Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vissmann Vitocal 200S Daten zur Absicherung

Liebes Viessmann-Team, ich hatte gerade telefonischen Kontakt mir Ihrem Support. Dieser verwies mich mit meiner Frage an diese Community. Ich habe 2014 folgende Analage installieren lassen: Viessmann Vitocal 200-S Laut Auftrag sollte die AWB-AC201.C1...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1143 Ansichten

Heizstab sinnvoll??

Hallo zusammen,Habe :PV Anlage 6.93 kW, 15 KW Stromspeicher,bis heute 25.06.24 Verbrauch 2758 kWh, Erzeugung 3472 kWhWP Vitocal 250 AH / Vitocell100-W 300 L Brauchwasser und Vitocell 100-E 600 L Heizwasser.Der Heizungsbauer meint, ich soll noch zusät...

Fehler A9 Vitocal 200 S (Baujahr 2012)

Hallo Zusammen, ich habe seit einigen Wochen in der Woche bestimmt jeden Tag einmal die Fehlermeldung A9 Wärmepumpe. Diesen Fehler hatte ich die ganze Zeit unregelmäßig und mal wieder 6Monate nichts, und dann wieder jede Woche einmal. Aber dieses Mal...

wärmepumpe viessmann 200S D09

Hallo zusammen , ich besitze seid August 2023 eine Viessmann Wärmepumpe Model 200s D 09 Splitanlage die leider schon 3578 Taktungen und 995 Betriebstundenhat. Das bedeutet ca 16 min durchschnittliche Verdichterlaufzeit... im Mai 2024 wurden eine Para...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 732 Ansichten

Kostenexplosion? - unklare Lage - gelöst

Liebe Community,mir wurde diese Seite empfohlen, da ich derzeit ein Problem mit meiner Wärmepumpe habe. Die Anlage machte leider schon mit Einzug Schwierigkeiten (2018) und zwischenzeitig war auch bereits der Kundendienst von Viessmann selbst da. Nun...

Kühlen mit konstanter Vorlauftemperatur

Ich möchte eine Vitocal 200 im Kühlbetrieb mit einem separaten Pufferspeicher für die Kühlung betreiben. Im Haus ist eine Fußbodenheizung. Zusatzinformation: ich habe eine Solarthermie-Anlage (12 m2), sowie eine12,4 KWp-PV-Anlage (ich darf allerdings...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 908 Ansichten

Vitocal 250-A Anlagenschema Aufbau

Hallo Community, ich habe eine technische Frage zum Anlagenaufbau / Schemenkonzept zur 'neuen' Vitocal 250-A. Das Schma mit der Nr. "4804764_2110_01", siehe Anhang, bestehend aus folgenden Bauteilen:- Vitocal 250-A- Heizwasserpufferspeicher (Vitocell...

  • 0 Likes
  • 28 Antworten
  • 16328 Ansichten

Leginellen

Hallo Community, eine allgemeine Frage: ich besitze eine Wärmepumpe inclusive Vitocell100. Ist es nötig, um Legionellenbefall zu vermeiden, das Warmwasser zumindest einmal in der Woche auf 60 grad Celsius erhitzen zu lassen?? Bisher habe ich wegen En...

Sparbetrieb

Hallo,ich habe eine Vitocal 250-A. Kann mir jemand sagen, wie ich den Sparbetrieb manuell deaktivieren kann? In der App finde ich dafür keinen Menupunkt.DankeHenning

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 338 Ansichten

Vitocal 252-A Umwälzpumpe ohne Drehzahlregelung?

Angeblich ist die Vitocal 252A doch eine Inverter Wärmepumpe. Die Heizwasserumwälzpumpe läuft aber anscheinend immer mit der gleichen Leistung.Ist das nicht widersinnig zumal ja in allen Heizungsanlagen sich selbst regelnde Umwälzpumpen eingesetzt un...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2017 Ansichten

Vitocal 250-a Umwälzpumpe

Hallo zusammen Unsere Vitocal 250-a hatte im Winter Abtauprobleme, weil der Volumenstrom beim Abtauen unter 1000l lag. Die Filter waren alle sauber. Durch Hochstellen der Mindestleistung von 20% auf 50% (Parameter 1102.0) in der Systemeinstellung kon...

Warmwassserbereitung - Vitocal 252a

Hallo,bei meiner Vitocal 252a ist nicht recht nachvollziehbar, wann die Warmwasserbereitung erfolgt.Eingestellt ist aktuell das Zeitprogramm von 05:00 bis 20:00 Uhr. Die Zirkulationspumpe laüft in der gleichen Zeit. Betriebsart ist Komfort. Warmwasse...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1541 Ansichten

Kondensatabfluss wie tief - Vitocal

Guten Tag, entschuldigt die Fragen, aber ich bin doch stark verunsichert:im Vorgarten als Aufstellungsort für die Wärmepumpe (WP) (Gesamtbreite des Reihenmittelhauses 8,70m - verfügbare Fläche 5,50m in der Breite und 2,40m in der Tiefe ) liegt noch e...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 481 Ansichten

Vitocal 343 Kompressor ersetzen?

Die Anlage läuft seit 2006, die Kompressorgeräusche nehmen zu, ist ein Austausch sinnvoll? Wer würde einen solchen Austausch durchführen, wie hoch wäre der finanzielle Aufwand? Bisher gab es "nur" Probleme mit dem Vollwellensanftanlasser. Im Sommer w...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 677 Ansichten

Rohrlänge messen

Hallo! Ich habe jetzt eine Vitocal 250-a ausgelegt mit Heizlastberechnung (Raumweise) usw. Die genauen Rohrlängen weiß ich leider nicht und habe sie mit dem Verlegeabstand der FBH abgeschätzt. Für den hydraulischen Abgleich hätte ich aber gerne die "...

Estrichprogram 300G - Schwankende Temperaturen

Hallo zusammen,wir haben in unserer Wärmepumpe 300G das Estrichprogramm gestartet, wie es in der Anleitung steht.(Codierebene 1)Die Wärmepumpe erreicht ohne große anstrengungen die Vorlauftemperaturen wie im Estrichprogramm angegeben. (Heizt den Puff...

Defekte Wärmepumpe

Hallo Community, ich habe seit etwa 6 Monten eine Wärmepumpe Vitocal 200-G Typ BWC 201.B06 Sole / Wasser für unsere Heizung und Warmwassererzeugung. Zur Heizung haben wir einen Pufferspeicher mit 200 liter und zur Warmwassererzeugung haben wir einen ...

Vitocal 200S und Vitogate 200

Hallo Community, hallo Viessmann Experten, ich bin neu hier und habe eine paar Fragen bezüglich des Vitogate 200.Habe eine Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D13 Wärmepumpe vom Baujahr 2018.Da ich KNX im Haus einsetze, möchte ich gerne ein Vitogate 200 ansch...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 256 Ansichten

Vitodens 100 kein strom

Seit heute mittag ging das Warmwasser nicht mehr und als ich dann heute Abend die Heizpumpe anschauen ging war der Strom aus. Hat jemand vielleicht eine Ahnung warum? Das Display zeigt paar striche an und manchmal Zahlen aber eigentlich keinen Fehler...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 3279 Ansichten

Vitocal 250-A + Wasserführender Holzofen

Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit der Einbindung eines Wasserführenden Holzofens an die Vitocal 250-A. Kann die Vitocal die Rücklaufanhebung und Speicherladung steuern ?Das Haus Bj 1988 verfügt nur über einen Heizkreis ( 12 Heizkörper )Für Erfahr...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder