abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo guten Morgen,Habe eine Vitocal 350 A. Die Wärmepumpen springt nicht an.

Unsere Vitocal 350 A springt nicht an Heizung und Brauchwasser sind Kalt. Die Heizungsanlage ist nicht auf Störung. In der Fehlerhistorie steht allerdings der Fehler 38 Vorl. Sens. Primär.

An den Anschlüssen in der Steuerung wie in der Beschreibung der Hinweis gegeben wird 3x1.24 und 3x2.24 ist nichts angeschlossen.

Deshalb meine Frage ist der Temperatursensor für den Lufteintritt in unserer Anlage nicht verbaut? Zweitens warum springt die Wärmepumpen nicht an wenn doch keine Permanente Störung vorliegt.

Vielen Dank und freundliche Grüße 

7 ANTWORTEN 7

Hallo Daniel81,

der Lufteintrittssensor ist bei deiner Anlage installiert. Die Verdrahtung erfolgt hierbei aber direkt und nicht über die angegebene Klemmleiste.

Kannst du mir mitteilen, welche Regelung du hast? Wenn es das schwarze Bedienteil ist, musst du einmal für ca. 4 Sek. die "?"-Taste gedrückt halten. Anschließend gelangst du in die "Anlagenübersicht". In der zweiten Spalte von links sind die letzten beiden Symbole der Ventilator und der Verdichter. Kannst du mir sagen, ob diese sich bewegen?

Viele Grüße °fl

Hallo,

Nein der Verdichter und der Lüfter drehen beide nicht als Symbol.
Die Anlage zeigt keinen Fehler an und Wärmepumpe läuft nicht.

Ich habe eine Vitocal 350-A Typ AWH-I, AWH-O mit einem Roten Steuerkasten in dem drei Hauptplatinen Platz finden.

Vielleicht kannst du einmal ein Bild der Anlagenübersicht hier anhängen. Dann kann ich sehen, ob überhaupt eine Anforderung besteht.

Viele Grüße °fl

Hall guten Morgen,

Vielen Dank für die Hilfe. Allerdings ist die Heizung heute Morgen angesprungen. Das Ganze Wochenende und gestern waren die Temperaturen unten also sprich nicht geheizt. Die Anlage hat aber Bereitschaft gezeigt in dem die Grüne LED leuchtete. Sehr unverständlich.

Mit dem Anhängen hat leider nicht funktioniert.

Mit freundlichem Gruß

Daniel

Danke für die Bilder. Bei dem Bild der Übersicht ist anhand des Wasserhahns in der zweiten Spalte zu sehen, dass eine Warmwasseranforderung vorliegt. In dem Moment sollte der Betrieb der Wärmepumpe vorbereitet werden, der Ventilator, die Sekundärpumpe und anschließend der Verdichter starten.

Viele Grüße °fl

Hallo,
die Anlage hat dann immer noch eine Warmwasser Anforderung. Temperatur ist auch leicht abgefallen.

Gruß Daniel

Hierbei empfehle ich dir die Überprüfung deiner Anlage durch deinen Fachbetrieb. Eventuell liegt ein Defekt des Reglers vor. Vorab kann unter Umständen ein kompletter Reset was bewirken. Dabei müssen dann aber alle Parameter neu eingestellt werden.

Viele Grüße °fl
Top-Lösungsautoren