abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 222-S (R32) Heizkreispumpe läuft dauerhaft

Hallo,

meine neue Wärmepumpe Vitocal 222-S (R32) AWBT-M-E-AC 221.E08 läuft jetzt und wirft erste Fragen auf.

Im Moment frage ich mich, warum die Heizkreispumpe scheinbar rund um die Uhr läuft obwohl es drinnen und draußen warm ist?

Beispiel: SOLL-Temp. 19°C, IST-Temp. 21°C, Außentemp. tagsüber > 20°C; Heizkreispumpe läuft 24h.

 

Bei der alten Version dieser Wärmepumpen gibt es in der Steuerung eine sogenannte Heizgrenze, nach der die Heizkreispumpe gesteuert wird:

Heizgrenze = eingestellte Raum-Solltemperatur - 4K
Heizbetrieb aktiv: Langzeitmittel Außentemperatur (3h) < Heizgrenze
Heizbetrieb inaktiv: Langzeitmittel Außentemperatur (3h) > Heizgrenze + 2K Hysterese

 

Bei der neuen Version gibt es eine neue E3-Steuerung. Die Frage ist, ob in der neuen Steuerung die Heizkreispumpe nach den gleichen Kriterien aktiviert/deaktiviert wird?

Wenn ja, welche Einflüsse können noch dazu führen das die Pumpe 24h läuft?

Mir würde nur Frost einfallen, aber den haben wir noch nicht!

 

Danke und Grüße, Nico

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Ja, diesen Parameter gibt es. Es sind aber nicht alle Parameter über die Regelung der Anlage erreichbar. Je nach Softwarestand unterscheidet sich dies. In dem Fall kann dein Fachbetrieb die Einstellungen über ViGuide vornehmen.

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7

Moin, bei der One Base gibt es die sogenannte Sommersparschaltung. Die ist vom Werk aus auf 25 grad eingestellt. Vermutlich ist die von deinem Heizungsbauer nicht verstellt worden 

Hallo Pingu. 

Die Sommersparschaltung habe ich schon entdeckt, die steht tatsächlich auf 25°C.

Ist das der Ersatz für die Heizgrenze?

Ja

 

Das ist ja nicht so clever aus meiner Sicht, da es nicht dynamisch ist wie beim alten System! 🤔

Hallo WP_Nico,

 

die Vitocal 250-A ist werkseitig auf eine Sommer-Sparschaltung eingestellt. Falls die gedämpfte Außentemperatur die Grenztemperatur um 1K überschreitet, wird die Raumbeheizung ausgeschaltet und die Heizkreispumpe ist aus. Die Grenztemperatur liegt im Auslieferzustand bei 25 °C.

 

Alternativ kannst du diese deaktivieren und die Sparfunktion Außentemperatur aktivieren. Bei dieser wird nicht nach einer festen Außentemperaturgrenze der Heizbetrieb aktiv und somit die Heizkreispumpe, sondern es richtet sich nach der eingestellten Raum-Soll-Temperatur. Falls die Außentemperatur den eingestellten Raum-Temperatur-Sollwert zuzüglich einer frei einstellbaren Hysterese überschreitet, schaltet die Pumpe ab. Wird diese um 1K unterschritten, schaltet sie wieder ab.

 

Pumpe Aus: Außentemperatur > Raum-Temperatur-Sollwert + einstellbare Hysterese

Pumpe Ein: Außentemperatur < Raum-Temperatur-Sollwert + einstellbare Hysterese - 1K

 

Die dafür zuständigen Parameter je Heiz-/Kühlkreis findest du weiter unten.

 

1395.0 - Freigabe Sommersparschaltung Heiz Heiz-/Kühlkreis 1

1395.1 - Temperaturschwellenwert Sommer-Sparschaltung Heiz-/Kühlkreis 1

1396.0 - Freigabe Sommersparschaltung Heiz Heiz-/Kühlkreis 2

1396.1 - Temperaturschwellenwert Sommer-Sparschaltung Heiz-/Kühlkreis 2

1397.0 - Freigabe Sommersparschaltung Heiz Heiz-/Kühlkreis 3

1397.1 - Temperaturschwellenwert Sommer-Sparschaltung Heiz-/Kühlkreis 3

1398.0 - Freigabe Sommersparschaltung Heiz Heiz-/Kühlkreis 4

1398.1 - Temperaturschwellenwert Sommer-Sparschaltung Heiz-/Kühlkreis 4

 

2426.0 - Freigabe Sparfunktion Außentemperatur Heiz-/Kühlkreis 1

2426.1 - Hysterese Sparfunktion Außentemperatur Heiz-/Kühlkreis 1

2427.0 - Freigabe Sparfunktion Außentemperatur Heiz-/Kühlkreis 2

2427.1 - Hysterese Sparfunktion Außentemperatur Heiz-/Kühlkreis 2

2428.0 - Freigabe Sparfunktion Außentemperatur Heiz-/Kühlkreis 3

2428.1 - Hysterese Sparfunktion Außentemperatur Heiz-/Kühlkreis 3

2429.0 - Freigabe Sparfunktion Außentemperatur Heiz-/Kühlkreis 4

2429.1 - Hysterese Sparfunktion Außentemperatur Heiz-/Kühlkreis 4

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

super das Du dich hier einklinkst! Vielen Dank dafür!

 

Ein Parameter 2426 ist in meiner Vitocal 222-S (R32) leider nicht vorhanden. Bist Du sicher, dass dieser Parameter existiert?

 

Grüße, Nico

Ja, diesen Parameter gibt es. Es sind aber nicht alle Parameter über die Regelung der Anlage erreichbar. Je nach Softwarestand unterscheidet sich dies. In dem Fall kann dein Fachbetrieb die Einstellungen über ViGuide vornehmen.

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren