Seit März haben wir nun unsere neue Vitocal250A im Keller. Über den Sommer hat Sie zuverlässig mit dem Ertrag der Solaranlage auf dem Dach für warmes Wasser gesorgt. Allerdings verliert sie relativ häufig die Wlan Verbindung wobei nicht nachvollziehbar ist warum. Die Problematik wird hier und im Netz ja ausgiebig besprochen. Vielleicht ist ja jemand hier, der noch einen Tipp für unsere spezielle Konfiguration hat. Also, während der Installation kam der Monteur schon ins schwitzen, weil die Anlage kein Wlan finden wollte. Irgendwann hatte es dann funktioniert, aber läuft überhaupt nicht zuverlässig. Die Anlage hat eine feste IP bekommen In der Fritzbox ist zudem eingestellt das sie immer die selbe IP bekäme Direkt unter der Anlage liegt der Accesspoint. Es wird ein dediziertes Wlan "Viessmann" verwendet. Das wird nur von der Vitocal genutzt. Verbindungsstärke ist "Sehr Gut" -40DB, Alle Balken. Internetverbindung ist stabil, Glasfaser 200MBit/s Andere Geräte zeigen keinerlei Probleme. Wechselrichter, Wallbox, etc pp Kommt es zu einem Disconnect, hilft eigentlich nur in den Keller laufen, Anlage ausschalten, kurz warten, einschalten. Ein Versuch über das Interface an der Anlage ohne Reboot die Verbindung wieder herzustellen hab ich noch nie erfolgreich hinbekommen. Es werden dort beispielsweise keine Wlan Netze zum Verbinden angezeigt. Als wäre das Kommunikationsmodul in irgendeiner Art und Weise blockiert. Alles etwas lästig und eigentlich auch echt unverständlich, ständig in den Keller laufen zu müssen. Habt ihr Ideen? Ist das Kommunikationsmodul defekt? Kann man das Modul selber irgendwo kaufen und selber tauschen? Werden unregelmäßig irgendwelche Updates remote eingespielt? Macht es sinn, über eine Zeitsteuerung die Anlage in der Nacht einmal stromlos zu schalten?
... Mehr anzeigen