Hallo Flo, ich habe mir jetzt am Wochenende die Sachen nochmal im Detail angesehen. Bezogen auf meine Eingangsfrage "In Verbindung mit der NC-Box wird der Eisspeicher im Kühlbetrieb nur bis maximal 8°C erwärmt (Regeneration)." bin ich jetzt zu folgender Erkenntnis gekommen. Lt. Beschreibung (und wie von Dir oben) sollte die Beladung des Eisspeichers in meinem Setup über "Thermostat 4" geschaltet werden -> im Standard über Sen-TH4 = 2 referenziert auf Sensor 2 (= Eisspeicher). Bei mir in der Anlage ist allerdings Sen-TH4 = 1, d.h. referenziert auf den Sensor 1 (= Absorber). Was ich dann hier genau aus Th4ein: -2,0 bzw. Th4aus: -4,0 machen soll, keine Ahnung. "Logisch" war meint Verständnis, dass der Th4 Wert ein MAX-Wert ist, d.h. die Beladung sollte enden, wenn überschritten? Das passiert allerdings nicht. Daneben gibt es lt. Beschreibung einen 2. Grenzwert, der über "Thermostat 3" geschaltet ist -> -> im Standard über Sen-TH3 = 1 referenziert auf Sensor 1 (= Absorber). Der würde die Beladung stoppen, wenn Th3aus unterschritten - im Default steht der Wert auf -10 Grad, d.h. wenn es draußen kälter als -10 Grad wird, stoppt die Beladung. Bei mir in der Anlage ist allerdings Sen-TH3 = 2, d.h. referenziert auf den Sensor 2 (= Eisspeicher). Was ich dann hier genau aus TH3ein 17,0 bzw. TH3aus 18,0 machen soll, verstehe ich wieder nicht, denn "logisch" verstehe ich ich TH3 als MIN-Wert, d.h. bei mir müsste quasi wenn der Eisspeicher unter 17 Grad fällt die Beladung stoppen, tut er aber nicht (er erhöht sich aber nicht darüber ...) -> TH3 ist aber der einzige Wert in den Einstellungen > 0 Grad, von daher vermute ich einfach mal, dass dieser Wert meine maximal Temperatur im Eisspeicher beschreibt. Könnte das sein? [Für TH5 habe ich keine Relevanz in meinem Schema entdeckt, daher denke ich, dass es keine Bedeutung hat] Eine letzte Frage hat sich noch ergeben: "Überschreitet die Außentemperatur die an der Wärmepumperegelung einstellbare Kühlgrenztemperatur, wird die Kühlfunktion "Natural Cooling" freigegeben" -> Ich habe hierzu Parameter "7004 Temperaturdifferenz für die Berechnung Kühlgrenze" ausgemacht, sehe ich das richtig? Der steht bei mir nämlich auf 65 - das wären 6,5 K ... was bedeuten würde, dass nur > 26,5 Grad Außentemperatur gekühlt wird. Vielen Dank nochmal im Voraus für Deine Einschätzung
... Mehr anzeigen