Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Wartung Wärmepumpe wie oft notwendig Vitocal 200-S

Hallo liebes Forumwir haben seit 7 Jahren eine Vitocal 200S im Einsatz.AWB.AC201-07Noch nie wurde eine Wartung durchgeführt. Unser Bauträger meinte , das das erst nach 10 Jahren notwendig ist.jetzt hat der Hausbesitzer neben uns gewechselt der eine ä...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 470 Ansichten

Wärmepumpe & Photovoltaik mit Batteriespeicher

Wir haben eine Vitocal 200 BWP (Haus von 2006, ob BWP 106, BWP 108 oder BWP 110 kann ich aktuell nicht herausfinden) und möchten eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher errichten, die u.a. auch die Wärmepumpe versorgen soll. Hat jemand zufällig ...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 959 Ansichten

Störung,Reparatur und es läuft nix

Hallo, wir haben eine Vitocal 200 S von 2012 Kurz nach dem Einbau war die Außeneinheit defekt und wurde ausgetauscht. Vor 1,5 Wochen fing der Ärger an, Der Druck vom Heizkreis ist gestiegen und die Außeneinheit zeigte A9, es war Sonntag. Unser Heizun...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1090 Ansichten

Interresse an Vitocal 250 - 252

Hallo, ich heiße Timon und bin neu hier😊ich bin auf der Suche nach einer Wärmepumpe, wie so manche 🙂Da gefällt mir die Viessmann Vitocal 251.A10 schon sehr gut (auch die Stylische Außeneinheit) Hier mal vorab ein paar Eckdaten: • 4-köpfige Familie ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 502 Ansichten

Vitocal 200-A

Habe eine Vitodens 300 Gasheizung entfernt und eine Vitocal 200A eingebaut.Eingebait ist da noch ein Divicon-Mischer mit KM-Bus den ich weiter verwenden willEingestellt ist im Anlagenschema 7000 die Anlage 7 mit M2/HK2 und M3/HK3.Ich habe aber nur de...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 364 Ansichten

Viessmann

Hallo,wo unterscheiden sich die beiden Modelle?Viessmann Vitocal 262-a t2e-ze*Z021991*Z021990Danke VG Christian

Frostschutz im Ausschaltbetrieb

Ich habe eine Vitocal 200-S mit vitocell 100 E/-W Luftwärmepumpe.Das Objekt ist leerstehend, die Anlage ist im Abschaltbetrieb.Es soll Frost geben.Muss ich auf heizen gehen oder besteht frostschutz für die Anlage (draußen) auch so.

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1300 Ansichten

Dauerlauf / Takten Vitocal 200-s ohne Pufferspeicher

Liebe Community,ich habe immer noch die Thematik mit dem Verbrauch und dem Einstellen meiner Wärmepumpe.(24 kwh täglich, eigener Zähler für die Wärmepumpe, 150 qm Wohnfläche).Zu den Daten: Neubau August 2017, Vitocal 200-S, ohne Pufferspeicher.Heizun...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3019 Ansichten

Vitocal 222-S zu viele Verdichterstarts

Hallo zusammen, meine Vitocal 222-S ist wahrscheinlich leider überdimensioniert und taket deshalb. Es stehen 12019 Kompressorstarts 1876 Betriebsstunden gegenüber.Zur Anlage: Die Wärmepumpe ist ca 1,5 Jahre alt und in einem Einfamilienhaus von 1998 e...

VJ77_0-1668715305286.png
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 938 Ansichten

Vitocal 300-A im Sommer ausser Betrieb setzen

Hallo Allerseits Wir haben eine Vitocal 300-A für Heizung und Warmwasser. Demnächst werden wir eine Photovoltaik Anlage in Betrieb nehmen. Der Lieferant der PV-Anlage empfielt, die WP im Sommer ausser Betrieb zu setzen und das Warmwasser über das Hei...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 447 Ansichten

Einstellung Heizkreise Vitocal 250-A

hallo,ich habe eine Frage zum Verständnis für die Einstellungen der Heizkreise.Ich habe an meiner Vitocal 250A einen Warmwasserspeicher(300l) und einen Heizwasserspeicher (400l).Im Haus (200qm) sind bereits ältere Heizkörper (Bj 1995) verbaut.Laut de...

Vitocol 250 A Raumthermostat

Gibt es mittlerweile für die Vitocol 250 A ein Raumthermostat. Aber Achtung , ich bin aus Österreich, da ist die Vitrocol 300 E nicht zugelassen, oder doch schon? Danke u lg.

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 771 Ansichten

Vitocal 060-A

Sehr geehrte Damen und Herren.Im Juli haben wir von unserem örtlichen Fachbetrieb o.g. Warmwasser-Wärmepumpe gekauft und weil ich selbst Elektromeister (im Ruhestand) bin installiert und in Betreib genommen.Eingestellt ist das Gerät auf das Programm ...

Regelung Primärpumpe Vitocal 242G

Hallo, die eingebaute Vitocal 242-G (BWT 241.A08) ist leider etwas zu groß dimensioniert für unser Haus. Mit Öffnung von möglichst vielen Rauthermostaten und Anpassung des Überdurckventils läuft die Wärmepumpe inzwischen recht lang, solange es recht ...

VitoCal 222 mit E3DC Speicher

Hallo!Ich plane gerade die Installation einer PV-Anlage (20 kWP) und möchte diese über ein E3DC S10 E oder S10 E PRO mit jeweils 13kWh Speicher betreiben. Wäre unsere VitoCal 222 Erdwärmepumpe damit auch im Ersatzstrombetrieb einsatzbereit?Gibt es so...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 934 Ansichten

Fehlermeldung A9 u. CA bei Vitotronic 200

Hallo, ich hab seit Dezember 2021 eine neue Viessmann- Wärmepumpe Vitotronic 200 (Erdwärme). Als ich heute nach Hause kam, war das Hsus kalt. Die Wärmepumpe zeigt den Fehler Wärmepumpe A9 und Schutzeinrichtung Primär CA.Meinen Heizungsbauer kann ich ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 448 Ansichten

Heizkurve richtig einstellen?

Wie kann ich die Heizkurve an unserer vitocal 222-S einstellen und wie lässt sich die Vorlauftemperatur regulieren? Ist auf 40 Grad eingestellt oder ist daß OK? Gruß Ralf

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1018 Ansichten

Solarthermie und LWWP

Hallo zusammen, ich will zur Warmwasser Erhitzung und zur Heizungsunterstützung eine Solaranlage auf das Dach bauen. Zweck wäre auch die LWWP von Mai bis September auszuschalten, d.h. während 5 Monaten kein Verschleiß an der LWWP. So mache ich es auc...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 742 Ansichten

Viessmann vitocal 300 G Störung Primärquelle CA

Habe die Wärmepumpe mit 6000 Betriebsstunden gebraucht gekauft. Sie lief anfänglich bisher trotz der Fehlermeldung Verbindungsfehler KM Bus. Beim Versuch, den Fehlerzu beheben, habe ich eine Funktionskontrolle durchgeführt und dabei auch die 10 min P...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1540 Ansichten

Heizstab in Vitocell

Wir haben eine LWP Vitocal 300A AWO 302 B25 mit einem Vitocell Pufferspeicher.Nun ist eine PV Anlage angeschlossen und ich würde gerne einen Heizstab einbauen.Leider finde ich nicht heraus, welches Modell der Vitocell ich habe.Ich habe schon die Isol...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1207 Ansichten

Wärmepumpe - Warmwasserspeicher - PV-Anlage

Hallo liebe Community, Ich habe eine Wärmepumpe und einen Warmwasserspeicher. Nun möchte ich am Dach eine PV-Anlage installieren. Folgende Fragen habe ich vorab:- Ist die Einbindung meiner Wärmepumpe überhaupt möglich? Ist diese Smart Grid fähig?- Mi...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 665 Ansichten

Fehler Vitotrol 300-E A.66

Halloich habe gerade eine Vitocal 250-A mit einer Vitotrol 300-E in Betrieb genommen.Bei der Vitotrol 300-E erhalte ich eine Fehlermeldung:Decodierung Feedback-Signal Umwälzpumpe Heizkreis 1 nicht möglichWas ist das?Wie bekomme ich das weg?Die Meldun...

Heizungseinstellung Wärmepumpe

Guten Tag zusammen,wir haben ein Kampa KFW40 plus Haus (mit 5kwp Photovoltaik Anlage und Speicher Vitocharge).Im ganzen Haus haben wir eine Fußbodenheizung.Die Wohnfläche beträgt ca. 167qmUnsere Wärmepumpe und WarmwasserVitocal 200Vitocell 100Mir kom...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1281 Ansichten

Benötigtes Zubehör Victocal 222-S PV Anlage

Guten Tag Ich plane 2023 eine PV Anlage mit Speicher 10 KWp zu Installieren 11KW Speicher. Ich betreibe die Victocal 222-S mit Vitocell 100-W Wärmepumpe Installiert Frühling 2015. Ich würde gerne die PV Anlage mit einbinden in die Wärmepumpe dadurch ...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder