Die Außeneinheit unserer A250 steht noch keine 2 Jahre an der frischen Luft und die Viessmann Markenkennzeichnung verblast immer mehr.
Das ist doch hoffentlich kein schlechtes Omen 😥.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Flo,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Meine Headline „ VIESSMANN verblast immer mehr“ war ja etwas provokant gemeint.
Ein verblasendes Firmenlogo sieht nicht schön aus.
Weitaus wichtiger ist aber das die A 250 läuft und ja das tu sie. Wir sind sehr zufrieden mit der Wärmepumpe die seit jetzt 2 Jahren problemlos läuft.
Im Gegensatz zum Stromspeicher VX3 der schon einige Störungen, wie Softwareprobleme, Batterien und Austausch der Zentraleinheit hatte. Alle Probleme wurden aber zeitnah von Viessmann Kundenservice zufriedenstellend behoben.
Ich habe Ihr Info an meine HB weitergeben, sodass nach dem nächsten Service auch das Viessmann Logo wieder wie neu strahlt 😁
Solange es nur das Firmenschild ist.
Das finde ich nicht so schlimm.
Mich hat damal eher geärgert, dass viele Befestigungslöcher ab Werk total geweitet wurden, als hätte man die Schrauben ohne Drehmomentschlüssel festgeknallt.
Mind. 1 Schraubenkopf passt durch das Loch durch und hält da nichts mehr.
Den Umstand hatte ich bei der IBN mitgeteilt, hat aber leider kein "offenes Ohr" gefunden.
Bleibt somit ein optisch nicht einwandfreie Besfestigung.
Solange der schwarze Kunststoff nicht irgendwann einmal (in einigen Jahren in der prallen Sonne) mal brüchig werden sollte, komme ich damit schon klar. Bei den geweiteten Löchern kann ich mir evtl. auch mal schwarze Unterlegscheiben drunter machen, damit die Schrauben die Abdeckung wieder besser halten.
Hallo RK660,
setz dich hierzu mit deinem Fachbetrieb in Verbindung. Dieser kann dies bei uns reklamieren und dafür Ersatz erhalten.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Meine Headline „ VIESSMANN verblast immer mehr“ war ja etwas provokant gemeint.
Ein verblasendes Firmenlogo sieht nicht schön aus.
Weitaus wichtiger ist aber das die A 250 läuft und ja das tu sie. Wir sind sehr zufrieden mit der Wärmepumpe die seit jetzt 2 Jahren problemlos läuft.
Im Gegensatz zum Stromspeicher VX3 der schon einige Störungen, wie Softwareprobleme, Batterien und Austausch der Zentraleinheit hatte. Alle Probleme wurden aber zeitnah von Viessmann Kundenservice zufriedenstellend behoben.
Ich habe Ihr Info an meine HB weitergeben, sodass nach dem nächsten Service auch das Viessmann Logo wieder wie neu strahlt 😁
Benutzer | Anzahl |
---|---|
9 | |
7 | |
6 | |
4 | |
3 |