Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 300-G Warmwasserzubereitung geht nicht

Hallo zusammen,an unserer Vitocal 300-G BWC 301.B10 ist ein Problem aufgetreten: Und zwar liefert das Gerät seit ein paar Tagen kein Warmwasser mehr.Es lag KEINE Fehlermeldung an. Folgende Situation stellt sich bei uns ein:Wir haben eine NaturalCooli...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1611 Ansichten

Aktivierung Active Cooling

Hallo zusammen,auf Grund der aktuellen Temperaturen bin ich gerade dabei, meine Active Cooling Funktion zu aktivieren.Dabei geht die Anlage zwar auf Ventil: Kühlen, der Ventilator geht an, aber der Verdichter schaltet nicht zu. Ich erhalte auch kein ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 857 Ansichten

Active Cooling funktioniert nicht!

Hallo Viessmann-Team,vor rund 18 Monaten wurde von einem Viessmann-Techniker folgende Geräte in unserem Neubau installiert bzw. freigeschaltet:Vitocal 200-S AWB-AC 201.C10 mit der Herstellernummer: 7542015603865109Vitocell 100-W SVPVitocell 100-W CVA...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 900 Ansichten

vitocal 300-G Pro

Guten TagMuss eine WP 300G Pro Offerieren mit Regler WO1C.Habe noch 5 Stk. Unterstationen mit Bodenheizung und Fussbodenthermostat.Welches Zubehör brauche ich für die Kommunikation mit der WP?ps: gibt es die Möglichkeit einen Anhang in den Fragen zu ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 653 Ansichten

Vitocal 222-S Kühlfunktion

Hallo, wir haben eine Vitocal 222-S, Typ AWT-AC 221.A07 in Verbindung mit Fußbodenheizung (KNX-System).Lt. unserem Heizungsinstallateur kann diese Anlage auch kühlen. Unser Elektriker benötigt dafür die Information welcher Kontakt in der Wärmepumpe d...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 707 Ansichten

Wanddurchfühung

Hallo,wir haben uns für die Vitocal 200-S entschieden und die Steuerkabel, Stromkabel und beiden Kältemittelleitungen will unser HB in KG-Rohren bis zur Außeneinheit verlegen, das gefällt mir aber irgendwie gar nicht.Wie haben zwar keinen Keller aber...

Nur Probleme mit Wärmepumpe Vitocal 300

Wir haben 2005 in unseren Neubau eine Wärmepumpe Vitocal 300 eingebaut.2009 gab es die ersten Probleme; die Wärmepumpe lief nur noch kurz an und schaltetet sich dann ab.Trotz riesigem Stromverbrauch brachte die Wärmepumpe keine Heizleistung mehr. Da ...

von
  • 1 Likes
  • 5 Antworten
  • 11147 Ansichten

Vitocal 200-S, AWB-AC 201.D10Fehler 1A, 20,...

Hallo, ich habe eine 200-S, welche in der Fehlerhistorie des Kältekreises permanente Fehler 1A, 6C, 20 usw. hat. 1A finde ich nirgends, bei 20 habe ich bei einerbanderen 200-S beobachtet, dass der Sensor bei über 100 Grad plötzlich auslässt.Was tun?

ww temperatur zu hoch

HalloWir haben eine Vitocaldens 222-f Hybridgerät.Seit einigen Wochen wird das WW sehr viel heißer als es soll, dass die WP das nicht schafft und der Gasbrenner zusätzlich läuft. Das ist doppelt ärgerlich. Wir haben eine PV und dazu noch Sommer..Das ...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1526 Ansichten

Vitocaldens 222-F ignoriert eingestellte Zeiten

Hallo,ich habe seit Feb 2016 eine Vitocaldens 222-F. Nach mehrmaligem Besuch eines Viessmann Experten, wegen diverser Startprobleme habe ich immer noch das Problem, dass die Heizung meine Zeitvorgaben einfach ignoriert.So läuft die Warmwasser Zirkula...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 748 Ansichten

Umbau vitocal 200g eigenstromnutzung

Sehr geehrte Damen und Herren,wie ich aus den Forum entnommen habe, besteht keine Möglichkeit mit einer wo1b Regelung der Vitocal 200g den Eigenstrom der PV Anlage zu nutzen.Besteht die Möglichkeit die Regelung zu tauschen auf die wo1c, um dies zu er...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 606 Ansichten

Warmwasserbereitung Vitocal

Guten Tag,ich würde gerne meine Warmwasserbereitung unter Tag durchführen lassen um den PV Strom nutzen zu können.Wo kann ich dies bei der Vitocal 200 S mit WO1C Regelung einstellen?Bzw. was passiert wenn in der Nacht die WW Soll Temp. unterschritten...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1362 Ansichten

Schäden an meiner Vitocal 300 A

Hallo nach 4 Jahren löst sich meine Anlage äusserlich auf.Soll heissen, ein Buchstabe des Viessmann Schriftzuges hat sich schon verabschiedet (was nicht so schlimm ist) und ich sehe jede Menge Stellen an denn sich der Lack der Anlage löst. Vor allem ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1142 Ansichten

Regelung Vitocal 222-S mit Roth AM-10

Ich möchte mit meiner Wärmepumpe vom Typ Vitocal 222-S auch kühlen. Dazu habe ich in der gesamten Wohnung eine Roth Fußbodenheizung samt Anschlussmodul AM-10 zur Steuerung der einzelnen Räume.Dieses AM-10 braucht für das umschalten auf Kühlfunktion e...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1891 Ansichten

Puffertemperatursensor

Will ein "Hardwareupgrade" von Vitocal 300 BW 108 mit CD60 auf Vitocal 300-G (BW 301) mit Vitotronic 200 durchführen.Die alte Anlage hatte zwei Heiz-Pufferspeicher-Fühler, oben und unten. Soweit ich es bisher erlesen habe, gibt es bei der neuen Anlag...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1935 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder