Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Wie raumthermostate einstellen?

Hallo,ich habe eine Vitocal 200 mit Außenfühler. Die Soll-Raumtemperatur am Gerät selbst steht auf 23°C, weil das die Temperatur ist, die ich im Bad haben will. In den anderen Räumen will ich eher 19-22°C haben.Mein Elektriker, der die Raumthermostat...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 16691 Ansichten

Vitocal 222 mit Vitocell 340M heizt zu oft

Mein Warmwasserprogramm geht von 00:00 bis 24:00 Uhr. Die Zirkulationspumpe läuft nur morgens und abends, wo auch Wasser gebraucht wird.Raumtemp. steht auf 20C mit 0,4er Kurve +5K, WW-Temperatur steht auf 45C.Ursprünglich hatte ich mein Warmwasserpro...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 986 Ansichten

Primärtemperatur im Betriebstagebuch

Laut Bedienungsanleitung meiner Vitotronic 200 WO1C (in Vitocal 200A) stellt "T.in" die "Mittlere Primärtemperatur beim Eintritt in die Wärmepumpe" dar.Die Werte liegen aber um 4 bis 9 K unter der in der jeweiligen Woche im 15-Minuten-Raster gemittel...

Dauerbetrieb Vitocal 200-s

Hallo Forengemeine,ich betreibe seit ca. 1,5 Jahren eine Vitocal 200-s Luft-Wasser WP in meine KFW40 Haus. Seit KW53 letzen Jahres stelle ich nun extrem erhöhte Betriebszeiten von ca. 140h laut Batriebstagebuch der Wärmepumpe fest. Vorher lagen die B...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 932 Ansichten

Vitocal 300 A

Hallo,Wir haben eine Vitocal 300A, nach der IB hat unsere WP täglich ca. 25 mal die Fehlermeldung D3 und 07 Kältekreis angezeigt nachdem die temeraturen Jetzt im plusbereich liegen ist keine Störung mehr aufgetreten.Die Wärmepumpe verbraucht aber ein...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1185 Ansichten

Offerte Eisspeicher

Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe eine kurze Anfrage bezüglich meiner Schularbeit. Ich verfasse einen technischen Bericht über das Eisspeichersystem, welches ihre Firma auch unter ihrem Sortiment hat. Viele Informationen über die verschiedenen L...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 581 Ansichten

Sole-Zubehörpaket VL und RL vertauscht

Guten Morgen,bei meiner Vitocal 333G-NC ist das Sole Zubehörpaket falsch an die WP angeschlossen. D.h. die Armatur mit dem Lufttopf geht an den Rücklauf und die Armatur mit dem Manometer und dem Ausgleichgefäß geht an den Vorlauf.Die Anlage läuft ohn...

Ist Sensorabgleich bei Vitotronic 200 WO1B möglich?

Die Steuerung übernimmt die Solltemp. des Heizungsvorlaufs als Solltemp. des Puffers. Die Pufferladung startet wenn Puffersoll=Vorlaufsoll - Hysterese 7203 unterschritten wird. Dies führt aber dazu, dass die Heizungsvorlaufsolltemperatur um bis zu 5°...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2180 Ansichten

Hallo, wir haben eine Vitocal 300, die seit Wochen den Fehler A 10 bringt. Bei milden Temperaturen vereist der Verdampfer, der Heizungsbauer

allo, wir haben eine Vitocal 300 Baujahr 2008, die seit Wochen den Fehler A 10 bringt. Bei milden Temperaturen vereist der Verdampfer, der Heizungsbauer meinte der Kältetechzniker muss das Expansionsventil austauschen, der Rest funktioniert ja einwan...

Expansionsventil einzeln

allo, wir haben eine Vitocal 300 Baujahr 2008, die seit Wochen den Fehler A 10 bringt. Bei milden Temperaturen vereist der Verdampfer, der Heizungsbauer meinte der Kältetechzniker muss das Expansionsventil austauschen, der Rest funktioniert ja einwan...

WW-Wp Vitocal 161-A mit PV Strom

Wie nutze ich den PV Strom am besten mit der WW WP? Der Wechselrichter SMA Sunnyboy ist smart grid fähig bzw. liefert einen potentialfreien Kontakt zum Ansteuern der WP. Wie kann diese das verarbeiten und bspw. den WW-Sollwert erhöhen, um PV-Strom in...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3273 Ansichten

Viessmann Vitocal 300-G BWC 301.B10 Wasser/Wasser

Zwei Fragen zu der Heizung:1. Zirkulationspumpe Trinkwasser bei Partybetrieb ein. Die Pumpe schaltet im Partybetrieb nicht ein sondern nur zu den eingestellten Tageszeiten. Kann das umprogrammiert werden, die Pumpe sollte mitlaufen.2. Die Laufzeit de...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 687 Ansichten

Überströmventil vitocal 222 g

Hallo zusammen, nachdem es mir keine Ruhe gelassen hat dass wir extrem kurze Laufzeiten haben gerade in der Übergangszeit , habe ich mir die heizkreisverteiler angeschaut und festgestellt dass es im Obergeschoss im Verteiler ein Überströmventil gibt....

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2459 Ansichten

T.in deutlich niedriger als Außentemperatur

Hallo, ich habe meine Vitocal 200-A seit 5 Monaten im normalen Heizbetrieb. Da ich den Stromverbrauch sehr hoch finde, habe ich mir nun mal die Werte im Betriebstagebuch angeschaut.Hierbei ist mir aufgefallen, dass die T.in Temperatur deutlich (ca. 1...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3545 Ansichten

Vitocal 300A - Probleme mit Fußbodenheizung

Guten Tag,in den letzten Tagen habe ich viele Seiten durchforstet und Informationen gesammelt, aber der endgültige Durchblick fehlt dann doch noch. Nun hoffe ich, hier einen Lösungsansatz zu bekommen.Wir haben seit 2011 eine Vitocal 300A im Betrieb, ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1276 Ansichten

Raumeinfluss

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum "Raumeinfluss":Wo kann ich sehen, wie sich der eingestellte Einflussfaktor des Raumeinflusses auf die eingestellte Vorlauftemperatur auswirkt?Bsp.: Vitocal 200-S, 201.B07; Raumeinfluss: b0:3; Einflussfaktor b2:...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 6215 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder