Vitodens 300 WB3 CE-008599 SN: 7329242900774105 Liebe Viess- und Fachmänner, ich habe inzwischen und nach langem hin und her eine gebrauchte VR20- Platine erworben. Diese war bis dato ebenfalls in einer Vitodens 300 verbaut – jedoch mit einer anderen Konfiguration. Meine bisherige Platine ist abgeraucht und lässt sich leider nicht mehr auslesen. Ein Abgleich der neuen „gebrauchten“ Platine mit dem Handbuch verunsichert mich. Meine Anlage entspricht dem Schema 001 => Anlage mit einem Heizkreis ohne Mischer mit Trinkwassererwärmung. Ich habe die aktuell eingestellten Werte in die Gesamtübersicht der Codieradressen eingetragen und die mir unklaren Einträge gelb markiert (siehe Anlage). In der Regel handelt es sich hierbei um die Einstellungen (nicht verstellen), die einen anderen Wert als den vorgegebenen Wert aufweisen oder von den Standardwerten (Auslieferungszustand) abweichen. Dann sind es noch die Codieradressen, wofür es keine Angaben im Auslieferungszustand gibt "___". Und darüber hinaus noch eine Reihe von Codieradressen, die nicht beschrieben sind und laut Handbuch auch nicht umgestellt werden dürfen (Anlage). Da ich nicht abschätzen kann, wie umtriebig mein Vorbesitzer mit der Codierung der Platine umgegangen ist, möchte ich mich bei den Fachmännern noch einmal rückversichern, dass die Werte auch stimmen. Kann man bei der VR20- Platine auch einen „Reset“ durchführen? Dann sollten doch zumindest die nicht aufgeführten Codieradressen mit dem Sicherheitshinweis „nicht umstellen“ stimmen. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Schöne Grüße und bis die Tage Dietmar Korn
... Mehr anzeigen