abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmepumpe stufenlos regeln entsprechend PV-Überschuss (Vitocal 250-A )

Ich habe selber eine Vitocal250-a und bekomme im Nov. noch eine PV-Anlage ( Hybritwechselrichter von SMA mit dem SMA- Home-Manager 2.0.

Nach dem ich die Beiträge seit einem Jahr gelesen habe, bin ich entäuscht, dass es bis heute keine vernünftige Lösung gibt.

Was schlägt Viessmann nun vor ?, es kann doch nicht sein, dass man sich vor einer Lösung sperrt, obwohl man sie recht einfach ohne großen Aufwand lösen könnte.

Auch die SG-ready Lösung schein ja nicht zufriedenstellend zu funktionieren.

Gruß Uwe29

 

3 ANTWORTEN 3

Hallo Uwe29,

 

du kannst entweder die Smart Grid Funktion nutzen oder die PV-Funktion. Bei dieser werden dann zwei separate Energiezähler benötigt. Einer in der PV-Zuleitung und einer am Netzanschlusspunkt. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo_ Schneider,

 

da meine PV-Anlage erst am 30.11.2023 in Betrieb geht, werde ich es mit der Smart Grit Funktion versuchen.

Erst einmal danke für die Antwort.

Eine weitere Frage habe ich, zur Zeit hatte ich unter SG Ready den Betriebszustand "2" stehen, auf einmal steht nun keine "2" mehr da,  sondern unter SG Ready Aktueller Betriebszustand steht _ "Normalbetrieb" .

Das ganze steht unter der Überschrift Smard Grit READY  in der Abfrage Gerätestatus.

Was hat sich da verändert. Anmerkung ich hatte kurzzeitig unter Wärmepume irrtümlich den Notbetrieb aktiviert. ist aber nun wieder deaktiviert.

Mit freunlichen Grüßen

Uwe29

 

 

 

 

In der App werden immer mal wieder Dinge geändert. Wenn statt "2" jetzt "Normalbetrieb" dasteht, dann ist dies ein Weg, der es euch Nutzern besser verständlich macht, was die Anlage gerade macht. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren