Interessant ist wie beständig genau dieses Thema in diversen Foren beschrieben ist. Die ältesten Beiträge sind aus 2022 und damit sollte eigentlich 2025 die Lösung im System bereits vorliegen. Natürlich sind solche Prozesse der Anlagensteuerung nicht trivial, aber 36 Monate ohne adäquaten Lösungsansatz ist gegenüber den Kunden unvertretbar. Es geht ja nicht nur um die Thematik gemäß aktueller Anforderungen mit Energie möglichst sparsam umzugehen und dafür auf dem Stand der Technik zu verfahren. Es geht auch darum ob die beworbenen Eigenschaften eines Produkts oder Systems zutreffend sind. Viessmann verkauft vollmundig Eigenschaften unter ViCare die konkret von den gelieferten Komponenten nicht erbracht werden. Eine händische Anpassung von Raumtemperatur Zielwerten im Annäherungsverfahren heilt keineswegs den Anspruch der Kundschaft. Diese darf erwarten, dass die beworbenen Eigenschaften vom gekauften Produkt eingehalten werden. Das bedeutet ohne Einschränkung seitens der Einzelraumsteuerung die konkrete Erreichung einer zuvor dem Raum zugewiesenen Zieltemperatur. Damit ist nicht der Heizkörper gemeint sondern der Raum. Kann das System dies nicht leisten, liegt ein Mangel vor, diesen hat der Verkäufer in einem vertretbaren Zeitraum zu beseitigen. Kann er dies nicht sind die gesetzlichen Regelungen klar und anwendbar. Damit ist nicht erklärbar warum das System seit 2022 keine Lösung erfährt.
... Mehr anzeigen