Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 242 poltert bevor der Verdichter anläuft

Guten Tag,leider bin ich in der "Suche" nicht fündig geworden daher die Hoffnung mit einem neuen Beitrag Hilfe zu erhalten.Unsere VITOCAL 242 (2014) "poltert" seit kurzem immer dann, wenn kurz nachher der Verdichter (Außeneinheit) anläuft. Das "Polte...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 389 Ansichten

Smart Vitocal 200-s

Hello community, I have a "VITOCAL 200-S" and I want to integrate it in my smart home, I have a BL-UMV200 (on / off contact, 1-10V output) but I do not know how to connect it or is it the right device . I did some research on "Smart Grid" and "EA1 ex...

Vitotronic für Vitocal 333G

Die Parameter 730F und 7310, Leistung Verdichter, erscheinen nicht in der Codierebene 1. Wo sind Diese zu finden?Al

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 808 Ansichten

Vitocal 200-S AWB-AC 201.A07

HalloBei dieser 200-S erhalte ich nach 30 Minuten Laufzeit die Meldung MaxCurr, maximaler Verdichterstrom hat ausgelöst. Am Ende erscheint dann MaxTempEs war die Meldung 11 im Kältekreis und am Display A09 und AC.Was ist da zu tun, Ursache??Es ersche...

In einer Ölheizung eine Wärmepupe integrieren

Ich habe eine Ölheizung Vitoplex 300 Steuerung Vitonic 300 und möchte eine Wärmepumpe integrieren.Beide Systeme benutzen.Wie steuere ich die Wärmepumpe ?Des weiteren hab ich eine Fotovoltaikanlage, und einen Heizstab 5 KW im Rücklauf.Damit ich nur me...

Vitocal 262 heizt nicht auf

Wir haben seit 3 Jahren eine Vitocal 262 installiert. Jetzt erzeugt sie kein warmes Wasser mehr, zeigt aber keine Fehlermeldung an. Habe ein Reset ausgeführt, hat aber nichts geändert. Auf der Platine leuchtet eine LED dauerhaft, die laut Serviceanle...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 346 Ansichten

wasser wasser wärmepumpe

Ich habe 2006 in meinem 2 Familienhaus (2 über 100 qm große Wohnungen) zwei Außenwandthermen Vitodens 200 w installieren lassen. Nun möchte ich in nicht allzu ferner Zeit (die Haltbarkeit der Thermen ist nun mal begrenzt und Gas ist auch nicht mehr u...

Nachtabschaltung Vitocal 343G

Hallo,wir haben seit 2015 eine Vitocal 343G im Einsatz, die im Großen und Ganzen "rund" läuft - also macht was sie soll (Heizen/Warmwasser), erwartungsgemäßer Stromverbrauch und bisher kaum Ausfälle (einmal ist eine Pumpe ausgefallen, diese wurde dan...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1125 Ansichten

Anschluss Strom Außeneinheit Vitocal 252-A

Hallo Zusammen,ich möchte demnächste die Vitocal 251.A10 (400V) aufstellen lassen. Da der Stromanschluss ja vorbereitet werden muss, wollte ich nachfragen, welchen Durchmesser ich einplanen muss. Der Kabelweg Zählerschrank zur Außeneinheit beträgt un...

222-S AWBT-M-E-AC(-AF) 221.E10

Liebe Community,ich möchte in meinem Haus von Gas auf Luft-Wärme-Pumpe wechseln. 175 qm, Baujahr 2004, keine Dämmung, 36,5er Liaplan-Stein. Gasverbrauch ca. 20.000 kWh pro Jahr. FBH Erdgeschoß, Flur oben und Bad. Heizkörper in den 3 Zimmern im OG. Ak...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 677 Ansichten

Ersatzteilanforderung

Hallo zusammen,Seit 4 Wochen nun schon ohne laufende Heizung . Heizungsfirma hier gewesen kann nicht weiterhelfen und der Service - Techniker meldet sich vielleicht in 14 Tagen telefonisch . Nun konnte ich soweit die Störung eingrenzen ...Außeneinhei...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 740 Ansichten

Schukostecker an WWP 060a

Hallo,mit der Suche habe ich nichts gefunden. Ich bereite einen eigenen Stromanschluss für die WWP 060A vor. Frage: Hat die einen "fest verbauten" Schukostecker oder kann ich die in meiner Unterverteilung hinter dem Stromzähler (nur für die WWP) ankl...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 879 Ansichten

Kombination von Vitovalor PT2 und Vitocal 250-AH

Guten Tag,wir haben letztes Jahr eine Vitovalor PT2 Brennstoffzellenheizung eingebaut. Aufgrund der gestiegenden Gaspreise interessieren wir uns als Ergänzung (zumindest für die Übergangsmonate) für die neue Vitocal 250-AH mit 70 Grad Vorlauftemperat...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1384 Ansichten

Auswahl der Wärmepume

Hallo zusammen, ich plane gerade meine Brennwerttherme gegen eine Luft / Wasser WP auszutauschen. Die Frage die ich mir stelle, ist welche ist die richtige WP wenn ich weiter meinen Vitocell 333 ( 750 Liter) Heizwasser/Pufferspeicher mit Trinkwassere...

Wärmepumpe mit oder ohne Active Cooling

Hallo liebe Viessmann Community, meine Frage ist die: Macht es Sinn sich eine Wärmepumpe mit Active Cooling zuzulegen? Mich interessieren hier Erfahrungsberichte gerne auch von Leuten die nachgerüstet haben, habt ihr einen Unterschied gemerkt? Was si...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 316 Ansichten

Vitocall 200-S

Unsere Vitocall 200-S ist 11 Jahre alt. Die Außeneinheit bereitete uns mehrere Probleme. Neben der Lautstärke mussten bereits mehrfach Lager und Motoren gewechselt werden. Eine zufriedenstellende Lösung erscheint trotzdem nicht möglich. Daher die Fra...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 335 Ansichten

Vitocell 100 W

Hallo,Ich habe einen Vitocell 100-W CVAA-A.Ich will mir eine Wärmepumpenheizung anschaffen und dafür meinen Vitocell 100 als Pufferspeicher verwenden.Ist dies möglich?Im Voraus danke.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 302 Ansichten

Vitocal 242-G Pumpen laufen dauernd

Hallo. Ist es normal, dass die beiden im Bild markierten Pumpen immer laufen (24/7/365)?Kann man die irgendwie deaktivieren wenn nicht geheizt wird? Die ziehen ja ständig Strom.Die laufen sogar wenn die EVU-Sperrung aktiv ist. Danke vorab. lg

Vitocal 300 Störung A9

Hallo liebe Viessmänner. Seit ein paar Tagen hat meine Heizung fast jeden Tag eine Störung (A9). Im Fehlerspeicher steht sonst nichts. Wenn ich sie ausschalte und wieder einschalte, läuft sie ganz normal weiter. Manchmal 4 Tage, manchmal nur 15 Stund...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2444 Ansichten

Vitocal 200-A Störung A9 Kältekreis 05

Guten TagEs handelt sich um folgende Wärmepumpe: Producktenamen: Vitocal 200-A AWO-E-AC 201.A16Serienummer: 7571448701158101 Ich habe das Problem das ich bei meiner Vitocal 200-A die Störung A9 Kältekreis 05 bekomme. Ich habe dann immer alles tromlos...

Vitocal 222-S kein Warmwasser - keine Fehlermeldung

Hallo, wir haben seit über einer Woche kein Warmwasser mehr. Die Heizung funktioniert noch. Unser Heizungsinstallateur hat das Problem an Viessmann weitergeleitet, nach fast einer Woche haben wir auch einen Termin für einen Technikereinsatz erhalten....

von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 450 Ansichten

Anbindung Wärmepumpe an Photovoltaik, Batteriespeicher

Hallo ich habe folgende Situation zu Hause: PV-Anlage – BatteriespeicherSenec-BatterieViessmann-HeizungVitotronic 200, Typ WO1C: WP-RegelungVitocal 200-A: WärmepumpeVitocell 120-E, Typ SVE: 600l Heizwasser-Puffer Mittlerweile ist jetzt eine Kaskadens...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 936 Ansichten

Frage zur Speichergröße der BWWP Vitocal 060 T0E

Hallo, ich plane die Anschaffung einer Vitocal 060 T0E für die Brauchwassererwärmung, bin aber noch bei der Größe des WW-Speichers unschlüssig. Unser Heizungsmonteur hat die Variante mit 254L angeboten, obwohl wir seit vielen Jahren mit inzwischen 4 ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 531 Ansichten

Vitocal 161-A

Hallo, die bei unserer Heizung 2014 installierte Wärmepumpe Vitocal 161-A besitzt keine elektrische Begleitheizung. Da die Aufheizung ohne diese Begleitheizung sehr oft sehr lange dauert und sehr stark von "sommerlichen" Wetterbedingungen abhängig is...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder