Ich werte die Daten von zwei Wärmepumpen Vitocal 250A (A08 und A13) mit FHEM aus. Bei den Daten der Wärmepumpe A08 zeigt FHEM die elektrischen Verbrauchswerte falsch an, ViCare zeigt sie richtig an. Bei der Wärmepumpe A13 zeigen sowohl FHEM als auch ViCare die elektrischen Verbrauchswerte richtig an. Es ist die gesamte Gruppe „heating.power.consumption ….“ betroffen. Die Rohdaten -wie von FHEM empfangen- sind für die beiden Wärmepumpen unterschiedlich. A13 empfängt aktuelle Daten von heute, A08 scheint alte Daten vom 01.11.2025 zu empfangen. Alle anderen Daten scheinen für beide Wärmepumpen aktuell zu sein (siehe auch A08 Screenshot). Beispiel (A13) – OK: 2025-11-08 09:34:14 device.serial.value 7994218406374123 2025-11-08 09:34:14 heating.power.consumption.heating.day 9.2,30.3,25.3,19.6,15.4,21.9,18.9,21 2025-11-07 23:59:59 heating.power.consumption.heating.day.asSingleValue 30.3 2025-11-08 09:34:14 heating.power.consumption.heating.dayValueReadAt 2025-11-08T08:13:56.955Z 2025-11-08 09:34:14 heating.power.consumption.summary.heating.currentDay 9.2 Beispiel (A08) – fehlerhaft 2025-11-08 09:22:56 device.serial.value 7988192502344190 2025-11-08 09:22:56 heating.power.consumption.heating.day 0.6,7.6,13.1,8.9,8,13.1,14.3,18.3 2025-10-31 23:59:59 heating.power.consumption.heating.day.asSingleValue 13.1 2025-11-08 09:22:56 heating.power.consumption.heating.dayValueReadAt 2025-11-01T05:03:10.822Z 2025-11-08 09:22:56 heating.power.consumption.summary.heating.currentDay 0.6 Da FHEM meines Wissens die Daten vom Viessmann-Server lediglich abruft und -wie empfangen- bereitstellt, kann ich mir einen Fehlermechanismus wie beobachtet für FHEM kaum vorstellen. Kann es sein, dass die „heating.power.consumption ….“ -Daten nicht zum API übertragen werden? Für eine Prüfung, ob die betroffenen Daten richtig im API bereitgestellt werden, wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Heinz
... Mehr anzeigen