Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 262-A T2H-ze Optimale Laufzeit

Hallo zusammen,wir haben die oben genannte Luftwärmepumpe für Warmwasser, eingestellt auf 60 Grad. Wir haben eine PV-Anlage ohne Speicher, keine Steuerung der Luftwärmepumpe und kein Heizstab oder Ähnliches. Aus dem Grund ist das Zeitprogramm 7:00 Uh...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 718 Ansichten

Lieferzeit Vitocal 250-A

Ich habe Anfang Februar 2022, d. h. vor über einem Jahr eine Viessmann Wärmepumpe Vitocal 250-A bestellt (Auftragsbestätigung 4416191014). Der erste Liefertermin sollte der 07.04.2022 sein. Fundament, Rohre, Elektrik habe ich alles vorher erstellen l...

Vitoconnect 100 Opto1 WLAN Fehler

Hallo an Viessmann Support,meine Vitoconnect 100 Opto1 leider bei Einrichtung bleibt das WLAN LED am rot blinken.was bis jetzt gemacht :Reconfiguriert mit 5 Sekunden Reste Taste um AP zu einschalten.Reset mit 30 sekunden Reste Knopf auf Werkseinstell...

Nur Pufferspeicher aufheizen, kein Warmwasser.

Hallo. Haben eine vitocal 200s aus 2012. Serial no 7459879101007109 wieder in Betrieb genommen und würden gerne nur einen Pufferspeicher aufheizen. Kein extra Warmwasser. Wie stelle ich das ein? Anschlussschemawahl? Sonstige Einstellungen? Der Anschl...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 378 Ansichten

Vitocal 222 taktet wie verrückt

Guten Morgen in die Viessmann Comunity,habe mich heute morgen gefreut als ich sah, daß ich schon eine Antwortmail habe, starte den Rechner, logge mich ein, und da steht: PeterF60 hat geantwortet, ist aber keine Antwort zu sehen. Weiter schreibt FloSc...

  • 0 Likes
  • 52 Antworten
  • 6907 Ansichten

Vitocal 262a Boost bei Typ T2H

Hallo. Ich habe eine Vitocal 262a Typ T2H, also ohne elektrischen Heizstab. Jetzt habe ich zum ersten Mal Boost eingeschaltet und stelle fest, dass bei eine Temperaturanzeige von 58 Grad 520W vebraucht werden. Das ist derselbe Wert wie bei Eco. Beste...

Kein Warmwasser während Aufladung - Vitocal 242-S

Hallo.Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen... Mir ist aufgefallen dass bei der Vitocal 242-S während der Warmwasser Aufladung kein Warmwasser zur Abgabe bereitsteht. Beispiel: Speicher hat 43°. Am Wasserhahn ist das auch vorhanden. Wärmepumpe beko...

Screenshot_20230205_151744_Chrome.jpg
von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 726 Ansichten

Vitocal 250 A: Leiser Nachtmodus

Vitocal 250 A: Wie kann ich den Leisen Nachtmodus in der App einstellen? Wie kann die Umwälzpumpe im Heizkörperkreislauf bei Warmwassererzeugung oder keinem Wärmebedarf an den Heizkörpern abgeschaltet werden?

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1345 Ansichten

Daten zum Eisspeicher

Im Rahmen einer Projektarbeit soll ein Eisspeicher für ein Einfamilienhaus ausgelegt werden. In diesem Zusammenhang bestehen folgende Fragen: - Wie stark ist die Wandstärke des Eisspeichers hinsichtlich des Wärmedurchgangskoeffizienten (Wasser/Beton/...

Vitocal 242-S AWT-AC 241.A13

Guten Tag , bei unserer Wärmepumpe gibt es seit ca 1 Woche das Problem das die Außeneinheit nicht anspringt. Es werden keine Fehler am Display angezeigt. Mann hört zwar ein Ventil klicken und die Vitotrol 200 zeigt auch an das der Verdichter läuft, t...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 796 Ansichten

Viticulture 060 TOS-ZE PV blinkt

Hallo, ich habe die oben genannten Warmwasser WP inkl. Elektro-Heizeinsatz. Im Menü ist der Parameter I3 auf 1 gesetzt. Mit dem Smart-Grid habe ich den potenzialfreien Schaltkontakt der PV Anlage angeschlossen. Nachdem die PV Anlage geschaltet hat, w...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 493 Ansichten

Vitocal 200 s Fehler 0a

Hallo. Habe eine Vitocal 200 s aus 2011 neu aufgestellt und angeschlossen. 14,6 Kw. 2 Lüfter außen. Serien Nr. 3613186699 Jetzt kommt immer 0a als Fehler. Gas wurde lt. Anleitung gefüllt. 2,95 kg. Die Anlage soll nur Puffer aufheizen. Kein Warmwasser...

  • 0 Likes
  • 78 Antworten
  • 6217 Ansichten

Vitocal 300-G 301.C06 Nenn-Wärmeleistung

Hallo zusammen, im technischen Datenblatt der Vitocal 301.C06 ist eine Nenn-Wärmeleistung von 4,28 kW angegebenund ein Heiz-Modulationsbereich von 1,7 bis 8,6 kW.Da ich mir nicht ganz sicher bin, möchte ich fragen, ob diese WP bei einer Gebäudeheizla...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1963 Ansichten

Alter der Vitodens 200

Ich habe eine Vitodens 200 und hätte gerne das Alter gewusst. Es gibt zwar die Regel mit der 8. Stelle bei der Seriennummer, aber die gibt nur die letzte Zahl des Jahres an, aber nicht das Jahrzehnt. Die 8. Nummer wär die 3. könnte also 1993, 2003 20...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 432 Ansichten

Störung A9 bei Estrich ausheizen

Vitocal 222 A 221 A08 Vor drei Tagen wurde der Programmmodus Estrichtrocknung gestartet, zwei Tage danach gab es viermal die Störung A9, heute wieder die gleiche Störung, nach dem Quittieren läuft sie wieder.?? Urschache?? Bitte um Info. Danke vorab.

Raumthermostat

Ich habe den Raumthermostat auf Min 10Grad und Max 12 Grad gestellt. Trotzdem geht die Raumtemperaturanzeige nicht unter 24Grad.Fenster Nachts geöffnet. Fußbodenheizung. Heizung vor 1 Jahr eingebaut. Kombi mit Wärmepumpe. Was mache ich falsch?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 291 Ansichten

Vitocaldens 222-F Meinungen

Guten Tag zusammen! Mein Schwiegervater überlegt sich eine Vitocaldens 222-F zuzulegen und hat mich nach meiner Meinung gefragt.Mir fehlt allerdings jegliche Erfahrung mit diesem Hybridsystem. Kennt sich einer von euch damit aus und kann mir mal in e...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 496 Ansichten

Suche Wärmepumpen-Profi in OWL

Hallo, wir stehen vor der Ablösung unserer alten Gasheizung und vor der Anschaffung einer Wärmepumpe mit Tiefenbohrung. Wir haben einen Fachbetrieb von Viessmann. Ich möchte mir jedoch gerne mit einem "Experten" die Planung vom Fachbetrieb einmal zus...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 324 Ansichten

WP-Kompatibilität mit Altanlage

Hallo Community,ich bin neu hier und starte mal einen Versuch. Ich habe eine Altanlage mit folgenden Komponenten:KO1B (Master auf dem Kessel)HK3B (zur Steuerung der 3 Heizkreise)SM1 (Solarthermie) Angenommen ich ersetze den Kessel mit der KO1B-Kessel...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 567 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder