Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 200- S Rechnungsnummer

Hallo, mein Heizungsbauer möchte im Auftrag von mir einen Viessmann Servicetechniker beauftragen.Er benötigt allerdings eine Rechnungsnummer von der Anlage, welche mir nicht vorliegt. Kann man über die Seriennummer der Anlage die damalige Auftragsnum...

Freigabe Pufferspeicher?

Hallo. Vitocal 200-S Serial Nr. 7571446701117104 Eingestellt ist:Anlagenschema 7000: 2Freigabe Pufferspeicher 7200: 0 Neben meiner Vitocal 200 hängt ein Vitocell 100-W Heizwasser-Pufferspeicher mit 46l.Zudem steht daneben noch ein Vitocell 100-W Warm...

Fehler

Liebes Software Team, nun schreibe ich zum 3. Mal an euch. Der gemeldete Fehler in der Verbrauchsdarstellung ist auch nach über 2 Wochen nach dem fehlerhaften Update immer noch nicht behoben. Das ist mehr als ärgerlich, zumal ich in der erweiterten F...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 310 Ansichten

Inbetriebnahmeprozess VC 250 AH

Hallo,wie ist eure Erfahrung mit dem Inbetriebnahmeprozess einer Wärmepumpe durch den VIESSMANN Service. In meinem Angebot ist folgende Position dazu aufgeführt.„6.2 Artikel-Nr ..Inbetriebnahmen von Luft/Wasser-Wärmepumpen, Monoblock-Ausführung Inbet...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 1400 Ansichten

Vitodens 333-F und Vitocal 200-S

Hallo,wir haben eine Vitodens 333-F und nun soll dort eine Vitocal 200-S Wärmepumpe mit zusätzlichem 300 Liter Warmwasserspeicher als Hybridlösung installiert werden. Das Projekt läuft schon aber ich bekomme leider keine zufriedenstellende Informatio...

Bivalenzpunkt bei der VC 250-AH HAWO-Ac 252 A 16

in den mir vorliegenden Unterlagen wird unter Regelstrategie der Betrieb mit festen Temperaturgrenzen beschrieben, bivalent parallel 4° C oder bivalent alternativ -5 ° C, letzteres sei der Auslieferzustand. Bedeutet dies, daß die Wärmepumpe bis -5°C ...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1655 Ansichten

Hohe Vorlauftemperatur und hoher Verbrauch

Guten Morgen!Es geht mir in diesem Beitrag nicht um ein Problem, sondern um ein Verhalten der Wärmepumpe, welches ich nicht im Handbuch dokumentiert finde.Meine Wärmepumpe ist nur für die Fußbodenheizung programmiert, das Warmwasser wird anderweitig ...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 676 Ansichten

Vitocal 250-A C2 max Drehzahl Ventilator nur 60%

Hallo,meine WP zeigt bei maximaler Heizlast als auch beim Abtauen und der WW-Bereitung bei den Außen-Ventilatoren eine maximale Drehzahl von 60% an. Der lärmreduzierte Modus ist deaktiviert.Frage an Community:Wer hat schon einmal 100% Drehzahl beobac...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 332 Ansichten

252-A Fragen zum Volumenstrom: ist das so "normal"?

Hallo zusammen,ich betreibe eine IDU Vitocal 252-A AWOT-E-AC 251.A16 mit 10 kW-Ausseneinheit, Pufferspeicher, Softwareversion 2307, über einen Mischer 2x Kreise: FBH und HK.Anscheinend funktioniert alles ok, das Haus wird warm und die Anlage läuft mi...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 449 Ansichten

Vitocal 333-G Inverter def.

Guten Morgen,bei unserer Wärmepumpe ist der Inverter def. !Wir nun einige Tage mit E-Stab und Holzofen im Gange und verschleudern unnötig Energie.Wann können wir mit dem neuen Inverter rechnen und ist dieser das überarbeitete Model?Durch unseren Werd...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 263 Ansichten

Vorlauftemperaturbegrenzung

Hallo Zusammen,seit Ende Oktober 2023 ist bei uns eine Vitocal 250 in Betrieb. Beheizt wird mit Heizkörpern aus Ende der 90 er. Bisher läuft alles prima. Die Heizkurve haben wir auf -2/0,8 stehen. Jetzt lese ich seitz heute in der App seit was von ei...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 396 Ansichten

Fußpunkt der Heizkurve

Hallo Service-Team, ich habe ein Hybridsystem ( Vitocal 250 AH und eine Vitodens 200 W ) im Einsatz.In der vergangenen Woche habe ich festgestellt, dass es Änderungen an der Heizkurveneinstellung gab. Bis Ende November war der Fußpunkt bei 22° bei 20...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 425 Ansichten

Vitocal 333-G C12 Einstellungen Takten Wärmepumpe

Sehr geehrtes Viessmann Team , Wir haben bei einem Endkunden eine Vitocal 333 -G C012 verbaut . Hier klagt der Kunde über eine zu hohe Taktrate um Bereich 5 - 15 Grad. Vor Ort war es leider nicht möglich einen externen Pufferspeicher zu setzen .Hier ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 343 Ansichten

Probleme ViCare-App sowie Registrierung

Hallo,seit einigen Wochen versuche ich als WP-Eigentümer folgendes vergeblich:a) In der App steht immer "Anlage bereits registriert" undb) beim Login kommt beim Versuch der Registrierung immer die Meldung" Serialnummer nicht vorhanden" (die Nr. ist d...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 212 Ansichten

Heizkreis Einstellung schwierig

Seit Oktober betreibe ich eine Vitocal 250 a Luft/ Wasser Wärmepumpe (früher Gas) mit 400 Ltr Pufferspeicher sowie 300 Ltr. Brauchwasser. 2 Heizkreise: Nr. 1 für Heizkörper im OG ungeregelt Nr. 2 geregelt für eine FuBo Heizung im EG, Die Vorlauftempe...

Elektrische Zusatzheizung

Hallo, ich hätte eine Frage zu meiner Vitocal 222-S mir fiel gerade auf (Gerät seit gestern in Betrieb), dass das Gerät plötzlich per elektr. Zusatzheizung die Vorlauftemperatur auf 60 Grad angehoben hat. Im Bildschirm war zu sehen, dass der Ventilat...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 613 Ansichten

Standort Außenanlage

Ich möchte eine Luft/Wasser-WP erwerben (Vitocal 252.A13). Kann ich die Außenanlage auch im Keller montieren lassen und über entsprechende An- und Abluft-Schläuche mit der Außenluft verbinden?Dank u viele Grüße Rainer

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 317 Ansichten

Vitocal 250AH mit Vitocell 120 E - WP lauft dauerhaft auf Volllast, Pufferspeichertemperatur sinkt, Warmwasser steigt - Heizung muss ausgeschaltet wer

Hallo, wir mussten heute Mittag unsere seit nicht mal 14 Tagen laufende WP Vitocal 250 AH (mit Vitodens) ausschalten, da diese auf Dauerlast fuhr. Pufferspeicher Vitocell 120 E mit Vitotrans - Warmwassertemperatur steigt bis knapp 70°C an, WP Tempera...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 246 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder