Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

WP Planer Zugriff

Hallo zusammen,ich würde gerne die Auslegung der Wärmepumpe für mein Haus in dem Tool simulieren.Wie kommt ihr eigentlich zu dem wp-planner?Bei mir kommt eine Meldung „Kein Zugriff“Danke im Voraus, LG, Robert

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1759 Ansichten

welches Raumthermostat passt für die 250-A

Hallo, könnte mir bitte jemand sagen, welche Viessmann Raumthermostate für die Vitocal 250-A passend sind, und wie dieses an den Regler angeschlossen werden? Ich kenne nur die Vitotrol 200, die mit dem Bus-Stecker 145 auf der 200-A angeschlossen wird...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2300 Ansichten

Vitocal 300-G Kopplung Photovoltaik / PV Überschuss

Hallo, folgende Frage. Ich kann bei PV Überschuss einen potenzialfreien Kontakt schalten und möchte damit Smart Grid in der Wärmepumpensteuerung aktivieren. Smart Grid ist bei meiner Anlage möglich, das ist geklärt. Diese Antwort haben ich bereits zu...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 874 Ansichten

A9

Unsere Vitocal 350-a wurde im Jahr 2014 bei uns eingebaut. A9 trat vier- fünfmal im Jahr auf. Im Winter 21/22 dann häufiger. Es wurde ein Ventil ausgetauscht und Kühlflüssigkeit nachgefüllt – es blieb ein paar Wochen ruhig. Jetzt ist es selbst im Som...

Vitical 300-A / Fehlermeldung "A9 Wärmepumpe"

Hallo liebe Fachleute (der ich leider so gar nicht bin), nach gestriger Rückkehr aus dem Urlaub merkten wir recht schnell, dass wir kein warmes Wasser mehr haben. Nach Prüfung der Display auf der Vitocal 300-A haben wir die Fehlermeldung A9 Wärmepump...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 392 Ansichten

Teilnehmerausfall am Modbus EF

Hallo,meine Nerven liegen ziemlich blank.Meine neue Heizung, die noch keinen Winter gemeistert hat und im März in Betrieb genommen hat, bringt schon wieder einen Fehler.Das Aufheizen des WW geht nur noch über den Heizstab, die Außeneinheit springt ni...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1006 Ansichten

Hilfe beim Schulprojekt

Hallo liebe Community,wie im Betreff beschrieben bräuchte ich gerne Hilfe bei meinem Schulprojekt im Thema Wärmepumpen.Meine Gruppe und Ich haben uns für eine Vitocal 250-A entschieden.Wir benötigen gerne einen Hydraulikplan, sowie ein Installationpl...

Abnahmeprotkoll Vitosoft 300 - Energiebilanz

Hallo , ich hätte 2 Frage zu diesem Protokoll a. 162'980 KwH --> das kann doch nicht sein ca. ist hier die Einheit irgendwie um Faktor 10 falsch ? Ca. 20000 KW Energiebedarf (Heizen + Warmwasser) hatte ich vor der Umstellung auf die Wärmepumpe, daher...

Franz67_0-1661332500757.png
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 699 Ansichten

Vitocal 200-A Kältemittel

Frage: Die Verbindung von Außen- zu Innen-Gerät der geplanten Wärmepumpe VITOCAL 200-A soll vorzugsweise durch den angebauten Wintergarten erfolgen, weil von dort schon andere Leitungen in den Heizungs-Keller führen. Nun habe ich überraschend und kur...

Vitocal 333-g mit oder ohne Pufferspeicher?

Liebe Community, für unser Neubau-Einfamilienhaus (KfW 55, gut 220 m^2 mittels Fußbodenheizung beheizte Fläche) planen wir mit unserem Heizungsbauer eine Heizung. Die Wahl ist auf die Vitocal 333-g (Typ BWT 331.C06) gefallen, also eine modulierende E...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 756 Ansichten

Erste Wärmepumpe steht an

Hallo zusammen, in meinem Haus (149qm, FBH/Radioatoren 50:50, 4 Personen) soll meine alte Gas Therme ersetzt werden und mir wurde durch meinen Installateur die folgende Konstellation angeboten:Vitocal 200-A AWO-E-AC 201.A16Vitocell 140-E, Typ SEIC 75...

Kompatibler Heizstab für Vitocal 262 Typ T2H-ze

Guten Tag, ich plane aktuell die Anschaffung der oben genannten Warmwasserwärmepumpe. Meine Planung ist, die Hybridvarinte zu nehmen und neben dem Wärmetauscher zusätzlich einen Heizstab einzusetzen. Dieser soll bei ausreichend Überschuss der PV Anla...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 885 Ansichten

vitocal Wärmepumpe 060 & Kostal

Guten Tag allerseits! Ich habe eine 14 kWp PV-Anlage mit einem Stromspeicher von 20 kW, also immer genügend Strom.Im Keller ist eine Buderus Öl-HZ mit WW Speicher 160 Liter. Ich möchte Öl sparen und Warmwasser mit einer Wärmepumpe machen. Was brauche...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 661 Ansichten

Lieferzeit für Vitocal 252

Beim Fachhändler wurde die o.g. Wärmepumpe bestellt, Lieferzeit wurde mit Mitte Juni angegeben. Mitte Juni wurde die Lieferzeit nach hinten "korrigiert". Inneneinheit ist inzwischen da, aber noch weiter offen, wann die Außeneinheit kommt . . .

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 620 Ansichten

Warmwasser

Hallo Community,eine Frage der Warmwasserzubereitung: Ich besitze eine Vitocal 300A Wärmepumpe mit einem 300 Liter Warmwasser Speicher. Ich habe die Einstellung so gewählt, dass das Wasser um die Mittagszeit auf 54°C erwärmt wird. Es reicht mir somit...

VITOCAL 250-A Pufferspeicher?

Hallo ZusammenWir interessieren uns für die VITOCAL 250-A als Ersatz unsere Gasheizung. Wir haben ausschliesslich Radiatoren. Wir sind uns nun nicht sicher ob die VITOCAL 250-A einen zu dem integrierten Pufferspeicher zusätzlichen Pufferspeicher habe...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 476 Ansichten

Vitotrans 353 mit Wärmemengenzähler

Hallo,ich habe eine Wärmepumpe mit Kombispeicher (Vitocell 120-E), über den ich auch mit der Frischwasserstation (Vititrans 353 Typ PZMA) mein Warmwasser beziehe. Bei diesem Gerät kann ich über das Display den Warmwasserverbrauch und den Energiebedar...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 696 Ansichten

Vitocal 252A el. Zusatzheizung/Durchlauferhitzer

Kann man die el. Zusatzheizung bei der Vitocal 252 A auch stufenweise freigeben oder ist das nur als ganzes möglich? Wenn nicht, dürfte man statt einer dreiphasigen Sicherung auch drei einphasige verwenden um darüber diese Funktion zu realisieren?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 480 Ansichten

Fehlercode A9

Guten Morgen,ich bin neu hier. Ich habe vor einigen Tagen die Grundwasserförderpumpe für meine Wärmepumpe getauscht.Jetzt habe ich zum 2. Mal den Fehler A9 - kann Ihn aber nicht mehr löschen.Was kann ich da machen?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 379 Ansichten

Vitocal 200-G mit Varta Pulse Neo 6 kompatibel

Guten Morgen zusammen,wir bekommen die Vitocal 200-G und haben eine PV-Anlage mit einem Varta Pulse neo 6. gibt es die Möglichkeit die beiden miteinander kommunizieren zu lassen, also ein gemeinsames Protokoll? Wird Hardware dafür benötigt? Vielen Da...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 464 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder