Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 252-A mit Vitocharge VX3 verbinden

Moin, habe eine Vitocal 252-A und seit vorgestern läuft die PV mit der Vitocharge VX3. In der App MyGridBox wird die Wärmepumpe nicht erkannt, somit läuft das Energiemanagement sehr ineffizient. Der Batteriespeicher ist immer bei 99-100 % und die Wär...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 397 Ansichten

Wartungstermin am Tag des Termins abgesagt...

Ich weiß, rechtlich habe ich als privater Endkunde keinen Anspruch auf Schadenersatz, wenn ein Termin abgesagt wird durch wen auch immer. Allerdings hätte ich gern ein Entgegenkommen der Fa. Viessmann. Mein Wartungsvertrag wurde stets pünktlich bezah...

Umwälzpumpe für VTP 27

Hallo, meine Umwälzpumpe für den Vitola Tripass 27 KW geht langsam kaputt. Im Moment habe ich eine Umwälzpumpe von Wilo VIHU14-3 verbaut. Welche Umwälzpumpe kann ich als Ersatz einbauen?

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 311 Ansichten

Verdichter Mindestlaufzeitverletzung

Unsere Anlage wurde im August 2024 eingebaut. In den Heizbetrieb haben wir die Anlage dann zum Herbst genommen.Seit dem die Anlage im Heizbetrieb läuft haben wir alle 2 bis 6 Wochen den Fehler das die Außeneinheit verriegelt und die Verdichtermindest...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 771 Ansichten

Rückwand für Vitocal 250-A

Bei mir wurde die Vitocal 250-A mit Abstand zur Hauswand auf einem Sockel installiert.Jetzt schauen wir auf die Rückwand aus empfindlichen "Lamellen", die zum Teil schon bei der Aufstellung verformt wurden und insgesamt sehr berührungsempfindlich sin...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 11706 Ansichten

Codierebene 1 „Photovoltaik „

Hallo, habe bei mir die Vitocal 200s AWB-AC201.B07 SNr: 7542014602501100 Bj 2016 in Betrieb und möchte mit meiner PV Anlage den Überschussstrom nutzen.Habe hier bereits viele Lösungsvorschläge gelesen, allerdings ist meine WP wohl nicht SmartGrid rea...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 508 Ansichten

Vitocal 250-A08 Überstrom Außeneinheit

Hallo zusammen, laut Datenblatt soll die Außeneinheit der 250-A08 maximal 16A ziehen. Das wären bei 240V circa 3840W. Heute hat meine Außeneinheit zu Beginn der WW Bereitung jedoch äußerst hektisch Vollgas gegeben und bei 18A / über 4000 Watt hat mei...

§14a EnWG und Abtau-Vorgänge

Hallo zusammen, weil ich gerne zukünftig in den Genuss von reduzierten Netzentgelten kommen möchte, verfolge ich mit großem Interesse, wie die Fortschritte bei den Vitocal-250 Wärmepumpen in Sachen Drosselung auf 4,2 kW auf Anforderung durch den Netz...

von
  • 2 Likes
  • 6 Antworten
  • 721 Ansichten

Volumenstrom

Hallo, ich betreibe seit Nov. 23 eine Vitocal 250 A Typ A13 ohne Pufferspeicher, nur mit Heizkörpern und einem 160 l WW Boiler tritt folgendes auf: Keine Heizanforderung vorhanden, Aussentemp. ca. +10°, Verdichter ist aus, interne Pumpe ist an und Vi...

Aufstellort Vitocal 252 / Entfernung Grundstück

Liebe Community, wir planen die Aufstellung der Wärmepumpe an folgende Stelle. Entfernung zur Straße wenn parallel zur Hauswand ca 1,5 Meter./ wenn quer dann ca 1,3 Meter / öffentliche Straße ist ca 4 bis 4,5 Meter. Standort Sachsen (soweit recherchi...

Wasser/Wasser Wärmepumpen

Sehr geehrte Damen und Herren, kann mir jemand Referenzanlagen von Viessmann - Wasser/Wasser Wärmepumpen nennen,für ein Einfamilienhaus mit ca. 120 qm im PLZ- Bereich 78 oder anliegend? Wenn es möglich ist mit Baujahr!Danke und freundlichen Gruß NG

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 201 Ansichten

eev fehler

Hallo zusammen, seit vielen Jahren bekommt meine Heizung die selbe Fehlermeldung und in letzter Zeit sehr oft.Was kann das sein? vielen Dank im voraus.

rauschende Heizkörperventile

Wir haben unsere Gasheizung jetzt durch eine Wärmepumpe Vitocal 252-A ersetzt. Wir haben keine Fußbodenheizung sondern insgesamt 11 konventionelle Heizkörper mit Thermostatventilen.Mit dem Umbau und der Funktion der Anlage sind wir soweit sehr zufrie...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 387 Ansichten

Vitocal 200G, BWC 201.B08, Heizkreispumpe

Hallo,im Rohrleitungsnetz des Heizkreislaufs meiner Fußbodenheizung Viessmann Vitocal 200G, BWC 201.B08, rauscht es sehr laut. Was ist die Ursache bzw. was kann man machen?Ich würde zur Lösung dieser Problemsituation eigentlich daran denken, die Heiz...

  • 0 Likes
  • 20 Antworten
  • 829 Ansichten

Vitocal 300 2. Wärmequelle schaltet nicht zu

Hallo Leute, ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 300. Leider kann ich unter Programmieren -> WW-Speicher die 2. Wärmequelle nicht mehr zu schalten. Wenn ich dies über die Fachbetriebsebene schalte wird der Heizstab angesteuert. Kann mir jemand sagen ob ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 144 Ansichten

Gutachter für Vitocal 222-A Wärmepumpe

Guten Tag, ich benötige einen Gutachter, der mir meine Wärmepumpe prüft.Die Anlage taktet wie wild, 20216 Starts in 3 Heizperioden, wobei die Heizung von April bis Oktober aus ist, auch Warmwasser wird nicht gemacht.Mein Heizungsbauer hat einiges ver...

Überspannungsschutz Ausseneinheit Vitocal 250 A

Liebe Community, ich habe eine Frage, die mein Servicetechniker leider nicht beantworten kann: Ich besitze eine neue Vitocal 250A AWO ME AC 25.A08 und möchte sowohl den Can-Bus als auch die Leitung zum Aussentemperatursensor gegen Überspannung schütz...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 361 Ansichten

Wie viele Anlagen kann ich mit ViCare verwalten?

Hallo, mit der ViCare Version 3.31.1 wird im AppStore vollmundig versprochen „Verwalte alle deine Installationen in einer App - ViCare erweitert die Installation auf 5 Gateways“. Beim Versuch, eine dritte Anlage in ViCare hinzuzufügen erhält man trot...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 245 Ansichten

Vitocal 250-A Anschluss Kondensatableitung

Bei mir wird in Kürze eine Wärmepumpe Viessmann Vitocal 250-A Typ AWO-E-AC-AF 251.A13 installiert.Ich möchte für die Ableitung des Kondensates eine Leitung selbst an die künftige Kondensatwanne mit Begleitheizung heranführen und diese entsprechend vo...

Vitocal 200-2: Fehler EEV

Hallo,es wurde vor kurzem die Sensoren von meiner WP (Vitocal 200-S AWB-E-AC) ausgetauscht (wegen Fehler am Sauggassensor). Nun kam der Fehler EEV. Hat das etwas mit den Austausch der Sensoren zu tun oder gibt es ein anderes Problem? Anbei die Meldun...

IMG_0516.jpg
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 201 Ansichten

Störung Vitovent 300F

HalloIch hätte eine Frage zu unserer Heizung.Wird von einer Fachfirma gewartet.Immer wenn es draußen extrem Kalt/ Feucht ist geht sie auf Störung und zeigt Fehler: A9,AC,OA,AA an.Die Firma kommt und macht dann immer einen Neustart dann läuft sie wied...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 310 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder