Wir haben seit zwei Jahren eine Vitocal 250-AH kombiniert mit einer Vitocrossal 300 als Hybridheizung. Uns ist jetzt aufgefallen, dass in der Nacht immer etwas Gas verbraucht wird, laut Zähler jeweils ca. 0,3 Kubikmeter. Wir können das nicht nachvollziehen, der Heiz- und Kühlkreis ist ausgeschaltet, das Zeitprogramm für Warmwasser ist täglich von 17:30 – 19:30 Uhr, es ist kein Hygieneprogramm aktiviert und die Außentemperaturen nachts lagen zuletzt über +10 Grad. Die Regelstrategie steht auf „Ökonomisch“, beim Regelungsbetrieb haben wir sowohl „Monovalent“ als auch „Bivalent alternativ“ ausprobiert, in beiden Fällen wurde nachts Gas verbraucht. Tagsüber wird laut Gaszähler nichts verbraucht, sondern nur irgendwann zwischen 20:00 und 7:00 Uhr. Wie kann es zu diesem Gasverbrauch kommen? Wäre es denkbar, dass dies mit der ViCare-App zusammenhängt? Wir können dort (evtl. seit dem letzten Update im April 2025?) nämlich bei den Stromtarifen keine Zeitphasen mehr konfigurieren. Wir hatten ursprünglich von 0:00 – 24:00 Uhr Normaltarif, ohne unser Zutun hat sich das auf 0:00 – 24:00 Uhr Niedertarif geändert und wir können keine Zeitphasen ändern oder hinzufügen: Wenn man über den Button „Neue Zeitphase“ Start und Ende festlegt und über den Button „Hinzufügen“ bestätigt, kehrt die App zum entsprechenden Wochentag zurück, ohne die neue Zeitphase zu erstellen. Kann es sein, dass da im Hintergrund noch etwas anderes schiefläuft, was dazu führt, dass nachts kurz die Gasheizung eingeschaltet wird? Um das Problem eingrenzen zu können: Gibt es eine Möglichkeit, irgendwo ein Protokoll einzusehen, das anzeigt, wann genau die Gasheizung ein- und wieder ausgeschaltet wurde? Oder noch weitergehender: Kann man die Betriebszustände über eine Schnittstelle automatisiert auslesen, also eine Art „Monitoring“ der Heizung machen?
... Mehr anzeigen