Hallo Das o.a. Thema wurde bereits in unzähligen Beiträgen angesprochen und thematisiert. Ich möchte dennoch kurz auf mein spezielles Problem eingehen. Meine Anlage ist ca. 16 Jahre alt und lief immer problemlos. Nun löst jedoch der Fehler bei der Warmwasserbereitung aus, bei ca. 58 Grad Vorlauftemperatur. Ich habe bereits die Warmwassertemperatur auf 46 Grad abgesenkt, wodurch der Fehler in letzter Zeit nicht mehr auftrat. Wir haben die Sekundärpumpe gewechselt, ohne Erfolg. Gestern war der Kälteanlagenmechaniker vor Ort und hatte keine Beanstandungen am Kältekreis oder am E-Ventil festgestellt. Auffällig ist, dass die Temperatur im SekundärRücklauf sowohl im normalen Standby-Betrieb, als auch im Heizbetrieb immer höher liegt (ca. 5 k) als die Temperatur im SekundärVorlauf. Laut Handbuch soll bei dem Fehler C9 u.a. der Rücklauftemperatursensor geprüft werden.... Könnte ein defekter Sensor die Ursache für den Fehler sein? Mein Heizungsfachbetrieb hatte nämlich mit Viessmann telefoniert und der MA schließt einen Zusammenhang aus.... @ Flo Schneider: Wo könnte man noch ansetzen? 3 Wege-Ventil Umschaltventil WPT Wie könnte man mögliche Fehler durch Ablesen der Temperaturen eingrenzen? Vielen Dank und Gruß
... Mehr anzeigen