Hallo, ich habe im März diesen Jahres eine Photovoltaik Anlage von Viessmann installieren lassen. Folgende Komponenten wurden verbaut : Vitocharge VX3 Typ 8.0A10 Hybrid-Stromspeicher 10 kWh Wechselrichter Vitocharge VX3 Typ 8.0A Photovoltaikmodul 440Wp HCC Typ TWIND-54HS Photovoltaik-Heizregler 3 phasig (MyPv AC-THOR 9S) Heizstab 6 kw SolarLog Base 15 mit Software von Viessmann Die Anlage selbst funktioniert sehr gut, was leider nicht funktioniert ist die Kommunikation zwischen Wechselrichter und Heizstab. Selbst nach mehreren Telefonaten mit dem Viessmann Kundenservice geht der Heizstab immer mit voller Leistung ans Netz. Gedacht war ja, das er überwiegend mit Überschuss der PV Anlage arbeitet. Nach längerem hin und her , kam von Viessmann die Aussage das die Anlage so nicht funktionieren würde und schickte uns einen SolarLog Base 15 . Wieder versuchte mein Installateur , die Kommunikation zwischen den Komponenten herzustellen. Der Heizungsregler konnte in dem SolarLog aufgenommen werden, aber die Kommunikation mit dem Wechselrichter schlug immer fehl. Wieder telefonierte er mehrfach mit dem Viessmann Kundenservice, bis die Aussage kam , das der SolarLog im Moment noch nicht mit dem Wechselrichter und Heizstab zusammenarbeitet und ich auf ein Update warten müsse. Das Update wurde jetzt installiert und die Anlage in Betrieb genommen .In der Bedienungsoberfläche des SolarLog ist nur der Heizungsregler zusehen, den Wechselrichter bekomme ich nicht in die Oberfläche. Jetzt meine Frage : Besteht die Möglichkeit an dem SolarLog mit Software von Viessmann selbst Einstellungen vorzunehmen? Da er im Moment den Heizstab nur mit Stromüberschuss betreibt , ich hier aber gerne Anpassungen vornehmen möchte. Im Voraus vielen Dank Gruß Thomas
... Mehr anzeigen