Aber das ist doch genau das, was ich sagte. Entscheidend ist die Größe der Heizfläche. Wenn ich nur für einen Raum eine höhere Vorlauftemperatur benötige, dann installiere ich lieber in diesem Raum eine größere Heizfläche, z.B. Heikörper oder pimpe ihn mit Ventilatoren, um die Leistung des Haizkörpers zu erhöhen und dadurch die Vorlauftemperatur zu senken. Und ob Ölheizung oder Gas oder Wärmepumpe spielt keine Rolle. Das ist lediglich der Primärenergieträger, den ich einsparen möchte. Je niedriger die Vorlauftemperatur, desto weniger Öl verbrauche ich. Ich habe das alte Haus meiner Eltern geerbt. Die haben Ende der 90er eine Vorlauftemperatur von >70 Grad gehabt. Ich habe die Wände nicht gedämmt, aber einige Heizkörper vergrößert, vor 15 Jahren smarte Thermostate eingebaut und mit der Heizkurve so gespielt, dass ich den Ölverbrauch um 30% senken konnte und selbst bei -10° mit einer Vorlauftemperatur von 53° hinkam. Das Prinzip ist immer gleich - möglichst wenig das Heizwasser erwärmen, damit wenig Primärenergie benötigt wird.
... Mehr anzeigen