Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

VICARE

Moin, wir haben vorgestern unsere Wärmepumpe von Viessmann zusätzlich zu unserer Gasheizung installiert bekommen. Was da noch nicht bekannt war ist, wie man die Gas- und Stromtarife erfassen kann, damit die Gas-Hybrid-Anlage (auch die Gasheizung ist ...

Regelstrategie bei Vitocaldens 222-F mit PV Anlage

Hallo ich hätte mal eine Frage bezüglich der Einstellung der Regelstrategie meiner Hybridanlage. Ich habe eine PV-Anlage mit Hauskraftwerkspeicher und möchte natürlich zuerst meinen eigenen Strom verwenden.Wenn ich die Regelstrategie „Ökologisch“ wäh...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 577 Ansichten

Heizkostenabrechnung mit Luftwärmepumpe

Guten Abend, ich habe den Beitrag zur Heizkostenabrechnung mit Wärmepumpe vom 31.05.2017 gelesen. In unserem Neubau, Zweifamilienhaus, von 2021 ist eine Wärmemengenzählung für die Heizung, aber nicht für Warmwasserbereitung vorhanden. Für Warmwasser ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 581 Ansichten

Fehler EEV vitocal 222-s

Habe seit geraumer Zeit immer mal wieder denn Fehler EEV. Könnte mir bitte jemand weiterhelfen mit was ich es hier zu tun habe und wie es zu bewerten ist?Fehlermeldungen ausgelesen im Bild. Besten Dank

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 495 Ansichten

Störung a9 bei Abwesenheit mit App beheben

Hallo,aktuell habe ich zum 3. mal während einer Abwesenheit verteilt auf 18 Monate die Störung a9.Leider kann ich jedes Mal nichts machen bis ich wieder zuhause bin.Gibt es die Möglichkeit die Wärmepumpe per App neu zu starten?Wie kann ich ausser dem...

Inbetriebnahme Wärmepumpe

Hallo Team Viessmann, wie langen sind derzeit die Wartezeiten für eine Inbetriebnahme einer Wärmepumpe Vitovcal 222-S im Berliner Raum/Bandenburg?Die Anmeldung erfolgte vor ca. 1Woche. Vielen DankMatt

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 1879 Ansichten

Viessmann Vitocal 200-S AWB-E - Position des FI-Schalters

Für die Stromversorgung der Innen- und Ausseneinheit wird vom zentralen Zählerkasten eine ca. 15m lange Zuleitung zu einem Subverteiler ausgeführt.Ist er erforderliche allstromsensitive FI-Schalter in den zentralen Zählerkasten oder in den Subverteil...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 512 Ansichten

Viessmann Vitocal 200-S AWB-E 201.D16 - Stromanschluss

Hallo für die Stromversorgung der Innen- und Ausseneinheit wird vom zentralen Zählerkasten eine ca. 15m lange Zuleitung zu einem Subverteiler in der erforderlichen Leitungsdimension 5x2,5mm2 ausgeführt.Kann diese Leitung als flexible PVC-Schlauchleit...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 439 Ansichten

Kühlfunktion

Unsere Wärmepumpe Vitocal 300-G BWC 301.C16, die wir letzten Herbst installiert haben, hat uns gut durch den Winter begleitet. Nun am Beginn der heissen Saison wollten wir die Kühlfunktion in Betrieb nehmen und sind bislang gescheitert. Es gibt erheb...

Mindestvolumenstrom bei active cooling

Hallo Zusammen, Ende letzten Jahres wurde bei uns die Gas Heizung gegen eine Vitocall 200S AWB-E 201.D16 + Vitocell 120-E Typ SVW 600L getauscht. Die Anlage wurde so aufgebaut, dass wir damit im Sommer auch Kühlen können. Dies funktioniert aber leide...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1615 Ansichten

Stromverbrauch meiner Wärmepumpe VITOCAL 222

Hallo in die Runde,mich interessiert der Stromverbrauch für meine Wärmepumpe für die Heizung und Warmwassererzeugung.Der freundliche Viessmann Techniker hat mir nun gezeigt, wie ich im Display nach KW sortiert die Daten getrennt für Heizung und Warmw...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 472 Ansichten

Vitocal 251.A13 - Elektrische Leistungsaufnahme

Hallo.Werde aus dem Datenblatt für meine Zukünftige Vitocal AWO-E-AC-AF 251.A13 nicht schlau. Wie hoch ist denn die elektrische Nennleistung bzw. max. elektrische Leistungsaufnahme der Außeneinheit?Der Inneneinheit mit Durchlauferhitzer? Die Auflistu...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 548 Ansichten

Vitocal 250-A Kühlfunktion nicht aktivierbar

Hallo, seit Anfang Mai ist meine Vitocal 250-A in Betrieb.Ich wollte eine Wärmepumpe mit Kühlfunktion und habe deshalb auch Tieftemperaturheizkörper mit Ventilatoren in einigen Räumen verbauen lassen.Auch ein Feuchteschalter wurde installiert.Allerdi...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 2237 Ansichten

Vitocal 200 Fehler 0A

Hallo zusammen, ich habe einen permanenten Fehler "Außeneinheit 0A". Der lokal Viessmann Vertrieb konnte mir nicht weiterhelfen. Der Heizungstechniker vor Ort vermutet einen Fehlerhaften Schalter. Hierzu müsste das Kühlmittel entfernt werden und durc...

Kühlkennlinie Vitocal 200A

Hallo zusammen, wir sind den ersten Sommer jetzt im Haus und ich habe die Kühlfunktion eingeschaltet die letzten Tage. Ich hatte im Winter die Heizkennlinie eingestellt und mir gerade die Frage gestellt, wie ich diese optimieren kann? (Bei der Heizke...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1186 Ansichten

Liefertermin Vitocal 250-A

Hallo, ich möchte die die Reihe der wartenden hier erweitern.Was mich durchaus ratlos mach, ist das es keinerlei Auskunft gibt und dann plötzlich Geräte vom Himmel fallen.Aus der Sicht des klassischen Einkaufswesen heraus ist doch normal, auf eine Ko...

Vitocal 200-A Fehler A9/05

Hallo Community, Ich habe einen Fehler an unserer WP, den ich hier gern Posten würde, bevor ich unseren Fachbetrieb anrufe. Vielleicht weiß jemand, was da genau ist. Die Regelung meldet einen Fehler an der Wärmepumpe A9 und am Kältekreis 05. In der A...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 415 Ansichten

Vitocal 200-S mit Vitocel 120 Kombispeicher

Hallo ich habe eine Frage. Wir haben eine Vitocal 200-s 201.D16 mit einem Vitocel 120-e Kombispeicher. Dazu noch eine Vitodens 200-w Gastherme. Seit die Anlage installiert ist erhitzt die Gastherme den oberen Warmwasserpuffer. Laut dem Heizungsbauer ...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1072 Ansichten

Wärmepumpe

Da wir Sommer haben, habe ich die Wärmepumpe abgestellt ( Heizkreislauf 1).Ohne Grund hat die Wärmepumpe das Heizwasser auf 65,8 ° erhitzt. Der Stromverbrauch lag bei 11 kW.Es hatte sich also auch der Heizstab eingeschaltet.Ich habe daraufhin die Wär...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 495 Ansichten

Taktung Kühlung Vitocall 200 D16

Hallo Viessmann Gemeinschaft, ich habe eine Frage zur aktiven Kühlfunktion meiner Anlage. ist es normal, dass die Anlage alle paar Minuten an und wieder aus geht? Ich finde die Taktung schon enorm. wäre es nicht normal, dass sie wenn die Kühlschwelle...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 1794 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder