Hallo zusammen, ich betreibe eine PV-Anlage vom Hersteller Solaredge und eine Vissmann Brauchwasserwärmepumpe. 1. Frage: Wenn ich die BWWP über einen Schaltkontakt ansteuere (bei ausreichend anliegender Leistung der PV-Anlage), wird dann auch der Heizstab mit angesteuert oder geht dies nur über Modbus? 2. Frage: Bei der Ansteuerung über Modbus: Kann ich hier das Modbussignal an der vorhandenen Kommunikation zwischen Wechselrichter und Energiezähler (Solaredge) abgreifen. Im Sicherungsschrank, welcher sich neben der BWWP befindet sitzt ein Energiezähler von Solaredge welcher über eine RS 485 Schnittstelle (3 Adern) mit dem Wechselrichter kommuniziert. Theoretisch müsste das ja auch Modbus sein. Diese Variante wäre wesentlich nachhaltiger als wenn ich noch einen 2. Energiezähler anschaffen muss. Was ist hier die effizienteste Vorgehensweise? MfG, Marek
... Mehr anzeigen