Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Luftdruckwächter

Hallo, eventuell kann Firma Viessmann hier was dazu sagen oder jemand anders? Wir erhalten fast täglich folgende Fehlermeldung

ViCare unrealistischer Stromverbrauch

Moin, die ViCare App zeigt neuerdings spürbar für manche Tage in der Analyse einen unrealistischen Stromverbrauch. Teils deutlich zu wenig.Auch der Ist-Verbrauch im Cockpit ist seltsam: Teilweise Sonnenstrom in der Nacht.Teilweise 100% des Verbraucht...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 363 Ansichten

Ansteuerung Heizstab

Hallo,in unserer Eigentümergemeinschaft wird im Februar eine Vitocal 250-A AWO-E-AC-AF 251.A19 installiert.Hierbei ist ein Wärmepuffer Vitocell 100-E SVPB 400l und ein Warmwasserpuffer Vitocell 100-V CVWB 390l HE vorgesehen.Zusätzlich ist ein Elektro...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 101 Ansichten

Gridbox offline

Hallo zusammen! Seit heute Nacht (6.11 auf 7.11.24) liefert die Gridbox keine Daten mehr, zeigt nichts mehr an. Bitte um Unterstützung @CustomerCareStefan Habe die Gridbox schon von Netz genommen, die Kommunikationsmodule der Wechselrichter neu gesta...

  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 1646 Ansichten

EEBus vitocharge VX3

Hallo,ich habe seit kurzem eine Vitocharge VX3 Typ 8.0A.Die internen Daten übermittel ich via EEBUS an meine Loxone Steuerung. Diese kommen auch an, allerdings sind die einzelnen Parameter nicht eineindeutig bezeichnet, sodass ich die Daten nicht kor...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 154 Ansichten

Vitocharge VX3 Notstromreserve manuell und schnell anpassen

Wie kann ich schnell und ohne Re-Konfiguration die Notstromreserve vom Vitocharge VX3 anpassen.Bitte nicht auf den Fachpartner verweisen, der hat daran kein Interesse und nach der Bezahlung bin ich als Kunde doch nur lästig.Es muss doch einen Weg geb...

VX3 mit dynamischen Stromtarif und VICare App

Da ich mein Anliegen nun auf verschieden Wegen schon probiert habe anzubringen, nun auch hier noch einmal.Ich benötige einen Button unter der Rubrik "Schnellwahlen" in der ViCare App, dort sollte es möglich sein den Speicher mit günstigen Strom (im W...

VX3 und Gridbox

Hallo, ich habe mir nun nachträglich eine Gridbox geholt und möchte diese mit meinem VX3 Speicher koppeln. Doch gelingt es mir nicht diesen zu koppeln. Was muss ich tun um die VX3 in einen Kopplungsmodus zu versetzen? Vielen Dank

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 127 Ansichten

Vicare App

Hallo, für den 11.12. hat Vissmann Wartungarbeiten am Server angekündigt. Wenn ich heute 12.12. die App öffne zeigt die App "deine Anlage hat keine Verbindung zum Internet". Schaue ich auf der Anlage ist alle ok und die Verbindung zum Internet ist da...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 234 Ansichten

Batteriespeicher wird im Energiemanager nicht mehr angezeigt

Hallo,bei mir wird der Batteriespeicher im Energiemanager nicht mehr angezeigt.Geladen wird zunächst der Heizstab in Wasserspeicher, dann wird auch die Baterie geladen.Ist die Erzeugung zu gering, wird die Batterie wieder entladen um den Heizstab zu ...

Batterie im Standby + lässt sich nicht zur App hinzufügen

Hallo, nach erfolgreichem Eigentümerwechsel habe ich festgestellt, dass die Batterie seit einigen Tagen nicht lädt und wenn man das Display betätigt, sie einen roten Strich, 0 % und "Batterie ist im Standby" anzeigt. Dazu kann ich die Batterie nicht ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 73 Ansichten

Kann Vitocharge VX3 Speicher mit Netzstrom geladen werden?

Hallo,ich habe einen dynamischen Strompreise Anbieter und möchte gerne bei schlechter Wettervorschau und günstigem Strompreis meinen 10 kW Speicher mit Netzstrom laden.Damit erhoffe ich mir, die hochpreisige Zeit überbrücken zu können.Geht das mit de...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 230 Ansichten

Variable Tarife

Moinich hab da eine Frage an Viessman:ab nächstem Jahr sollen variable Stromtarife ja zwingend angeboten werden. Lässt sich in so einem Fall auch mein 10 kWh-Speicher im Winter günstig über das Netz aufladen, wenn der Preis günstig ist? Ist das vorge...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 180 Ansichten

Heizstab nachrüstbar bei Vitocell 100?

Hallo, ich habe einen Vitocell 100 Speicher Typ CVB mit der Seriennummer 7176902506577103 mit 300 Liter Inhalt. Dieser wird u.a. über Solarthermie gespeist und ich würde gerne wissen, ob ich stattdessen auch einen Heizstab verwenden kann, der von ein...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 121 Ansichten

Fehler F.737-64, Vitocharge VX3Typ 4.6A

Seit einer Woche zeigt unsere Anlage Vitocharge VX3 Typ 4.6A ständig den Fehler F.737-64. Es heisst Temperaturdifferenz im Batterie Modul zu hoch. Dann kommt wieder die Meldung der Fehler sei gelöst, nach 5 Minuten heisst es wieder Temperaturdifferen...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 3207 Ansichten

Frage zur Umrüstung auf Vicare Heizkörper Thermostate

Hallo, ich habe meine im Dachgeschoss installierte alte Gastherme durch eine Viessmann Wärmepumpe (nun im Keller installiert) ersetzt. Nun möchte ich die alten Heizkörperthermostate durch ViCare Thermostate ersetzen. Aufgrund der geänderten Installat...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 174 Ansichten

Vitocharge VX3 Energiebilanz

Im Display wird mir die Energiebilanz angezeigt für PV und Batterie (tag, Monat, Jahr).Gibt es eine Möglichkeit, diese zurückzusetzen? D.h. den bisherigen Verlauf zu löschen und neu anzufangen.

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 188 Ansichten

Heizstab in Vitocell 300 mit bestehender Solarthermie

Hallo Zusammen, ich plane eine PV-ANlage und möchte dabei auch einen Heizstab verbauen. Geht das bei einem Vitocell 300l ( Hallo Zusammen, ich plane derzeit eine PV-ANlage. Habe bereits an den Vitocell 300l EVB Gris 7498990 eine Viessmann Solartherem...

IMG_7913.jpg
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 167 Ansichten

Steuerung des EHE 6 kW mit Vitocharge

Hallo,ich habe eine PV-Anlage mit einem Vitocharge VX3 8.0 A Wechselrichter (SN 7377953320545202). An meinen Warmwasserspeicher VitoCell 100 habe ich einen EHE 6kW (SN 7783557418772100). Den Schaltplan für den Anschluss des EHE an das Hausstromnetz h...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 91 Ansichten

Erweiterung Vitovalor + Vitocharge mit Vitovolt

Hallo,wir wollen unsere Brennstoffzelle Vitovalor PT2 kombiniert mit dem Batteriespeicher Vitocharge VX3 um eine Photovoltaikanlage Vitovolt erweitern.Werden hier noch zusätzliche Komponenten wie Wechselrichter, zusätzlicher Stromzähler (evtl. auch S...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 233 Ansichten

Gridbox und Alfen Wallbox

Hallo,Wird mittlerweile auch die Alfen Eve Single Wallbox unterstützt oder weiterhin offiziell nur die Alfen Eve Single Pro? Sollte kein großer Unterschied sein.gruss

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 291 Ansichten

Vitolo 200 erweitern für PV-Strom

Guten Morgen, ich habe in meinem Haus eine Viessmann Vitola 200 verbaut. 2025 läuft meine Förderung meiner PV-Anlage aus. Die Frage ist jetzt, wie ich den produzierten Strom weiter nutzen kann. Meine Idee ist, mein Brauchwasser (bis jetzt über Öl) zu...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 70 Ansichten

Vitodens 300-W Heizstab ansteuern, wie?

Hallo, wir haben eine Vitodens 300-W (Typ B3HB) seit 2017 in Betrieb. Durch Umbaumaßnahmen wurde unsere Solarthermie vom Dach entfernt und eine PV-Anlage ist auf das Dach gekommen. Der erzeugte überschüssige Strom soll nun zur Warmwasseraufbereitung ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 286 Ansichten

Keine Stromentnahme aus Batteriespeicher möglich

Hallo in die Runde,Ich habe eine PV Anlage mit angeschlossenem Batteriespeicher/ Wechselrichter Vitocharge VX3 8.0 A15.Inbetriebnahme der Anlage 07/2023. Funktionierte recht zuverlässig, mit manchmal nervenden Batteriebalancing, aber gut.Seit einiger...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 601 Ansichten

Nennleistung PV Anlage

Hallo,die Viessmann APP zeigt für unsere neu installierte PV Anlage einen Nennleistung von 4kWp an.Bei 11 Modulen a 440W sollten es doch aber rund 4,8kWp sein. oder?Viele Grüße!

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 64 Ansichten

PV Anlage, Wechselrichter von Huawei PV Überschuss nutzen

Hallo Zusammen. Ich hoffe mir kann jemand aus der Community helfen. Ich werde leider aus dem was ich hier lese bzw. was mir mein Elektriker sagt nicht schlau. Aufgabenstellung: Ich werde im Mai eine PV Anlage aufs Dach montieren. Wechselrichter wird ...

Top empfohlene Mitglieder