Hallo liebe Leute,
meine Vitocal 200-s AWB-M-E-AC 201.E10 NEV mit Pufferspeicher 500 Liter und Wärmepumpenspeicher 300 Liter taktet auffällig. Dabei unduliert die Puffertemperatur ungewöhnlich, wie auf dem Diagramm zu sehen.
Dies scheint kein normaler effizienter Betrieb zu sein. Mein Heizungsbauer kann sich das leider nicht erklären.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee?
Hallo!
Die Wärmeenergie, die die WP in den Puffer schiebt, scheint nicht schnell genug abgenommen zu werden, darum wird der Sollwert + Hysterese schnell erreicht. Nach Abschalten sinkt die Temperatur schnell wieder und Sollwert - Hysterese löst den nächsten Takt aus.
Wie sieht denn die Hydraulik dahinter aus?
Fußbodenheizung oder Heizkörper? Alle Heizkreise offen oder durch Einzelraumregelung teileweise / größtenteils verschlossen? Sind die Volumenströme der Pumpe in der Wärmepumpe und der zusätzlichen Heizkreispumpe einigermaßen aufeinander abgestimmt? Lief die Anlage mal besser?
Müsste ich Raten würde ich sagen deutlich zu wenig Durchfluss im Heizkreis durch Einzelraumregelung oder falschem hydraulischen / thermischen Abgleich.
Alternativ auch extrem starke Durchmischung im Pufferspeicher wodurch die WP ihr gerade erst aufgeheiztes Wasser wieder in den Rücklauf bekommt.
Oder WP deutlich zu groß ausgelegt. Was sagt denn die Heizlastberechnung?
Am besten erstmal die Fragen beantworten, dann kann bestimmt jemand helfen.