abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kein Erreichen der Solltemperatur bei der Warmwasserbereitung

Hallo,

 

ich habe eine Vitocal 222-S Wärmepumpe aus 2017. Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass bei der Warmwasserbereitung der Sollwert von 47°C nicht erreicht wird. Der Warmwasserbereitungsprozess setzt sich in Gang, und sobald die Vorlauftemperatur 60°C erreicht hat, beendet die WP die Bereitung, und dann sind meist nur ca. 45°C erreicht.. Im Logbuch bei Verdichter 1 erscheint dann die Meldung: "Max. Temp. Sekundärkreis überschritten". 

Außerdem fällt mir auf, dass in den Sommermonaten, wo nur der Warmwasserbetrieb aktiv ist, der Heizwasserpufferspeicher über 35°C Temperatur hat. Ist das normal? Hängt das eine mit dem anderen zusammen?

 

Beste Grüße

2 ANTWORTEN 2

Hallo Tok_85,

 

unter Umständen kann dies zusammenhängen, wenn das interne Umschaltventil nicht vollständig schließt. Eventuell sind auch Verschmutzungen dazwischen, die ein vollständiges Umfahren verhindern. Ansonsten muss geprüft werden, ob Verkalkungen verhindern, dass der bisherige Sollwert nicht mehr erreicht wird. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo @ToK_85 

 

Sobald die Maximaltemperatur des Sekundärkreises der Wärmepumpe (60 °C) überschritten wird, schaltet das 3-Wege-Umschaltventil von der Trinkwassererwärmung auf die Beheizung des Pufferspeichers um, um den Kondensator zu kühlen. Dies ist eine normale Reaktion der Trinkwassererwärmung. Sie können die Leistungsbegrenzer für die Trinkwassererwärmung (6019, 601A, 601B) einstellen.

 

VG

Top-Lösungsautoren