Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Wärmepumpe als Hypridlösung in unsaniertem MFH

Hallo zusammen,es geht um ein Mehrfamilienhaus mit 16 Wohnungen in welchem vor kurzem einer der beiden Gasbrennwertthermen kaputt gegangen ist.Frage: wäre es jetzt möglich, eine Wärmepumpe als Hypridlösung mit der noch funktionierenden Gastherme einz...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 151 Ansichten

Leistung der Wärmepumpe

Hallo zusammen, Eine Heizlastberechnung für das Haus ergab 17,6KW.Die berechnete Leistung der Wärmepumpe 14,54KW. Wie weit darf die Leistung der Wärmepumpe denn von diesem Wert tatsächlich abweichen? Danke für die Antworten.  

IMG_1723.png IMG_1724.png

Wärmepumpe über ViCare App steuern

Moin Zusammen, ich habe eine VITOCAL 200S-Wärmepumpe und eine Vitocharge VX3 PV-Anlage. Die PV-Anlage ist über ein "Kommunikationsmodul" mit dem Internet verbunden und ich kann über die ViCare App Stromproduktion und Stromverbrauch messen. Ich würde ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 348 Ansichten

Ausfall Ausseneinheit Umstellung auf E Heizung

Hallo, ich habe eine Vitocal 200 und hier fällt immer wieder die Anlage aus A9. Kältemittel zu gering. Da ich aktuell auf einem eurer Techniker warte und es hier aktuell -2 Grad sind, möchte ich das Estrichprogramm über den E Heizung starten. Bekomme...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 280 Ansichten

Grösse Wärmepumpe

Hallo zusammen, Aktuell habe ich eine vitola 200 mit 18 kw. Diese kann nicht modullieren, also entweder 100% an oder aus. Mal so grundsätzlich: wenn ich mich im Winter bei -10 Grad danebensetze und messe, wie viel in einer Stunde der Brenner aktiv is...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 138 Ansichten

Analyse in der Vicare App

Guten Abend allerseits. Ich wollte gerade meine Tagesanalyse anschauen und bekomme diese Ansicht. Kennt das jemand? Das hatte ich bisher nicht .Vielen Dank vorab.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 234 Ansichten

Erfahrungen mit der Softwareversion 2440

Hallo Community,ich möchte meine Erfahrung mit der neuen Software 2440 teilen.Meine Anlage ist eine 250-A A13 mit 200l Heizwasser-Pufferspeicher für einen Radiatoren- und einen Fußbodenheizkreis sowie 300l Warmwasserspeicher.Ich erhielt im Oktober ei...

Ausseneinheit Verdichter defekt

Hallo Ich bin stinksauer auf Viessmann, nach 7 Jahren ist nun unser Verdichter defekt, die Ausseneinheit gibt es nicht mehr. Mein Heizungsbauer würde am liebsten eine von Vaillant anbauen. Der Schaden beläuft sich auch 5000-6000€. Von Viessmann gibt ...

vitocal 060-A PV-Stromnutzung

Hallo, ich habe eine Vitocal 060-A mit Elektro-Heizeinsatz.Wenn die PV-Anlage den potentialfreien Kontakt schaltet springt die WP an und will auf 62 Grad erhöhen. Je nachdem welche Temperatur das Brauchwasser zu dem Zeitpunkt hat, dauert es stundenla...

SG ready bevorzugter Betrieb Vito 250 a

Hallo Flo, ein Thema das mich in den letzten Tagen beschäftigt, wo die Sonne so toll scheint und ich dachte ,diesen Überschuss in die Heizung fließen zu lassen….Jetzt hab ich beobachtet,dass die Anlage im bevorzugten Betrieb, zumindest die ersten 6-7...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 182 Ansichten

Störungsmeldung Strömungswächter D7

Hallo zusammen. Ich habe eine Vitocal 200s, 201.D08, 2018, Hersteller-Daten 7745667... Die WP befindet sich zur Zeit im Heiz- und WW-Betrieb. In regelmäßigen Abständen kommt es zu einer Störungsmeldung, seit heute. Diese lautet "Strömungswächter D7"....

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 163 Ansichten

Effektivität Vitocal 250 A

Habe jetz mehrfach nachgerechnet. Der Verbrauch auf meinem Wärmepumpenstromzähler (Steuerung und Pumpe laufen über einen anderen Zähler) ist über 1,35 mal höher als das, was mir ViCare für den gleiche Zeitraum als Stromverbrauch angibt . Das sind wei...

  • 1 Likes
  • 11 Antworten
  • 1157 Ansichten

Vitocal 250 AH Update 2440 Probleme

Hallo Zusammen. Wir haben eine Vitocal 250. Seit dem update auf die Version 2440 wird mir die Temperatur vom Wärmeerzeugen auch als die Temperatur vom Heizkreis 1 angezeigt auf der Inneneinheit und in der Vicare App. Vor dem update passte es so zieml...

Warten auf Reparaturtermin

Liebe Community, seit nunmehr über 4 Wochen warten wir auf einen Folgetermin zur Reparatur unserer Wärmepumpe Vitocal 200 s (BJ 2018) Beim 1. Termin wurde der Fehler gesucht und gefunden. Das Ersatzteil war nicht auf dem Auto. Der Servicetechniker ha...

Vitocal 300

Hallo, Meine Vitocal 300 ist Bj. 2006. Leider hat sie keine Schnittstelle zum Anschluss an ein Energie Management System. Kann man bei dieser Anlage so ein Gateway nachrüsten? Aus 66482 Michael

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 289 Ansichten

Fehler D7 quittieren

Hallo,ich bin gerade auf Urlaub und möchte meine Wärmepumpe wieder per App einschalten. Diese zeigt den Fehler D7 in der App an.Nun startet sie nicht. Kann ich diesen Fehler über die App Quittieren sodass sie wieder normal heizt? Ansonsten stehen wir...

Vitotronic 200 WO1C Leistungsaufnahme in kW

Hallo! Ich lese gerade auf:https://www.inexogy.com/blog/14a-enwg/Netzdienliche Steuerung nach § 14a EnWG: Fragen und AntwortenInfolgedessen hat die Bundesnetzagentur verschiedene Beschlüsse gefasst. Eine erste Regelung betrifft die Integration steuer...

Abschaltung der Umwälzpumpe

Hallo,bei meiner bisherigen Pellets-Heizanlage gab es die Möglichkeit, die Umwälzpumpe zusammen mit der Mischersteuerung abzuschalten, wenn keiner der Fußboden-Heizkreise Wärme anforderte, also alle Zonenventile geschlossen waren, da ja sonst die Umw...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 259 Ansichten

ECO Hochlauf für Heizbetrieb

Liebe Viessmänner,wir haben seit einem Jahr eine Vitocal 250-a08 in Betrieb. In großen Teilen bin ich schwer begeistert von dem Gerät und von der Bedienung über die App. Bei der aktuellen Wetterlage möchte ich (PV-Anlage) nur während der Sonnenstunde...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 432 Ansichten

Blöde Frage, Mindestvolumenstrom Vitocal 222-S

Das bei unserer Anlage verbaute Überstromventil soll ja sicherstellen, dass immer genügend Volumenstrom (hier 700 L/h) vorhanden ist, falls einzelne ERR zumachen würden. So soll die Anlage vor einer Hochdruckabschaltung geschützt werden, falls der Vo...

IMG_0582.JPG
von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 523 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder