Hallo zusammen, ich habe seit 2Wochen ein Problem mit dem Stromverbrauch meiner Wärmepumpe und hoffe, kann mir hier jemand helfen. Seit nunmehr etwas über einem Jahr besitze ich ein PV-Anlage mit Batteriespeicher, der auch den täglichen Stromverbrauch aufzeichnet. Hierbei ist mir nun aufgefallen, dass seit nunmehr 2 Wochen mein Stromverbrauch sich verdoppelt hat, sobald die Heizanlage anspringt. Bisher hat die Wärmepumpe samt Nebengeräten im Heizbetrieb um die 4 bis 4,5 kW laut Stromaufzeichnung gebraucht. Seit 2 Wochen sind es nun um die 8kW. Mein erster Gedanke war, dass der Heizstab einen Fehler hat und immer mit anspringt. Dies kann ich aber jetzt ausschließen, da der Fachbetrieb den Heizstab „abgeklemmt“ hat. Hierzu noch soviel. Der Heizstab befindet sich um Trinkwasserspeicher. Die Wärmepumpe selbst und der Heizungspufferspeicher haben keinen Heizstab. Mein Fachbetrieb hatte auch gehofft, dass das Problem damit erledigt ist. Er hat heute auch nochmals alle Pumpen etc. die in der Gesamtanlage „Heizung“ Strom verbrauchen zusammengeschrieben und kam dabei auf einen maximalen Verbrauch, wenn alles gleichzeitig läuft, von ca. 6,9 kW. Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ich bin leider totaler Laie, so dass ich hoffe alles relevante in dem Beitrag aufgenommen zu haben. Wenn nicht, bitte einfach fragen. Danke schon mal im Voraus für hilfreiche Vorschläge VG Nico
... Mehr anzeigen