Wärmepumpe & Hybridsysteme
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Ein Sommer
für Champions

Jetzt mit der Testsieger Wärmepumpe von Viessmann modernisieren und alle Sommervorteile nutzen. Liebe Mitglieder der Viessmann Community, der schlauste Sport des Sommers? Heizung tauschen. Denn der Sommer ist nicht nur die Jahreszeit für Urlaub und E...

1800-1500_Langer-Beitrag.jpg

Vicare Fussbodenthermostate Kombisensor

Hallo zusammen Wir haben eine neue Vitocal 250-A und möchten nun die Einzelraumsteuerung nachrüsten. Wir kühlen damit, ein entsprechender Anbausensor ist im Heizkeller verbaut. Eine Frage zu den Fussbodenthermostaten (wir werden 2 benötigen): muss da...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 86 Ansichten

Aufstellort Außeneinheit Vitocal 252 in Fensternähe

Hallo zusammen,im Forum findet schon einige Beiträge zum Thema, allerdings ohne klare Aussage. Im Schutzbereich der Außeneinheit befindet sich ein Kellerfenster, laut unserem Heizungsbauer kein Problem. Allerdings liegt es immer noch ca. 30 cm innerh...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 576 Ansichten

Vitocal 250-A, Vorlauftemperatur

Hallo,ich bin nun auch seit kurzem stolzer Besitzer einer Vitocal 250-A Wärmepumpe. Sie ist in meinem EF-Haus mit Heizkörpern eingebaut worden. Die Warmwasserbereitung funktioniert tadellos.Bei der Installation wurde ein hydraulische Abgleich an den ...

VITOCAL 262-A UND Solarthermie

Hallo Zusammen,nachdem meine Solarthermie noch existiert, möchte ich diese an den Wärmetauscher der WP einbinden. Es ist klar dass der Wärmetauscher bei der 262-A für Solarthermie oben, also falsch plaziert ist. Frage: Schadet die Einbindung der WP? ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 311 Ansichten

Wärmepumpe heizt nicht wie gewohnt

Hallo Viessmann-Team,wir haben Probleme mit unserer Vitocal 060-A Warmwasserwärmepumpe. Typ T0E-ZEDie Wärmepumpe ist 1,5 Jahre alt und seit vier Wochen erreicht sie nicht mehr in der gewohnten Zeit die Warmwassertempeatur. Der Verdichterkompressor lä...

von
  • 0 Likes
  • 45 Antworten
  • 4550 Ansichten

Vitocal 300-A Wasserpfütze unter der Heizung

Hallo,wie haben seit 10 Jahren eine Vitocal 300-A, Aufstellung im Keller mit 2 Lichtschächten für Zu- und Abluft, mit der wir eigentlich sehr zufrieden sind.Nun ist mir vor einigen Tagen eine Pfütze unter der Heizung aufgefallen.Ich habe mich umgehen...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 382 Ansichten

Vitocal 252-A bei Heizlast 14,5 kw ?

Hallo,meine Heizlastberechnung mod. Altbau mit 160 qm beheizt hat 14,5 kw ergeben. Mir wurde eine 252-A mit 10kw angeboten. Das wäre doch dann zu wenig Leistung oder habe ich einen Denkfehler? Mein Jahresverbrauch Öl Brennwert lag durchschnittlich be...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 439 Ansichten

Halteklammer Temperaturfühler

Hallo, Kann mir zufällig jemand sagen welche Artikelnummer diese Halteklammer/ Blechklammer für die Temperatur Sensoren hat. Eine ist unerreichbar runter gefallen. Es geht um eine Vitocal 333-g von 2018. Seriennummer: 7537964801040116

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 152 Ansichten

Vitodens 200-W Hygieneprogramm mit Vitocal 262

Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe eine Vitodens 200-W und neuerdings die Vitocal 262 mit Wärmetauscher für Gas. In der ViCare APP der Vitodens lässt sich ein Hygieneprogramm einstellen. Das lasse ich z.B. 1 mal in der Woche laufen....

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 306 Ansichten

Vitocal 262

ich soll nächste einen Potenzial Schalter zur Nutzung meiner Pvanlage als Stromlieferant für die Vitocal262 eingebaut bekommen. Ich möchte die Vito Karl zur Warmwasserbereitung auch im Winter nutzen. Es wird zu dieser Zeit wahrscheinlich nicht genüge...

Inbetriebnahme von Viessmann erfolgt oder nicht?

Hallo Flo,wenn ich das bisher richtig mitgelesen habe, muss eine offizielle Inbetriebnahme von einem Viessmann-Mitarbeiter vor Ort vorgenommen werden.Mein Heizungsbauer hat zwar alles angeschlossen und in Betrieb gesetzt, dass die Anlage mehr oder we...

Estrichtrocknung Vitocal 250-A

Hallo Community, in unserem Neubau läuft seit gestern das Programm zur Estrichtrocknung. Ich würde erwarten, dass FBH im HKV warm sind (nicht zwingend heiß, aber warm) und dass ich im Display der Heizung sehen kann, wie lange das Programm läuft. Beid...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 237 Ansichten

Energiesparmodus deaktivieren

Hallo Leute, meine Fussbodenkühlung geht automatisch in den Energiesparmodus und erst wieder da raus wenn es deutlich heißer wird. Siehe Bild. Wie lässt sich das deaktivieren bzw. Überbrücken wenn man trotzdem dauerkühlen will? danke

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 181 Ansichten

Manuelle Kühlung Vitocal 200

Guten Morgen, ich würde mich über Unterstützung bei der Einstellung der Kühlfunktion freuen - trotz intensiver Forumssuche und Studium der Bedienungsanleitung gelingt mir keine sinnvolle Einstellung. Zur Anlage: Vitocal-200s mit Pufferspeicher, Fußbo...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 410 Ansichten

Heiz und Kühlwasser Pufferspeicher

In den Anlagenschemen für Vitocal 300 A mit Pufferspeicher, ist die Rede von Heiz/Kühlwasserpuffer, bei Active Cooling. Ist das Modell Vitocell 100-E SVPB auch zur Speicherung von Kühlwasser geeignet? In der Teileliste steht "bauseits", was den Schlu...

Vitocal 161 a02 mit pv betreiben

Ich habe die vitocal 161 wärmepumpe seit 2 jahren in betrieb. Da ich auch eine pv-anlage installiert habe, möchte ich meine trinkwasser erwärmung über die pv- anlage betreiben. Die trinkwassererwärmung soll allerdings nur dann über die wärmepumpe lau...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder