Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 250A - Kompressor Fehlstarts

Hi, mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass unsere Vitocal 250A immer mal wieder "Fehlstarts" des Kompressors durchläuft. Manchmal liegen 20 Tage dazwischen, manchmal nur 3.Es ist aufgefallen, nachdem ich die Anzahl Kompressorstarts pro Tag berech...

Vitocal_Fehlstarts.png
  • 0 Likes
  • 62 Antworten
  • 7662 Ansichten

Leistungsverbrauch Vitocal 300

Guten Tag ich bin seit 3 Wochen glücklicher Besitzer einer Vitocal 300-G BWC 301.C16. Derzeit wird die Anlage komplett aus meinem Solarspeicher versorgt. Dort sehe ich beim Betrieb der Wärmepumpe (derzeit nur Warmwaser) eine Leistungsaufnahme von ca....

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 317 Ansichten

Vicare App (IOS) neu installieren -> Vitocal 252-A

Hallo zusammen,Habe folgende Frage:.Meine Vitocal 252-A ist mit zwei IOS Endgeräten per ViCare App verbunden. Angemeldet ist jeweils derselbe User/Account. Was passiert, wenn ich auf einem der beiden Endgerät die ViCare neu installiere? Sind dann irg...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 309 Ansichten

Stromverbrauch Standby/Ferienbetrieb

Hallo.Eine hoffentlich kurze Frage für Zwischendurch. Warum verbrauche ich täglich ca. 2,5 bis 3 kWh obwohl ich gar nicht zu Hause bin? Das Ferienprogramm ist momentan an, keine Heizung, kein Warmwasser. Außentemperatur ca. 12-20 Grad. Auch bei nur P...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 601 Ansichten

VITOCAL 250-A findet kein WLAN

Hallo,meine Anlage findet seit 6 Monaten kein WLAN mehr. Der Router hängt ca, 2,5 Meter neben der Anlage. Ebenfalls im Router ist ein Wechselrichter, ein Energiespeicher und eine Kamera. Alles funktioniert und verbunden mit dem Router über WLAN (2,4G...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 423 Ansichten

Anlaufstrom Vitocal 350-G BW 351.B42

Liebe Community,bei mir wurde vor kurzem eine Vitocal 350-G BW 351.B42 Wärmepumpe installiert. Es gibt jedoch leider Probleme mit dem elektrischen Anschluss.Ich müsste deshalb wissen wie Lange der Anlauf der Wärmepumpe dauert, da die 49 A Anlaufstrom...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 299 Ansichten

wp vor oder nach sem anschliessen

moin und hallo, wir haben seit märz 2025 eine wp vitocall 250,weiterhin haben wir pv auf den dach, einen akku und wr.der wr ist mit einem sem (smart energie meter) verbundenzwischen wp und sem wird unser hausstrom abgegriffen -> alles okvom sem geht ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 106 Ansichten

Mindestabstand Abluftventiltor der Wärmepumpe

Guten Tag, wir hatten diese Woche eine Vorbegegung unseres neuen Reiheneckhaus. Als Heizung wir eine Luft/Wasser Wärmepumpe von Viessmann eingesetzt.Uns ist aufgefallen, dass der Abstand zwischen Abluftventilator und Mülltonnenbox gefühlsmäßig gering...

von
  • 1 Likes
  • 7 Antworten
  • 446 Ansichten

Hilfe bei weiterem Umgang mit Meldestatistik

Wir haben seit zwei Tagen immer wieder die Fehlermeldung A9. Hatte auch die Anlage ausgeschaltet und neu gestartet, aber immer wieder die Fehlermeldung erhalten. Einmal war auch die Meldung A9 und 0A, das war aber nur bei der ersten Meldung vor zwei ...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 298 Ansichten

Vitotrans - kein Warmwasser, keine Fehlermeldung

Alle Werte scheinen ok, die Anlage meldet keinen Fehler, trotzdem haben wir nur kaltes Wasser.Die einmalige Wasserzubereitung hat keinen Effekt, allerdings kommt bei Notbetrieb WW. Ich tippe auf Sensordefekt, letzteren haben wir erst 5x austauschen l...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 791 Ansichten

Einzelnen Raum beheizen

Hallo miteinander, Ist es bei einer Vitocal-250-A Wärmepumpe grundsätzlich möglich, dass in der Übergangszeit über die Einzelraumsteuerung nur ein einziger Raum beheizt wird? Alle anderen Räume sind noch oberhalb der eingestellten Temperatur und brau...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 287 Ansichten

Parameter Warmwasserbereitung einstellen

Hallo, Anlage ist eine Vitocal 200-S mit 600L Pufferspeicher und Trinkwasserstation.Zirkulation ist nur zwischen 5 und 7 Uhr morgens aktiv, sonst aus. Speicher-Solltemperatur Warmwasser (oben) 52°C. Mir fällt auf, dass selbst bei hohen Außentemperatu...

Vitocal 150-A

Guten Tag, ich habe mir zur Schallreduzierung Viessmann Zubehör gekauft. im Detail:Dämpfungssockel Ausseneinheit Vitocal 15x/ 25x-A und 2xx-S Art.-Nr.: ZK06012.Hier sind keine Bohrungen vorgefertigt und ich habe Sorgen. dass die Verschraubung am Fund...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 94 Ansichten

Leitung für Schluckbrunnen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen, wir sind dabei das Erdgeschoss zu renovieren, später soll eine Wasser Wasser Wärmepumpe installiert werden. Ich will deshalb schon jetzt ein Leerrohr in die Bodenplatte mit einbetonieren. Meine Fra...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 172 Ansichten

Vitocal 222-S (R32) Heizkreispumpe läuft dauerhaft

Hallo,meine neue Wärmepumpe Vitocal 222-S (R32) AWBT-M-E-AC 221.E08 läuft jetzt und wirft erste Fragen auf.Im Moment frage ich mich, warum die Heizkreispumpe scheinbar rund um die Uhr läuft obwohl es drinnen und draußen warm ist?Beispiel: SOLL-Temp. ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 380 Ansichten

Sanftanlauf Vitocal 350-G BW 351.B42

Liebe Community, in meinem Haus wurde eine Vitocal 350-G BW 351.B42 installiert. Beim elektrischen Anschluss gibt es jetzt leider Probleme. Die Leistung übersteigt wahrscheinlich die mögliche Versorgungsleistung meines Hausanschlusses. Gibt es eventu...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 212 Ansichten

Vitocal 250 SH + Vitocell 120-E + Vitotrans 353: Wärmepumpe mischt kaltes Vorlaufwasser in Warmwasserpufferspeicher

Unterschreitet die Temperatur im WW-Pufferspeicher meinen unteren Hysteresepunkt (50°C), so läuft die WP korrekterweise an, um den WW-Pufferspeicher wieder auf Solltemperatur (55°C) zu bringen.Die VL-Temperatur des WW-Pumpenwassers ist aber zunächst ...

  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 730 Ansichten

Werkskundendienst enttäuschend

Liebe Community-Mitglieder,Ich bin ganz neuer Vitocal 252A Besitzer.Nach ca. 1 Jahr Lieferzeit wurde meine Anlage nun mit viel Hoffnung und Vorfreude in Betrieb genommen. Es funktioniert tatsächlich. Draußen kalt, drinnen warm. Faszinierend. Die Freu...

von
  • 2 Likes
  • 19 Antworten
  • 3766 Ansichten

Kühlfunktion bei Vitocal 200-S

Hallo Vissmann-Team, ich habe eine Frage zu unserer Wärmepumpe Vitocal 200-S, Typ AWB-M-E-AC 201.D10. Lt. Beschreibung und Anleitung sollte es mit diesem Modell auch möglich sein zu kühlen. Das in der Anleitung beschriebene Programm ist jedoch nicht ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 83 Ansichten

Drehstrommotor

Ich kann keine Angaben finden aus der hervorgeht, ob die 400V Variante der Victocal 250-A einen Drehstrommotor hat - weiß das jemand zuverlässig?

Odysee Wlan Vitocal250

Seit März haben wir nun unsere neue Vitocal250A im Keller. Über den Sommer hat Sie zuverlässig mit dem Ertrag der Solaranlage auf dem Dach für warmes Wasser gesorgt. Allerdings verliert sie relativ häufig die Wlan Verbindung wobei nicht nachvollziehb...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 634 Ansichten

VC 252-A 13KW Designverkleidung Außengerät

Hallo Community, muss ich bei dem großen Außengerät die Konsole mit der Designabdeckung zwingend verwenden?Unser Gerät kommt auf ein passendes Fundament, Kondensatablauf vorgesehen, wofür benötigt man noch diese Erhöhung? Vielen Dank schonmal! Falk

Viessmann LuftWasser-Wärmepumpe Vitocal 250-A mit 2 Heizkreisen + Begleitheizung, 11,1 kW, Typ AWO-E-AC-AF 251.A13 2C, 400 V, Z.jpeg
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 289 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder