eisspeicher und Solarluftabsorbern für ein Einfamilienhaus mit einem Jahreswärmebedarf (Warmwasser und Heizung) von 20.000 kWh. Das Haus ist mit Wandheizungen ausgestattet. Nun hab...

A9/C9 Fehler Vitocal 200-G

Guten Abend zusammen, wir sind neue Besitzer eines 10 Jahre alten Mittelreihenhaus.In dem Haus ist eine Vitocal 200G Erdwärmepumpe verbaut. Von Beruf bin in Elektriker und habe, um die E-Anlage anzupassen, einen Überspannungsschutz nachgerüstet und h...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1242 Ansichten

Heizzeiten Vitocal 222-s & ViCare App

Hallo zusammen, Wenn ich über die ViCare App Heizzeiten für die WP definiere, setzen die sich nach 1 bis 2 Wochen immer wieder zurück auf Normalmodus. Keine Ahnung warum. Zur Info: das Ganze ist auch in den Wibutler integriert. Dort kann ich aber kei...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 651 Ansichten

Vitocal 262-A Typ T2E

Hallo, wir haben im Herbst 2020 eine zur Brauchwassererwärmung eine Vitocal 262-A Typ T2E zusammen mit einer PV-Anlage installiert. Leider wurde uns keine aktuelle Bedienungsanleitung ausgehändigt. Die Warmwasserwärmepumpe steht bei uns auf dem Dachb...

Heizstab o. ä.

Hallo, ich habe eine vitodens 343f verbaut, plane jetzt eine PV Anlage. Frage: kann ich die anlage mit einem Heizstab o. ä. unterstützen?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 297 Ansichten

Störung !T-KW bei Vitotrans 353

Hallo zusammen, wir wohnen seit 2018 in unserem Neubau, welcher durch eine Vitocal 200 beheizt wird. Diese wird in Verbindung mit einer Vitotrans 353 verwendet. Die Vitotrans 353 meldet seit einigen Wochen den Fehler "!T-KW". Die Temperatur des Kaltw...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 930 Ansichten

Vitocal 060A Probleme bei Temperaturänderung

Wir haben seit einiger Zeit eine Viessmann Gasheizung und damit verbnden eine Vitocal 060A Wärmepumpe Typ T0S (Anschluss an Gasheizung). Ich wollte nun die Soll-Temperatur für Trinkwasser ändern. Wie in der Bedienungsanleitung angegeben habe ich mit ...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 782 Ansichten

Symbole Anlagenübersicht Vitocal 200S

Guten Tag, ich beschäftige mich aktuell mit der Kühlfunktion meiner Anlage. In der Anlagenübersicht In der Spalte für Kühlung ist ein Symbol ausge“X“t oder das X blinkt. Siehe Bild.Was bedeutet das? …aktive Kühlfunktion ist aktiviert. Vielen Dank vor...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 667 Ansichten

Vitocal 200 S Ventilatoren defekt

Hallo zusammen,bei der jährlichen Wartung unserer Vitocal 200-S wurden defekte Ventilatoren bemängelt (nach Begutachtung von außen hätten beide eine Unwucht und seien zu laut), die Anlage läuft aber an sich einwandfrei.Müssen hier die kompletten Moto...

Vitocal 222-s für Modernisierung

Hallomein Heizongsbauer hat mir als Modernisierungsprojekt eine Vitocal 222-S angeboten.Ich habe zwei kleine Fragen:Im Produktkatalog wird diese ausschließlich für neue energieeffiziente Gebäude empfohlen. Unser EFH ist BJ 2001 mit FBH im EG und eine...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1905 Ansichten

estrich

Wie genau sieht das Estrich-Trocknungsprogramm für eine Vitocal 200-A (Innenaufstellung) und Fußbodenheizung genau aus?Möglichst als Grafik mit Temperatur über Zeit oder einer Tabelle.

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 7573 Ansichten

Wärmepumpe und PV-Anlage

Hallo,ich möchte meine Wärmepumpe mit einer PV-Anlage ohne Speicher verknüpfen.1. ist meine Wärmepumpe smart grid fähig?Herstellerkenzeichen 77885348012671142. wenn nicht, kann ich bzw. wie kann ich den WW-Speicher TMEP2 nutzen?Was ist außerdem zwing...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 350 Ansichten

Wie hoch darf die Abschlagszahlung sein?

Hallo,ein Heizungsbauer hat mir ein gutes Angebot für eine WP-Heizung gemacht. Aber laut Angebot will er 30% der Gesamtsumme nach Auftragserteilung, obwohl die Installation sehr wahrscheinlich dieses Jahr nicht mehr stattfinden wird.Ist das denn übli...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1294 Ansichten

Vitocal 250-S Stromverbrauch

Hallo, ich habe seit September eine Hybridheizung bestehend aus Vitocal 250-S (Wärmepumpe) und Vitocrossal 300 (Gasbrennwertkessel). Die Steuerung des Systems erfolgt über die Vitocal. Diese hat die Strom- und Gaspreise gespeichert und entscheidet (ö...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 6675 Ansichten

Vitocal 200G SG Ready

Hallo, ich habe eine Vitocal 200G Typ BWC 201.A13, sowie eine PV Anlage mit dem Sunny Home Manager. Ich würde die beiden jetzt gerne über den SG-Ready Kontakt der Wärmepumpe koppeln. Ich habe dazu bereits die Seite aus dem Anhang, im Handbuch gefunde...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 992 Ansichten

Vitotronic 200 WO1B - Fehler A9 mit Wärmepumpe

Meine Vitotronic 200 WO1B (7498627) zeigt immer wieder Fehler A9. Mir ist bewusst, dass dies eine Sammelfehlermeldung für die Wärmepumpe (Vitocal 350-A) ist. Die Anlage läuft neben der Wärmepumpe mit einem Gasbrenner (Vitodens 200, 7186846), der im F...

Welche Brauchwasserwärmepumpe?

Hallo Zusammen, wir haben eine Gastherme mit einem 160L WW Speicher für unser EFH (3 Personen).Das System ist 5 Jahre alt und arbeitet einwandfrei. Dennoch müssen wir, in Anbetracht der aktuellen Lage, schauen wie wir den Gasverbrauch zwingend senken...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1169 Ansichten

Regelstrategie PV Pufferspeicher Heizung

Hallo Community, ich habe eine Vitocal 200-S mit Anbindung meiner PV über den S0 Zähler. Dies funktioniert auch sehr gut. Sobald genügend PV-Leistung vorhanden ist wird geregelt die Wärmpumpe betrieben und der Heiz- und Warmwasserpuffer werden "überh...

  • 1 Likes
  • 22 Antworten
  • 2759 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder