Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Software Update nicht möglich

Hallo zusammen leider kann ich kein SW Update einspielen da mir die App sagt ich bin nicht der Eigentümer. ( was nicht stimmt)anbei mal mein Screenshot.hat jemand einen tip für mich ?mein HB sagt mir das er darauf keinen Einfluss hat. ??

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 316 Ansichten

WP moduliert ungleichmäsig

HalloWir haben eine Vitocaldens 222 mit 700 Liter Pufferspeicher als Hydraulische weiche.Neigung 0,4Niveau 5,0Aussentemperatur etwa -1GradPufferspeicher soll 38GradDie Anlage läuft nach Studieren der Bedienungsanleitung und einigen Wintern, eigenlich...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 103 Ansichten

Vitocal 250 A Taktung während Warmwasserbereitung

Bei Temperaturen über 10 Grad geht die WP nach der erzielten Warmwassertemperatur (45Grad) für ca. 10-20 Minuten aus um dann wieder nach dem Absinken der WWTemperatur neu WW zu machen. Diese kurze Taktung gefällt mir gar nicht. Man sagt ja eine WP so...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 277 Ansichten

Heizkurven Assistent für Fußbodenheizung

Halloich würde gerne den Heizkurven Assistent in der ViCare App ausprobieren. Allerdings startet der Optimierer mit der Aufforderung alle Heizkörper Ventile voll aufzudrehen. Wir haben allerdings eine Fußbodenheizung, die per Thermostatregler in jede...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 82 Ansichten

Schnelle Lösung gegen Vereisung am Ventilator

Hallo zusammen, ich habe auch das Problem, dass am Ventilator meiner Anlage speziell am unteren sich Eis gebildet hat und es nun laut klappert. Ich hatte mittags die Ventilventilatoren kurz ausgestellt und das Eis entfernt (etwas weggekratzt). Hat si...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 464 Ansichten

Vitocal 333-G BWT 331.C06 und §14a EnWG

Guten Abend,meine Anlage steht jetzt seit Sep. 2021 und hat inzwischen den 5. Inverter drin Aufgrund der 3x täglichen EVU-Sperre, sprich harte Abschaltung! Ist hier nachzulesen: Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Comm...

  • 0 Likes
  • 20 Antworten
  • 566 Ansichten

Abtauen mit dem Externen Wärmeerzeuger

Hallo, Irgendwie ist die Anforderung zu kurz und der Ölbrenner schaft es nicht zu starten und die Mindestlaufzeit greift nur beim Heizen. Gibt's schon eine Lösung bzw. was muss ich einstellen damit es funktioniert?

von
  • 0 Likes
  • 24 Antworten
  • 579 Ansichten

Vitocal 250A Software

Hallo zusammen, hier ein paar Infos zu den Softwareversionen.Diese treffen nicht auf alle Anlagen zu, da manche mit Warmwasser- und/oder Heizwasserpuffer sind. Einige Anlagen sind mit Fußbodenheizung. Manche haben auch einen kombinierten Speicher.Uns...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 180 Ansichten

Vitocal 200s Außeneinheit defekt?

Hallo,in der Nacht von Sonntag auf Montag ist meine Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200-S, Baujahr 2013, mit dem Fehler 0A in Störung gegangen. Mit meinem Heizungsbauer (weiter entfernt) habe ich telefonisch Fehlersuche betrieben und die Anlage in den N...

Vitocal 250 - Vitodens 300 - Smart Grud

Hallo zusammen, nachdem ich einen längeren Thread zur Smart Grid Nutzung gelesen habe, konnte ich mir eine Frage bisher nicht beantworten, und hoffe dass es die Community kann :Ich betreibe eine vitocal 250 A16 in Kombi mit einem Gaskessel Vitodens 3...

Volumenstrom

Hallo zusammen,wenn ich bei meiner Vitocal 250AAWO-E-AC-AF 251.A13 die Warmwassertemperatur zu Testzwecken auf 45°C Grad einstelle, die Vorlauftemperatur im Gerätestatus zeigt 47,°C, der Volumenstrom liegt bei 1412 l/h, die WP läuft akzeptabel. Stell...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 230 Ansichten

Vitocal 200S - Hysterese Heizen

Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, wie hoch die Standart-Hysterese bei der Vitocal 200S (E3) ist? Wir haben gerade jetzt bei Temperaturen zwischen 4-10Grad das Problem, dass die Wärmepumpe viel zu viel heizt. Ich habe den Vorlauf bei 10Grad aktuel...

Vitocal 250 schleifendes Ventilator Geräusch

Guten Abend,ich habe seit ca. einem Monat meine Vitocal 250 am laufen. Mir ist aufgefallen das bei Temperaturen unter 5 Grad sich ein schleifendes Geräusch auftuht. Dies ist auch ganz leicht hörbar bei Temperaturen über 5 Grad. In dem Video was ich a...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 494 Ansichten

Vitocal 300 FI-Schalter raus

Hallo zusammen, bei unserer Wärmepumpe Vitocal 300 aus ~2008 kommt es seit kurzem vermehrt dazu, dass der FI-Schalter anspringt und die Anlage daher abschaltet. Letztes Jahr gab es dieses Phänomen bereits, allerdings nur ca 2-3 mal. Nun passierte es ...

von
  • 0 Likes
  • 25 Antworten
  • 819 Ansichten

Checksummenfehler des WAGO 753-646 KNX-Moduls

Nach dem Software-Update des WAGO Gateway auf die Aktuelle Firmware des Automation Gateway KNX (Version: 04.02.13(24), Download Link: AutomationGatewayKNX_TP_0033_0500_2440_1.appload) hat die Diagnose-LED "G" des WAGO 753-646 KNX-Modul den Status Ein...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 40 Ansichten

Checksummenfehler des WAGO 753-646 KNX-Moduls

Nach dem Software-Update des WAGO Gateway auf die Aktuelle Firmware des Automation Gateway KNX (Version: 04.02.13(24), Download Link: AutomationGatewayKNX_TP_0033_0500_2440_1.appload) hat die Diagnose-LED "G" des WAGO 753-646 KNX-Modul den Status Ein...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 35 Ansichten

aufrüsten

Guten Tag zusammen. Besteht die Möglichkeit meine neue im Mai 2024 von einer Fachfirma eingebaute WärmepumpeVitocal 250-AAWO-E-AC-AF 251.A13 auf eine 250-AH Hybrid um/aufzurüsten.GrüßeTuba

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 185 Ansichten

Vitocal 262-A T2E-ze - Leistungsverlust

Pumpe läuft im ECO-Betrieb auf Stufe 1, benötigt aber immer länger um das Wasser zu erwärmen (heute vier Stunden um von 47 auf 48 Grad zu kommen). Die Außentemperatur heute 10 - 13 Grad. Die gleichen Symtome, wie bei der ersten WP im Sept.2023 (s. Ve...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 171 Ansichten

T2E-R290 Elektro-Heizeinsatzes mit mehr als 1,5kw

Hallo, wir haben ein Mehrfamilienhaus mit zwei Wohneinheiten, 4 Stockwerke und insgesamt 6 Personen.Hierfür suche ich eine BWWP. Bei der T2E mit ca. 300L Tank und 1,5 KW Heizstab habe ich die Befürchtung, dass bei großer Abnahme der Heizstab nicht sc...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 136 Ansichten

Vitocal 250 A mit SW 2440 taktet

Anlage: Vitocal 250A mit HK Puffer und HK, aber ohne WW Puffer Am 07.01.25 wurde die Software in unserer WP auf 2440 aktualisiert, vorher war die 2323 installiert und die WP lief ohne Probleme und ohne Takten. Jetzt mit der 2440 lief sie bei Minusgra...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 489 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder