Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

vitocal 200 mit Heizstab

Hallo, hat die Vitocal 200 Wärmepumpe eine Steuerung um "überschüssigen" Solarstrom zur Warmwassererwärmung zu nutzen? Oder was gäbe es da für Möglichkeiten?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1042 Ansichten

Vitogate 200

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Vitogate 200, sowohl mit der alten als auch der neuen Version. Ich habe eine Wärmepumpe des Typs Vitocal-333-NC (Vitotronic 200, Typ WO1C), dazu einen KNX-Bus + GIRA Homeserver + GIRA-Clients. Der Programm...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1442 Ansichten

VITOCAL 350: Sicherungen lösen im Warmwasserbetrieb aus.

Die Wärmepumpe funktioniert im kombinierten Betrieb Warmwasser/Heizung ohne Probleme.Im Sommer schalte ich mittels Betriebsarten-Wahlschalter auf Warmwasserbetrieb. Ab diesem Zeitpunkt kommt es in unregelmäßigen Abständen zum auslösen der Sicherungen...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1078 Ansichten

Warmwassertemperatur

Guten Tag,aus Angst vor Legionellen habe ich die Temperatur des Warmwassers generell auf 60 Grad gestellt. Mehr ist nicht möglich, obwohl behauptet wird, dass eine Abtötung von Legionellen erst ab 70 Grad wirkungsvoll wäre. Hat die Einstellung von 60...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 9075 Ansichten

Hilfsschütz 7814681 an VITOSOLIC 200 SD4

Hallo,gibt es eine Beschreibung für die Beschaltung des Hilfsschützes 7814681 (4 Öffner / 4 Schließer) an die Temperatur−Differenz−Regelung VITOSOLIC 200 SD4? Es geht um eine Wärmepumpe mit Luftabsorbern und Eisspeicher.MfG NTT

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2485 Ansichten

Vitocal 300-a für KfW55

Hallo, wir wollen in Dortmund bauen. EFH, 150qm, massive Bauweise und FBH. Ist die Vitocal 300-a LWWP für diese Ausgangssituation empfehlenswert?Welchen Nachteil/Vorteil hat es, dass es keinen WW-Speicher gibt?Beste GrüßeV.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 926 Ansichten

Vitocal 300-G - Dauerlauf Heizkreispumpe

Bei meiner Vitocal 300-G, Baujahr 2012, läuft die Heizkreispumpe während der gesamten Heizperiode, also ca. ein halbes Jahr, nonstop, also auch in den vielen (in der Summe in den meisten) Stunden, in denen nicht geheizt wird. Energetisch ist dies ang...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2426 Ansichten

Solar-Luftabsorber Motage

Hallo , hier mein Erfahrungsbericht zum installieren des Solar-Luftabsorbers zum Vitofriocal Produkt.Als ich das "Packet" bekommen habe viel mir sofort die Wetterdichte Verpackung auf. Supper Sache, da so nicht abhanden oder verschmutz werden konnte....

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1842 Ansichten

Hohe Temperatur im Eisspeicher am Ende der Heizperiode

Wir haben eine Vitocal 300-G WP mit einem 10m3 Eisspeicher, Dachabsorbern und zusätzlicher Natural cooling Box. Nach Ende der Heizperiode beträgt die Temperatur im Eisspreicher 14,6 °C. Mir erscheint diese Temperatur viel zu hoch, denn wenn ich die K...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 883 Ansichten

vitocal kühlen

Hallo,wir besitzen eine Vitocal 222-s mit Lüftungsanlage Vitovent 300-F.Welche Möglichkeiten gibt es, um im Sommer das Haus zu kühlen, abgesehen von der "Kühlung mit kalter Nachtluft"?Wie ich gelesen habe ist es u.U. möglich mit Wärmepumpe und Fußbod...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1411 Ansichten

extern sperren

Hallo,ich möchte bei meiner LWP Vitocal 350-A mit Vitronic 200 gerne über ein Signal die Heizkreise abschalten, so dass nur noch WW-Bereitung durchgeführt wird. Praktisch "Sommerbetrieb"Jetzt gibt es doch den Eingang extern sperren, aber wenn ich es ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1309 Ansichten

Photovoltaik und EVU Sperrsignal

In der Serviceanleitung zur Vitronic 200 steht auf Seite 17 der Hinweis, dass bei Eigenstromnutzung das EVU-Sperrsignal nicht angeschlossen sein darf.Was ist der Grund für diese Einschränkung?Die einzige Konsequenz des Sperrsignals wäre ja, dass währ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 798 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder