Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 222-S Takten bei aktiver Kühlung

Hallo zusammen, ich versuche die letzten zwei tage die aktive Kühlung zu nutzen und einzustellen. Eventuell könnt ihr mir bei meinen Fragen und Problemen helfen. Vorab ein paar Information und vielen Dank! Softwareversion: 49.500.2325.24- Fußbodenhei...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 510 Ansichten

Vitocal 300 PV Anbindung

Moin zusammen, ich habe eine recht alte Vitocal 300. Da es ja immer interessant ist, hier die SN:3004303 601335104Ich würde gern nun entweder:a) bei PV Überschuß irgendwie das Laden des WW-Speichers (Vitocell 100) zu startenund ggf.b) bei PV Überschu...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 327 Ansichten

Active Cooling, Heizkreispumpe läuft nicht

Nachdem ich erfolgreich meine Vitocal 300-A AWCI-AC zum Active-Cooling ermuntert habe,sind mir nun zwei Dinge aufgefallen:1. Wenn Kühlung aktiv, steht in der App Heizkreispumpe auf AUS2. Selbst anlaufen will das Active-Cooling auch nicht so richtig. ...

Vitocal 222 G oder 333 G

Hallo zusammen,wir sollen eine neue Erdwärmepumpe bekommen, da die alte defekt ist.ich hatte ein Angebot über eine Vitocal vitocal 333-g bwt 331.c12. Da soll jetzt aber der Auslegungspunkt bei +4 grad liegen. Aufgrund dessen wird mir jetzt eine Vitoc...

von
  • 0 Likes
  • 102 Antworten
  • 6577 Ansichten

PV Strom im Ferienmodus - Vitocal 060a

Ich habe meine Wärmepumpe über den potentialfreien Schalteingang mit meinem Wechselrichter verbunden. Wenn ich die WP auf den Ferienmodus stelle, arbeitet die WP dann trotzdem über Schalteingang weiter? Danke schonmal und viele Grüße

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 344 Ansichten

Warnung D6 "Strömungswächter" bei Vitocal 200-A

Nachdem beim letzten Viessmann Techniker Einsatz wegen häufiger Fehlermeldungen im Kältekreis (10, 11, 12, 83, 94) folgende Teile in der Anlage getauscht wurden:- Bedienteil Vitotronic 200WO1C SDW 247- EEV-Leiterplatte,- Regler- und Sensorleiterplatt...

  • 1 Likes
  • 26 Antworten
  • 42474 Ansichten

Wo findet man die kühlkennlinie?

Hallo, wo finde ich beim vitical 200s die Kühlkennlinie? Ich finde nur die heizkennlinie. Da meine Anlage aber auch kühlen kann, muss ich diese doch auch einstellen können oder nicht? Ständig meldet sich der feuchteanbauschalter, und es wird so gut w...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 898 Ansichten

Leitungsführung ins Haus

Hallo, ich habe folgende Situation: Bei mir wurde eine Vitocal 250A (Kältemittel Propan) mit einer Wandhalterung mit 250mm Abstand zur Hausmauer platziert. Die Wärmepumpe hat 500mm Abstand vom Boden.Die Anschlüsse ins Haus wurden mit 2 isolierten Lei...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 459 Ansichten

Abluft einer Vitocal 262-A nach außen leiten

Hallo zusammen, ich will bei einer Vitocal 262-A-Brauchwasser-Wärmepumpe (BWWP) die (kühle) Abluft nach außen leiten. Hat jemand Erfahrungen damit? Der Abstand Abluft BWWP zur Außenwand beträgt ca. 1,50 m. Das Volumen des Raumes beträgt ca. 22 m³ - f...

Warmwasserspeicher

Hallo,ich möchte ein neuer 200 Liter Warmwasserspeicher ohne Pufferspeicher kaufen bzw. nachrüsten. Welcher Warmwasserspeicher passt gut zu Vitocal 200-S Typ: AWB-M-E-AC 201.E06 NEVEdelstahl oder Stahl mit Ceraprotect-Emaillierung?Danke..

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 397 Ansichten

Vorgang 0416693

Hallo zusammen Habe vor 3 Jahren eine neue Virocal eingebaut bekommen Anstelle des vorherigen 3Wege Ventil jetzt mit T Stück und separater Ladepumpe für WW und HeizkreisBeim Sommerbetrieb ohne Ansteuerung der Pumpe für Heizkreis erwärmt sich jedoch d...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 200 Ansichten

Kühlung möglich? Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A16

Hallo miteinander, ich würde gerne wissen, ob meine WP eine Kühlung beinhaltet bzw. wie diese aktiviert wird? Mir wurde die WP von meinem Heizungsbauer inkl. Kühlfunktion verkauft. Ich habe bereits im Servicemenü die Kühlfunktion aktiviert, sämtliche...

Fehler 875

Vitocal 252 AAWOT-E-AC 251 A10 Wärmepumpe Fehler 875 blinkt seit Inbetriebnahme und konnte bisher weder vom Fachbetrieb noch von Viessmann gelöscht werden.

Abschaltkriterium für Wärmepumpe beim Kühlen

Ich habe eine Vitocal 222-A mit einem separaten Kühlkreis. Im ersten Jahr lag die Kühlgrenze bei 6 K und die Neigung der Kühlkennlinie zwischen 0,4 und 0,7. Die WP ist dann lange gelaufen und hat den Vorlauf auf unter 16 °C gedrückt. Zwischendurch ha...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 876 Ansichten

Analyse Tool, ViCare

Hallo zusammenich habe beim Analyse Tool vom ViCare Lücken in der Aufzeichnung. Die Auswertung vom Strom und der Wärme weist Lücken auf. Die Anlage ist normal gelaufen und die Internetverbindung war an. Die Anlage hat zum Zeitpunk normal funktioniert...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 417 Ansichten

Vitocal 250-a Position Kondenswasserablauf

Hallo, ich bekomme demnächst eine Vitocal 250-a Wärmepumpe installiert und möchte nun das Fundament für die Außeneinheit anfertigen. Die Wärmepumpe wird auf eine Viessmann Bodenkonsole gestellt und erhält die zugehörige Design-Verkleidung. Außerdem w...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1387 Ansichten

JAZ

Hallo,ich habe eine VITOCAL 200-G 201.B10 mit Umbausatz für Grundwasser. Wie komme ich an eine berechnete Jahresarbeitszahl für die BAFA Förderung. Im Onlinerechner (waermepumpe.de) ist meine Wärmepumpe vorhanden, aber mit Umschalten auf Grundwasser ...

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 181 Ansichten

Anzeige Energieverbrauch ist falsch!

Hallo, die Anzeige in der ViCare App zum Thema Energieverbrauch und Thermische Energie weicht von den Angaben in der Heizung ab! Hier mal die Bilder aus der App und von der Anlage. Laut Anlage 10,2kw mit 36,2kw thermisch. Laut App aber nur 7,5kw mit ...

Screenshot 2024-06-26 075825kw.png Screenshot_20240625_145836_ViCare.jpg Screenshot_20240625_145842_ViCare.jpg
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 216 Ansichten

VC 25x, Kühlen mit Heizkörpern

Eines vorweg: Ich weiß daß das Kühlen mit Heizkörpern nicht effizient ist, möchte aber doch einen Versuch machen: Mit Heizköerperboostern könnte man die kalte Luft aus den Heizkörpern saugen. Nun habe ich aber folgendes Problem: Grundsätzlich ist mei...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder