Wärmepumpe & Hybridsysteme
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Außentemperatur hysterese

Moin,habe vor kurzem meine Viessmann vitocal 300-g bw 301.a21 bekommen.Bei Außentemperaturen von ca. 20° schaltet die WP ab und bei ca. 16° läuft sie wieder an. Gewünschte Innentemperatur 21° bei einer Heizkennline 0,8. Es liegt keine Störung vor.Wen...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1775 Ansichten

Dienst am Kunden? VitoCal 350 Verdichter defekt

Nach ca. 9 Jahre funktionierte meine WP nicht mehr.Der bestellte Heizungsbauer vermutet einen mechan. Verdichterdefekt.Daraufhin wird Techniker Fa. Viessmann hinzugezogen, der stellt defekten Vollwellensanftanlasser fest.der wird am nächsten Tag von ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 691 Ansichten

Frage zu Ihrer Eisspeichertechnologie

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Masterstudent an der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, Fachrichtung Baumanagement.Im Rahmen einer Projektarbeit wurde uns die Kostenplanung eines Bürogebäudes im Passivhausstandard übertragen.Mittels ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 385 Ansichten

Externe Betriebsarten

Hallo,ich hatte schon einmal angefragt, da irgendwie die Einstellungen der Heizung sich resettet haben.Die Heizung läuft eigentlich OK, habe aber mal das Handbuch durchgelesen und da ist mir folgendes aufgefallen.Die Anlage "Vitocal 222-G mit Vitocel...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 732 Ansichten

Vitacal 222 und PV-Anlage

Hallo,muss bei unserer Wärmepumpe etwas freigeschalten, angepasst oder aufgerüstet werden?Wie kommunziert die Wärmepumpen mit der / den PV-Anlagen?Wir haben auf unserm Dach bereits zwei getrennte PV-Anlagen installiert.Die Süd-Anlage versorgt den Hau...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2318 Ansichten

Einschaltverzögerung der Wärmepumpe zur Beheizung des Pufferspeichers bzw. Probleme mit der Raumbehe

Szenario: Der PS wird z.B. laut Display-Anzeige Anlagenübersicht, mit Temperatur-Sollwert 25° angezeigt, was der Vorlauftemperatur des HK2 entspricht.Nach der Regel „Beheizung Heizwasser-Pufferspeicher mit der WP“ ist das Einschalten der WP bei 23° G...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 3390 Ansichten

Vereisung der Ausseneinheit

Hier noch zur Ergänzung meines vorherigen Beitrags - ein Foto der völlig vereisten oberen Ausseneinheit. Unten kann man sehen, dass die untere Einheit nicht vereist ist.

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1061 Ansichten

Registrierung Vitotrol App nicht möglich

Hallo. Ich habe die Wärmepumpe Vitocal 343-G seit einigen Tagen in Betrieb. Gestern habe ich versucht mich über die Vitotrol App zu registrieren was mir leider nicht gelungen ist. Es kommt immer dieselbe Fehlermeldung "Nutzername schon vergeben" oder...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 860 Ansichten

Wasserhärte Heizungswasser

Hallo,ich habe eine Vitocal 242 S zum Heizen (Fußbodenheizung) und zur Warmwasseraufbereitung seit Ende 2013 in Betrieb. Nachdem heute eine Wartung durchgeführt wurde, wurde mir nahegelegt, das komplette Heizungswasser austauschen zu lassen, da ansch...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1281 Ansichten

Taktung vitocal 343g

ich habe eine Vitocal 343G mit einem Heizkreis, ohne Puffer, ohne Mischer, d.h. nur eine Sekundärpumpe, keine weitere Heizkreispumpe. Solarunterstützung für WW ist nicht installiert. Nach nunmehr 2,5 Jahren habe ich einen guten Überblick über die Hei...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1062 Ansichten

Störung A9 nach phasenausfall durch energielieferant

Gestern gab es bei montagearbeiten auf dem Nachbargrundstück einen phasenausfall. Seitdem haben wir an unserer vitocal 222g die Störung wärmepumpe A9 und kältekreislauf C9.Quittieren auf ja oder nein bringt nichts, genausowenig ein Neustart der Anlag...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1668 Ansichten

Warmwasser Vitocal 222 S

Hallo,wir haben eine Frage zum Warmwasser. Wir haben hier 50 C eingestellt, Betriebsstatus normal und die elektrische Zusatzheizung aktiviert. Obwohl die erreichten 50 C im Display angezeigt werden, kommt an den verschiedenen Armaturen im Haus höchst...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2016 Ansichten

VITOCAL 222-S Fehlermeldung Wärmepumpe A9

Hallo,ich habe eine VITOCAL 222-SSeit einer Woche habe ich ab und zu die Fehlermeldung Wärmepumpe A9. Diesen habe ich nur duch einen Anlagenneustart wieder weg bekommen. Dies kann aber nicht normal sein. Bei der Fehlersuche habe ich herausgefunden da...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 4342 Ansichten

Wechsel Wärmepumpen-Stromzähler

Guten Morgen,bei uns soll die Wärmepumpe demnächst auf den Allgemeinstrom umgeschaltet werden (Ausbau Wärmepumpen Stromzähler), da sich der seperate Stromzähler nicht lohnt (zu hohe Grundgebühr, kein PV-Eigenverbrauch, zu geringer Verbrauch).Muss ich...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1630 Ansichten

Hallo, unsere Vitocal 343 zeigt als Temperatur "Primär Ein" -5° C an. Da stimmt doch was nicht oder?

Unsere Vitocal 343 lief ziemlich lange ohne Probleme, aber nachdem der Wärmetauscher gewchselt wurde (und noch eine Pumpe) ist dem Heizungsinstallateur aufgefallen das die Temperatur "Primär Ein" bei -6°C lag. Mittlerweile ist die Temperatur auf -5°C...

Vitocal 161-A mit Hausautomatik (FHEM) verbinden

Guten TagWir besitzen neu einen Vitocal 161-A für die Warmwasserzubereitung. Da wir eine Solaranlage und ein hausautomationssystem mit FHEM betreiben, würde ich gerne den Vitocal an FHEM anbinden. Ist es möglich über den Modbus, welcher für den Zähle...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 785 Ansichten

Vitocal 300 Störung A9

Hallo zusammen, wir haben seit ca. einem Jahr die Vitocal 300 Innenaufstellung. vor 3 Tagen kam der Feherl A9 und die WP lief auf Störung. Im Display standen ausserdem noch folgende Fehler:D1,DAD3,DCD4,DDC9,DBder Heizungsbauer der die Pumpe eingebaut...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 11765 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder