Bitte Beschreibe mal deine Heizanlage und das Haus genauer. 100 m2 pro Ebene hilft wenig, wenn man die Anzahl der Ebenen nicht kennt... 🙂 Also: qm vom Haus, % Heizart FBH oder HK = Heizkörper? Bauzustand = Baujahr, bei älteren Häusern was habt ihr schon daran gemacht, gibt es gar eine Heizlastberechnung? Wurde ein hydraulischer Abgleich durchgeführt? Welche Heizung genau, wie viele Heizkreise, Fotos der Heizkreisverteiler? Dein Vitocell ist wahrscheinlich dein Warmwassertank. Sind die Heizstäbe aktiv? Kannst Du an deiner Heizung oder in der App sehen wie viel Strom in die Heizstäbe geht? Wie viel Wärme wird aus wie viel Strom gemacht? Wie hoch ist der Durchfluss in deinen Heizkreisen? (Bei meiner Heizung sieht man das alles in der App) Zum Heizerfolg: wenn Du nur wenige Räume beheizt, heizen die indirekt den Rest des Hauses mit. Aber die WP bekommt die Hitze kaum weg, da wenig Flächen aktiv sind. Also geht die Heizung an und aus, an und aus. Das ist maximal ineffizient, idealerweise läuft die WP von November bis Februar durch ohne Pause. Als leicht hinkende Analogie: Statt Auto dauernd auf Standgas drückst Du kurz auf Vollgas und machst dann das Auto 10 Minuten aus.. Also lauter Kaltstarts. Mal als Vergleich: Hier ein 250qm 1959er Altbau, 100qm FBH, 150 qm Heizkörper, saniert auf KFW100. Knapp 15.000-20.000 kWh mit der Gasheizung, jetzt ca. 4.000 kWh Strom im Jahr, also rund 1.200 EUR Stromkosten für die Heizung, davon ca. 25% aus eigener PV. Deine 30 kWh für zwei Tage sind erstmal völlig egal, sind halt 9 EUR Heizkosten. Ist Heizsaison, da muss die Heizung an. Habe zufällig den gleichen Verbrauch, 140 kWh Wärme sind daraus geworden. 140 kWh wären ca. 14 m3 Gas, a 90 cent? (Laut Google KI) also wären das 3.6 EUR mehr mit Gas. Check. Aber für die Kohle soll die Bude auch muckelig warm werden, dafür sorgen wir im Nachgang. Gib mal ein paar mehr Infos, trau dich mehr Thermostate aufzumachen. Ich bin mir sicher, das wird gut. Ist ein bisschen Arbeit, wenn Du Bock auf Technik hast ließ Dich mal in hydraulischen und thermischen Abgleich ein. Und los gehts!
... Mehr anzeigen