Heute konnte ich auf die Inhalte hinter dem "Erfahre mehr"-Link in der App zugreifen. https://viessmann.zendesk.com/hc/de/articles/19036852801052-Muss-ich-etwas-machen-wenn-eine-Leistungsbegrenzung-f%C3%BCr-steuerbare-Einrichtungen-konfiguriert-wurde Ich kann jedoch "Kopplung Steuerungseinrichtung" nicht sehen oder auswählen. -- Leistungsbegrenzung über potenzialfreie Kontakte: Es ist keine weitere Aktion erforderlich. Leistungsbegrenzung über EEBUS: Ist für mindestens eine steuerbare Einrichtung - Wärmepumpe, Wallbox, Stromspeicher-System oder Photovoltaikanlage - in Ihrem System eine Leistungsbegrenzung (§ 14a EnWG / § 9 EEG) über eine EEBUS-Kommunikationsschnittstelle konfiguriert, ist es erforderlich, dass Sie eine vertrauenswürdige Verbindung herstellen. Die Verbindung gilt als sicher, wenn eine beidseitig vertrauenswürdige Verbindung zwischen Steuerungseinrichtung und steuerbarer Einrichtung hergestellt wurde. Dafür gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie auf "Einstellungen" in der unteren Navigationsleiste und öffnen den Bereich „Leistungsbegrenzung". Klicken Sie hier auf die angezeigte steuerbare Einrichtung, für die eine Leistungsbegrenzung über EEBUS angezeigt wird. Wählen Sie „Kopplung Steuerungseinrichtung“ aus. Ihnen wird eine Liste mit den im Netzwerk verfügbaren Geräte angezeigt. Wählen Sie die in Ihrem Haus installierte Steuerungseinrichtung des Verteilnetzbetreibers aus, mit der Sie eine vertrauenswürdige Verbindung zu Ihrem System herstellen möchten (Die meisten Steuerungseinrichtungen haben die SKI-Nummer auf dem Gehäuse aufgedruckt). Haben Sie die korrekte Steuerungseinrichtung identifiziert und den Bildschirm mit den Gerätedetails geöffnet, klicken Sie auf die Schaltfläche „Gerät koppeln“. Wurde die Steuerungseinrichtung erfolgreich gekoppelt, wird Ihnen dies mit der Information „Gekoppelt“ angezeigt. Nun haben Sie eine vertrauenswürdige Verbindung von Ihrer steuerbaren Einrichtung zur Steuerungseinrichtung hergestellt. Die vertrauenswürdige Verbindung von der Steuerungseinrichtung zur steuerbaren Einrichtung in Ihrem System muss von einer Fachkraft, in Deutschland dem Messstellenbetreiber, hergestellt werden. Die erforderlichen Identifikationsdaten Ihres Systems zur Verbindungsherstellung müssen Sie der Fachkraft zur Verfügung stellen. Um die erforderlichen Informationen Ihres Systems einzusehen, gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie auf "Einstellungen" in der unteren Navigationsleiste und öffnen den Bereich „Leistungsbegrenzung". Klicken Sie hier auf die angezeigte Einrichtung im Bereich „Steuerbare Einrichtungen“, für die eine Leistungsbegrenzung über EEBUS angezeigt wird. Wählen Sie „Identifikationsdaten System“ im Bereich „Details zur EEBUS-Verbindung“ aus. Die Identifikationsdaten für die Herstellung der Verbindung zwischen der Steuerungseinrichtung (Verteilnetzbetreiber) und einem externen Energiemanagementsystems werden vom Anbieter des externen Energiemanagementsystems bereitgestellt. Hinweis: Wenn Sie mehrere steuerbare Einrichtungen mit einer Leistungsbegrenzung über EEBUS separat im Bereich „Steuerbare Einrichtungen“ angezeigt bekommen, muss für jede eine eigene vertrauenswürdige Verbindung hergestellt werden.
... Mehr anzeigen