Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Ventilator-Status in Vicare App nicht richtig

Ich nutze eine Vitocal 200-S NEV Wärmepumpe (Baujahr 2023) und die Vicare App in der Version 3.20.2. Auf dem ersten Screenshot sieht man, dass die App einen laufenden Ventilator anzeigt. Dies ist bei mir dauerhaft der Fall. Tatsächlich steht der Vent...

Verdichter springt nicht an!!

Guten Tag, seit einem Stromausfall am Freitag. Springt der Verdichter unserer Wärmepumpe nicht mehr! Im Menü Kältekreis ist auch ein Ausrufezeichen zusehen! Hat jemand eine Idee was das Problem. MfG Mattis

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 389 Ansichten

Vitocal 252-a mit Senner Wechselrichter V3 hybrid

Hallo liebe Community!Wir haben eine PV -Anlage mit 11,25 Kwh und einem Senec Wechselrichter / Speicher V3 hybrid duo und brauchen Informationen zum Betrieb mit der Wärmepumpe Vitocal 252-a . Wo bekommt unser Elektriker diese Informationen her? Für e...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 248 Ansichten

A252 Analyse-Daten

Hallo, Iseit gestern,29.08, werden keine Daten(Energiverbrauch/thermische Leistung) mehr im Analysebereich aufbereitet/angezeigt.Wo ist da das Problem? Anlage ist erst seit etwas über eine Woche in Betrieb!

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 761 Ansichten

Ausrichtung Außeneinheit Wärmepumpe

Guten Abend, wir bekommen in den nächsten Monaten die Luft-Wasser-Wärmepumpe Vitocal 252A. Aktuell sind wir uns allerdings noch bezüglich der Ausrichtung der Außeneinheit unschlüssig. Unser Architekt empfiehlt, die Außeneinheit so auszurichten, dass ...

Anlage offenbar nicht gebaut wie bestellt

Hallo zusammen, ich habe zur Umstellung von Gas auf eine Luft/Wärmepumpe folgende Komponenten angeboten bekommen und beauftragt:Viessmann Vitocal 250-A (Typ AWO-E-AC 251.A13)Viessmann Vitocell 120-E (Typ SVW)Viessmann Vitotrans 353 (Typ PZSA)Das klan...

Vitocal 300G - WP geht nicht an

Hallo zusammen, wir haben ein Vitocal 300G mit WW-Puffer und Heizwasserpuffer sowie interne EHE für den Heizwasserpuffer. Aktuell ist der Heizwasserpuffer Kreis abgeschaltet, da wir die Heizung in der Jahreszeit nicht benötigen. Es ist nun schon öfte...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 2862 Ansichten

Vitocal 300G Warmwasser heizt nicht

Hallo An unserer Vitocal ist gestern nach 14 Jahren problemlosen Laufens die Warmwasser Aufbereitung aus geblieben .Nach vergeblichen anrufen bei unserem Fachbetrieb ( ....Das wird wohl nichts mehr mit einem Monteur diese Woche.....) habe ich mich se...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 494 Ansichten

Zirkulationsset

Hallo, kann mir jemand sagen, mit wie vielen Arbeitsstunden die Montage des Zirkulationssets an den Gasheizung (Kompaktgerät) zu rechnen ist? Vielen Dank

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 708 Ansichten

Vitocaldens 222 F

Unsere Vitocaldens 222 f ist in Betrieb genommen worden. Da es z.Z. sehr warm ist, habe ich beide Heizkreise abgestellt und nur auf WW den Haken gesetzt. Dennoch verbrauchen wir in geringen Mengen Gas und ich möchte verstehen, was der Hintergrund daf...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 265 Ansichten

Smart Grid Konfigurierung für PV-Nutzung

Ich habe eine PV-Anlage mit einer Leistung von 10.5 kWp. Mit Hilfe der Smart Grid Funktion möchte ich nun möglichst viel PV-Eigenstrom nützen. Meine WP AWBT-E-AC 221.C10 ist mit einem Heizwasser-Pufferspeicher Vitocell 100-E/100-W Typ SVWA 200L ausge...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2506 Ansichten

Fehlermeldung Vitocal 250 AH

Hallo zusammen Unsere Wärmepumpe Vitocal 250 AHzeigt regelmäßig/unregelmäßig Fehler an.- Kommunikationsfehler BUS Kälteeinheit - Kommunikationsfehler Volumenstrom- etc.- trotz guter Verbindung zum WLAN reist die Verbindung ab und alles muss neu einge...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 405 Ansichten

Stromverbrauch Wärmepumpe im Sommer

Moin Moin,ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 200-S an einem Vitocell 340 (750l).Da wir Röhrenkollektoren auf dem Dach haben ist die Wärmepumpe im Sommer (Mai-September) zwar eingeschaltet aber sie springt nicht einmal an. Trotzdem habe ich laut Stromzä...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2687 Ansichten

Abdeckklappe öffnen

Hallo,wie bekomme ich bei meiner Wärmepumpe Vitocal 300 die Geräteabdeckung / Wartungsöffnung ab, wenn ich die Entriegelung an der Geräteabdeckung mit einem Schraubendreher geöffnet habe?Drücken, ziehen, noch oben oder unten? Wie empfindlich sind die...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2545 Ansichten

Vitocal 250A Stromanschluss Absicherung

Hallo Community, ich bekomme die Tage eine Vitocal 250A angeschlossen.Mein Elektriker war schon da und hat einen neuen Unterverteiler gesetzt und hier einen FI und 3*B16A Sicherungen und zusätzlich eine B16A gesetzt. Die Einzelne B16A Sicherung ist f...

Vitocal 250 A

Hallo zusammen,wir haben kürzlich eine WP Vitocal 250-A AWO E-AC 251 A 16 installiert bekommen.mitgeliefertes Datenblatt bezog sich nur auf die A 10 und die A 13.Zur A 16 habe ich nichts gefunden, auch nicht im Internet. Die Angabe habe ich aus der A...

VITOCAL 262 T2E-ze Leistungsverlust

Ich kann seit gestern einen starken Leistungsverlust bzw. Totalausfall an meiner Vitocal 262-A T2E - zebestätigen.Im Eco Modus und auch Zeitprogramm, wie ich die BWW- Pumpe in der Vergangenheit nutzte, wird momentan eine max. Temperatur von ca. 40 - ...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 800 Ansichten

Vitocal 222s Störung und kein Ende

seit 8 Wochen ist unsere Wärmepumpe 1,5 Jahre alt in Störung gegangen.Meldung an Fachhandwerker erfolgte.Der beauftragte lediglich den Kundendienst von Viessmann, der kam dann nach 8 Wochen zum Fehler auslesen und meinte, es könnte vielleicht der Inv...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 618 Ansichten

Vitoconnect Umgebungstemperatur

Wieviel Grad verträgt die Vitoconnect opt02 um noch einwandfrei zu arbeiten? Hintergrund meiner Frage ist das wir im Winter nicht im Haus sind und der Raum wo die Vitoconnect bzw die Therme steht auskühlt.

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 268 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder